Alpencross OHNE Gepäcktransport und Begleitfahrzeug?

OK, ich fasse zusammen:
Hütte ist meistens günstiger, uriger und das Essen ist dabei. Dafür muss man abens hoch und morgens im kalten runter.
Dafür gibts gute Klamotten. Anstieg am Nachmittag/Abend ist auch ganz nett.

Pension hat einen Wäscheservice, 2er Zimmer und man fährt dafür meistens ab. Dafür muss man sich abends noch was zum Essen suchen und das ganze Paket kostet mehr.
Essen suchen ist kein Problem. Ein paar Schritte zum Lockern tun da ganz gut. Für längere Strecken (Nachbarort etc) eben wieder auf das Bike. Irgendwo gibt's immer was. Die Suche kann man enspannt angehen, wenn es nicht zu spät wird.

Ich persönlich wäre schon für die Hütte, einfach weil es ursprünglicher ist. Was haltet Ihr von einem abwechselnden Rythmus? Hütte-Pension-Hütte...?
Ist von Vorteil, vor Allem wenn die Hütten nur kaltes Wasser und keine Duschen haben. Kommt aber nicht so oft vor. Hüttenübernachtungen sind Pflicht :lol:

Nur Mut :daumen:
 
Hüttenübernachtungen sind definitiv Pflicht! Das muss man mal gemacht haben!

Selbst im Tal hatte ich noch nie Probleme mit der Quartiersuche. Und ich hab nie vor 19:00 Uhr nach einer Pension gesucht. Im Sommer findest Du wirklich immer ein Zimmer.

Zwei Tipps habe ich noch zur Quartiersuche:

1. Wenn Du ein Smartphone hast, installiere die APP: "booking.com" und wenn Du auf (günstige) Hostels und Jugendherbergen stehst, installiere "hostelworld"

Dann brauchst Du nur noch das GPS im Smartphone anschalten und die APPs suchen Dir allen Unterkünfte in der Umgebung raus. Oft sogar mit Preis. Dann kannst Du gleich die billigste Kaschemme ansteuern ;-)

2. In der Open MTB Map sind Unterkünfte, Pension, usw. als POI`s drin.
Diese kannnst Du auch zur Unterkunftssuche nutzen.


MfG
Martin
 
OK, ich fasse zusammen:
Hütte ist meistens günstiger, uriger und das Essen ist dabei. Dafür muss man abens hoch und morgens im kalten runter.
Dem kann ich nur wiedersprechen!

Pension hat einen Wäscheservice, 2er Zimmer und man fährt dafür meistens ab. Stimmt
Dafür muss man sich abends noch was zum Essen suchen und das ganze Paket kostet mehr. Stimmt nur teilweise!



Ich persönlich wäre schon für die Hütte, einfach weil es ursprünglicher ist. Was haltet Ihr von einem abwechselnden Rythmus? Hütte-Pension-Hütte...?
Geschmacks- und Einstellungssache, das Schnarchkonzert und der ständige Toilettendrang in der Nacht, raubt einem auch den Schlaf! Teilweise nur eine Dusche kein Wäscheservice!

Selbst im Tal hatte ich noch nie Probleme mit der Quartiersuche. Und ich hab nie vor 19:00 Uhr nach einer Pension gesucht. Im Sommer findest Du wirklich immer ein Zimmer.
z.B.
Bodenalpe Ischgl pro Person im DZ € 52,-- inkl. Halpension (HP) und Wäscheservice oder im
Hotel Christophorus in Burgeis DZ ohne HP mit Wäscheservice € 28,-- Abendessen gab es im Nachbarhaus und das war ein 4-gängiges Menue vom allerfeinsten, echt Super zum Preise von € 25,--
Sporthotel Dimaro DZ mit HP und Wellnessanlage und Wscheservice 55,-- Euro.
Im Hotel Sassella war´s auch teuer, sowie in der Schweiz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mittlerweile für 5€ Auslandspakete mit mehreren hundert MB Volumen.
Und wenn die verbraucht sind, dann wird die Onlineverbindung unterbrochen, so dass keine "versteckten" Folgekosten zu befürchten sind.
 
Mit was muss man auf der Hütte rechnen? Bringts was vorher DAV Mitglied zu sein?

Man muß damit rechnen, das in der Saison zum Essen ca. 60 Alpencrosser im Saal sitzen ;)
DAV-Mitgliedschaft bringt nur was bei Alpenvereinshütten; das wäre dann die Heidelberger Hütte ein paar km/hm weiter.

Nebenbei: Die Bodenalpe hat denselben Standard wie eine Pension im Tal - für einen saftigen Aufpreis.

Um wieder zur Ursprungsfrage zurück zu kommen: Willst Du vorwiegend sparen oder gibt es einen anderen Grund, warum Du keinen Gepäcktransport und nur einfache Unterkünfte möchtest?
 
Man muß damit rechnen, das in der Saison zum Essen ca. 60 Alpencrosser im Saal sitzen
C:\Users\W01.WKG\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif

DAV-Mitgliedschaft bringt nur was bei Alpenvereinshütten; das wäre dann die Heidelberger Hütte ein paar km/hm weiter.

Servus Micha

Nebenbei: Die Bodenalpe hat denselben Standard wie eine Pension im Tal - für einen saftigen Aufpreis.?????

