Lauf Seigla

flowforfun

Geiler Hecht
Registriert
29. Juli 2015
Reaktionspunkte
53.467
Ort
Saarland
Hat sich schon jemand, außer den allseits bekannten Hochglanzmagazinen und -webseiten, mit dem Lauf Seigla beschäftigt? Was die Theorie und Praxis angeht. Finde das auf den ersten und den zweiten Blick gar nicht so übel. Hier begegnet ist mir noch keins :winken:
https://www.laufcycling.com/product/lauf-seiglaDas Pink mit der Lauf Gabel hats mir angetan.
1664707189967.png
 
Hat sich schon jemand, außer den allseits bekannten Hochglanzmagazinen und -webseiten, mit dem Lauf Seigla beschäftigt? Was die Theorie und Praxis angeht. Finde das auf den ersten und den zweiten Blick gar nicht so übel. Hier begegnet ist mir noch keins :winken:
https://www.laufcycling.com/product/lauf-seiglaDas Pink mit der Lauf Gabel hats mir angetan.
Anhang anzeigen 1561240
Das Pink ist klasse.👍😍
Der Rahmen spricht mich nicht besonders an. Sieht auf den ersten Blick fast nach E-Bike aus.
 
Ich habe schon einige Lauf Seigla Räder gesehen. Das Rad wirkt sehr wuchtig, besonders um das Tretlager herum. Die meisten Seigla Räder, die ich sah, hatten 40 - 45 mm Reifen drauf, die Besitzer waren sehr zufrieden, besonders mit dem Komfort. Dazu möchte ich aber anmerken, dass die Leute in Island schon die rosa Laufbrille aufhaben...:-)
Selber bin ich noch keins gefahren. Zu beachten gilt, dass der Q-Faktor wegen des 73 mm Lagers breiter als bei normalen Gravelrädern ist.
 
Ich habe mir gerade mal die Geometrie (ganz unverbindlich) zu Gemüte geführt. Mir scheint, Stack und Reach sind schon sehr sportlich ausgelegt. Für mich wäre das Resultat vermutlich, ein sehr kurzer Vorbau und einen RIIIIESEN Spacerturm :ka: Schade...

Für mich stellt sich schon die Frage, können wirklich so viele Radsportler das Setup so fahren, dass es auch nicht Scheisse aussieht (sprich Spacerturm)? Mir schon klar, dass ich kaum Überhöhung fahren kann, aber es wird wohl ganz wenige geben die den Vorbau bis aufs Steuerrohr senken können... Aber vermutlich versuche ich mir gerade meinen komischen Körperbau schönzureden... :rolleyes:
 
Das erinnert mich alles an die Zeit so Ende 80er - Anfang 90er bei den MTBs.
Lange Vorbauten - kurze Steuerrohre - schmale Lenker … sich an den Profis orientieren denn das kann nur gut sein 🙈
Ist ja auch mit den Übersetzungen so - 1x wird von so vielen Firmen montiert
 
Ich habe mal mit meinem Orbea Terra verglichen. Das Steuerrohr des Seigla ist schlappe vier Zentimeter kürzer. Ich bin jetzt kein Experte aber das ist ordentlich? Der Rest geht noch….. (?)

BB4E705F-E4BA-4898-AEF5-7AE2DF712F03.png


Ich will nicht verschweigen das ich beim Terra noch Spacer drin habe….
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal mit meinem Orbea Terra verglichen. Das Steuerrohr des Seigla ist schlappe vier Zentimeter kürzer. Ich bin jetzt kein Experte aber das ist ordentlich? Der Rest geht noch….. (?)

Ich will nicht verschweigen das ich beim Terra noch Spacer drin habe….
Steuerrohrlänge ist egal: Stack ist 23mm tiefer. Mit den Spacern solltest Du gucken, ob Du ins Seigla überhaupt welche einsetzen kannst und wieviele.
 
Zurück