Last-Minute-Alpencross mit Gepäcktransport vom 22.08. - 29.08.09

M

Misandra

Guest
Hallo Leute!

vom 22.08.09 bis 29.08.09 fahren wir eine Alpencrossroute, die wir nächstes Jahr als geführte Tour über einen Reiseveranstalter anbieten werden. Weil so eine Alpenüberquerung in einer Gruppe viel lustiger ist als zu nur zweit, meine Frage:

"Wer hat kurzfristig noch Zeit und Lust mitzukommen?" Wir starten in St. Anton und fahren über Fimberpaß, Val Mora, Brenta an den Gardasee. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, in 2 Gruppen zu fahren. Hierbei wären von der schnelleren Gruppe ca. 14.000 hm, von der gemütlichen ca. 10.500 hm in 7 Etappen zu überwinden.

Die Kosten liegen geschätzt bei 150 € für 3xÜ/F, 220 € für 4x Ü/HP, 280 € für Gepäck- und Rücktransport (gebucht bei einem kommerziellen Anbieter), also insgesamt max. 650 €.

Da das auch für uns Urlaub ist und nicht unser Job von dem wir Leben müssen, sind wir daran interessiert, maximal viel Spaß zu haben und viele schöne neue Eindrücke zu bekommen. Das ganze ist natürlich keine Komplett-Reise, die ihr bei uns buchen könnt, aber dafür bekommt ihr für wenig Geld und Aufwand einen AlpenX mit Guides und Organisation.

Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn sich noch die Eine oder der Andere finden würde, die uns begleiteten.

Misandra
 
Hi,

ich will auch am 22. starten, habe aber leider nur 4 Tage Zeit. Über den Fimberpass bin ich leider auch schon gefahren. Tolle Tour.
Jetzt werde ich die vier Tage durch die Dolomiten fahren.

Grüße,
SweetRaider
 
Da das auch für uns Urlaub ist und nicht unser Job von dem wir Leben müssen, sind wir daran interessiert, maximal viel Spaß zu haben und viele schöne neue Eindrücke zu bekommen. Das ganze ist natürlich keine Komplett-Reise, die ihr bei uns buchen könnt, aber dafür bekommt ihr für wenig Geld und Aufwand einen AlpenX mit Guides und Organisation.

Was zeichnet euch denn so als buchbare Alpenguides aus Berlin so aus? Erfahrungen, Referenzen, etc?
 
Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen: Wir werden an diesem Alpencross nix verdienen, weil wir von niemandem Geld nehmen. Die Übernachtungen und der Transport werden von jedem selbst bezahlt. Wenn die Übernachtungen etc. preiswerter werden, zahlt auch jeder einzelne insgesamt weniger. Die einzigen die hier verdienen sind die Hotels, Hütten und die Leute vom Gepäcktransport.

Wir wollen einfach die Tour für´s nächste Jahr nochmal abfahren, Fotos machen etc. Den größten Teil der Strecke sind wir bereits ein- oder auch mehrmals gefahren.

Es geht hier nicht um´s verkaufen, sondern darum, ein paar nette Leute zu finden und gemeinsam Spaß zu haben. Der Vorteil für andere ist, dass wir alles bereits ausgearbeitet haben, einen Transport für´s Gepäck organisiert haben und uns schon auskennen.

Wir haben eine Ausbildung als MTB-Guide von ÖRV/bikepro, sind pro Jahr mindestens 5 Wochen in den Alpen unterwegs und fahren bereits seit 10, bzw. 17 Jahren MTB.

Grüße aus Berlin!:daumen:
 
Hi! Prima, dass du Interesse hast mitzukommen!

Mal ganz grob soll unsere Route hier lang gehen:

1. Tag: St. Anton - Verwalltal - Ischgl
2. Tag: Ischgl - Scoul - S-Charl
3. Tag: S-Charl - Val Mora - Lago di Cancano
4. Tag: Lago di Cancano - Gavia Paß - Ponte di Legno
5. Tag: Ponte di Legno - Val di Sole - Madonna di Campiglio
6. Tag: Madonna di Campiglio - Bregn de l´Ors - Storo
7. Tag: Storo - Passo Rocchetta - Riva

Die schwierige Variante hätte zusätzlich noch: Boccetta di Forcola, Montozzo Scharte, Rifugio Graffer, Tremalzo.

Die meisten Unterkünfte hatten wir schon angefragt, muss man dann sehen was auch jetzt noch frei ist.

Gruß Misandra
 
Zurück