Um wieder zur Ursprungsfrage zurück zu kommen: Willst Du vorwiegend sparen oder gibt es einen anderen Grund, warum Du keinen Gepäcktransport und nur einfache Unterkünfte möchtest?

Bitte um nähere Erklärung was mit dem: "Nebenbei: Die Bodenalpe hat denselben Standard wie eine Pension im Tal - für einen saftigen
Aufpreis. :confused::confused::confused::confused: :confused::confused::confused::confused: :confused::confused::confused::confused:

Zimmerpreis in der Bodenalpe mit Halpension 47 €uronen im Doppelzimmer :daumen:

Bettenpreis in der Heidelberger Hütte mit Halbpension ab 44 €uronen als AV Mitglied und 53 €uronen im Lager oder im Zimmer ab 60 €uronen. :heul:

Die €uronen sprechn doch die richtige Sprache und es sagt doch einfach alles. Dabei kann ich mit den Kollegen oder Partner schlafen, den ich kenne und brauch nicht im Massenlager im Schnarch und Stinkkonzert der andern schlafen.

Die Bodenalpe ist ein 2 Sterne Betrieb. Hier die Anforderung der 2 Sterne Betriebe in Österreich.

Ich wünsche dir ein friedvolles Weihnachtsfest!
 
Bitte um nähere Erklärung was mit dem: "...
Die Bodenalpe ist ein 2 Sterne Betrieb. Hier die Anforderung der 2 Sterne Betriebe in Österreich.
...

Vorab: Ich würde Deinen Beitrag lieber lesen und beantworten, wenn er mit weniger Farbe, Fettschrift, Unterstreichungen und Smileys auskäme. Das geht sicher auch anderen so.

Und für Dich erkläre ich meinen Beitrag nochmal ausführlich:
- Die Übernachtung in sogenannten "Hütten" wie der Bodenalpe oder der Heidelberger ist keineswegs eine Sparmöglichkeit; im allgemeinen schläft man im Tal besser und günstiger (Ausnahmen bestätigen die Regel)
- Der Beitritt zum DAV ist sinnvoll, "lohnt" aber für die Suche nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten auf einem Alpencross nicht (das ist auch gut so!)

Das die Übernachtung auf einer Hütte trotzdem ihren Reiz hat, bestreite ich nicht.

Dir ebenfalls angenehme Feiertage.
 
Thema: Ohne Gepäck und Begelitfahrzeug.
Erweiterung: Auch ohne regelmäßige Hütten-/Pensions-/Hotelübernachtung.

Hat das schon jemand gemacht? Also tatsächlich hard-core und überwiegend auf diese Übernachtungen verzichten. Dort nur zum Waschen und regenerieren bleiben. Guter Schlafsack, Primaloft und Tarp müssten doch reichen. Habe dieses vor, allerdings in Ö (Tauern, etc.) Was spricht dagegen?
 
Um wieder zur Ursprungsfrage zurück zu kommen: Willst Du vorwiegend sparen oder gibt es einen anderen Grund, warum Du keinen Gepäcktransport und nur einfache Unterkünfte möchtest?

Ist ne Mischung aus beiden Aspekten. Soll nicht abwertend klingen aber ich finde ein Begleitfahrzeug und Koffer aufs Zimmer hat nicht viel mit Abendteuer zu tun. Denke, die Streckenplanung, Rucksack packen, Orientierung, Probleme unterwegs usw. gehört auch dazu.

Wenn ich mir die die "Gletschersau" so ansehe, dann bewundere ich die "Simplizität" seiner Tour
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=610103
 
Thema: Ohne Gepäck und Begelitfahrzeug.
Erweiterung: Auch ohne regelmäßige Hütten-/Pensions-/Hotelübernachtung.

Hat das schon jemand gemacht? Also tatsächlich hard-core und überwiegend auf diese Übernachtungen verzichten. Dort nur zum Waschen und regenerieren bleiben. Guter Schlafsack, Primaloft und Tarp müssten doch reichen. Habe dieses vor, allerdings in Ö (Tauern, etc.) Was spricht dagegen?


Das mache ich jedes Jahr
http://fotos.mtb-news.de/p/1273059

Geht problemlos. Alle zwei oder drei Nächte nehme ich mir ein Zimmer in einer Pension um meine Klamotten (im Waschbecken) zu waschen.

Draussen schlafen hat den grossen Vorteil dass Du bis zum Sonnenuntergang fahren kannst.
 
Suche Anbieter oder Guides, die einen Alpencross machen aber ohne Begleitfahrzeuge und Gepäcktransport. Klassische Routen von D bis zum Gardasee. Level 3.

Würde gerne mit einer Gruppe fahren und in reservierten Hütten übernachten. Gerne auch mit Guide, der die Strecke gut kennt und evtl. Alternativen in Petto hat, falls das Wetter schlecht ist.

Gibt es Anbieter, die nur die Guide und Orga stellen?

Danke für Infos oder Links, ich habe nix gefunden...

Ist ne Mischung aus beiden Aspekten. Soll nicht abwertend klingen aber ich finde ein Begleitfahrzeug und Koffer aufs Zimmer hat nicht viel mit Abendteuer zu tun. Denke, die Streckenplanung, Rucksack packen, Orientierung, Probleme unterwegs usw. gehört auch dazu.
...

:confused:

Suchst Du nun eine organisierte Tour oder nicht?
 
Zurück