laserdrucker-refill....

Registriert
19. Februar 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
bei Wasserburg/Inn
Hallo Forum:
Hat von euch jemand erfahrung mit dem Nachfüllen von laserdrucker-tonern? Ist da ne rechte Sauerei oder gehts? Und rentiert sichs...bei ebay gibts ja schon recht günstige nachfüll-sets...:confused:
Achja: hab nen Hp Laserjet 1100..
Greetz,
pipi
 
Bei der Bundeswehr hatten wir einen Kopierer, der mit Nachfülltoner gefüttert wurde - Laserdrucker machen kaum einen Unterschied.
Fazit: Falls die Tonerkartusche bei deinem Drucker einen Verschluss zum Nachfüllen vorgesehen hat ist es relativ unproblematisch, aber mache es bitte trotzdem im Freien und nicht mit den Sonntagsklamotten, da das Zeug schon ein bisschen staubt und wenn du was verschüttest gibt's ziemlich Sauerei.
Wenn die Kartusche aber als Einwegkartusche ausgeführt ist und man sie erst umständlich öffnen muss: Lass die Finger davon, denn bis du das Ding auf - und wieder zu - hast siehst du aus wie ein Schornsteinfeger.

Gruß
BlueIceDragon
 
jo.. sei mit dem toner pulver sehr vorsichtig weil das verdammt schwer rausgeht.. gibt für sowas auch extra tonerstaubsauger.. aber sind sehr teuer..
 
Original geschrieben von Chaka-Checka
jo.. sei mit dem toner pulver sehr vorsichtig weil das verdammt schwer rausgeht.. gibt für sowas auch extra tonerstaubsauger.. aber sind sehr teuer..

Vor allem Toner NIE warm auswaschen, da er dann ja fixiert.
 
Original geschrieben von Skytalker
Außerdem ist der Staub ziemlich giftig und hochgradig Krebs eregend.


zumindest bei älteren geräten!

ist es bei den neuen auch so akut?


PS: hab den samsung ml-1250 und drucke seit 2 jahren immer noch mit dem ersten toner (hab noch einen in reserve (ebay :love: ))

muss aber zugeben, dass ich im schnitt pro woche ca. 3 seiten drucke.
ich war das gekleckere mit der tinte und den teueren kartuschen aber leid.
 
Bei den Mengen wird es wohl kaum was ausmachen, aber wenn man hunderte Seite täglich druckt z.B. im büro, sollte man ihn nicht neben sich stehen haben.
 
Zurück