Laufen und MTB fahren

Montana

ADFC Troisdorf
Registriert
10. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Troisdorf
Hi , ich bin gestern nach langer :rolleyes: langer Zeit mal wieder eine dreiviertel Stunde mit etlichen Unterbrechungen gelaufen :lol: Dabei war mein Puls innerhalb von ca. 3 Minuten auf ca. 160 . Ich habe dann das Laufen gestoppt und bin zügig weitergegangen bis mein Puls wieder auf ca. bei 120 war. Dann bin ich wieder so ca. 3 min. gelaufen bis der Puls wieder hoch war und so weiter. Mein HF max ist übrigens 182

Heute morgen war ich nach dem Aufstehen total platt und hatte einen ordentlichen Muskelkater in den Oberschenkeln und Schmerzen im Knie.

Beim MTB fahren mit Touren von ca. 40 km Puls 130 - 140 habe ich überhaupt keine Probleme. Daher war ich von der Belastungsintensität meines Laufens schon sehr verwundert. Ich kann mir nicht vorstellen , dass ich durch dieses zusätzliche Lauf - Training weitere für mich absolut erforderliche Kondition erhalte oder sollte ich damit doch regelmässig weitermachen. ?

Für Vorschläge alle Art wäre ich sehr dankbar. :daumen:

Gruss Guido
 
Das Geheimnis ist einfach und wurde hier schon zigmal verraten:
- Lauf erstmal langsamer! Dein Körper muss sich an diese neue Art der Belastung gewöhnen
- Fang mit einer halben Stunde an und steigere kontinuierlich

Ich halte Laufen für eine absolut sinnvolle Ergänzung zum Biken, die Spass macht und auch bei wenig Zeitaufwand viel bringt. Du kannst die Belastung Laufen/MTB nicht 1:1 vergleichen.
So und nun nutze die SuFu
 
Hi , Danke für die Hinweise. Gerade der geringere Zeitaufwand wäre für mich interessant .

Gruss Guido

swe68 schrieb:
Das Geheimnis ist einfach und wurde hier schon zigmal verraten:
- Lauf erstmal langsamer! Dein Körper muss sich an diese neue Art der Belastung gewöhnen
- Fang mit einer halben Stunde an und steigere kontinuierlich

Ich halte Laufen für eine absolut sinnvolle Ergänzung zum Biken, die Spass macht und auch bei wenig Zeitaufwand viel bringt. Du kannst die Belastung Laufen/MTB nicht 1:1 vergleichen.
So und nun nutze die SuFu
 
Erkundige dich doch mal, ob es bei euch einen Lauftreff gibt. Dort kannst du dich einer passenden Gruppe anschließen vom Marathonläufer bis zum "Stockschleifer" :lol:
 
Hi,
also ich laufe auch ganz gerne mal zwischendurch, gerade wenn mal nicht so viel Zeit ist....
Aber mit einer 3/4 Stunde anzufangen, puh das ist schon mutig. Wenn deine Kondition es schon hergibt, dann max. eine halbe Stunde langsam. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Lust am laufen sehr schnell vergeht wenn man zu schnell zu viel will. Wenn man aber "langsam" an die Sache herangeht, dann stellt sich auch recht schnell ein Erfolg ein und es macht auch Spaß.....

Gruß Maxi
 
Beim Biken und beim Laufen werden komplett andere Muskelgruppen beansprucht. Daher ist es normal, daß Du am Anfang vollkommen außer Puste bist. Das wird sich aber dank guter Grundkondition relativ schnell geben. Ich würde es zum Konditionsaufbau durchaus in Kauf nehmen, erst mal mit einem höheren Puls zu laufen.

Mir scheint, die Knieprobleme sind ein häufiges Problem bei Leuten, die das Biken durch Laufen ergänzen wollen und merkwürdigerweise auch umgekehrt!?!??
Meine Freundin läuft in etwa 40 - 50 km/Woche und wir biken neuerdings ab und an zusammen und sie hat - obwohl laufenderweise fast beschwerdefrei - nach dem Biken regelmäßig Knieschmerzen trotz kleiner Gänge, hoher Trittfrequenz und niedrigen Belastungen.

Habt ihr da Erfahrungen?

Gruß

MacLeon
 
Hehe,
bei meiner Feundin ist es genau umgekehrt.... wenn sie läuft, sticht es bei jedem Schritt, sobald sie nur noch MTB fährt, ist alles komplett weg. Ich glaube das hängt ganz extrem davon ab wie der Bewegungsablauf ist. Das kann so sein, dass man bei MTB sein Knie total überbelastet, aber genau so kann der Laufstil extreme Knieprobleme auslösen.

Von daher, einfach das machen was nicht weh tut :lol:
 
durchs radfahrn werden wie schon erwähnt andere muskelgruppen belastet, das führt zu dysbalancen im knie die beim normalen gehen nicht auffallen, beim laufen aber zum runners knee führn können.
einfach ma bissi gugeln, da findet man jede menge dazu
 
Ebenso wichtig wie bei Biken die Ausrüstung ist auch das Schuhwerk beim Laufen.

Mit schlecht gefederten Schuhen und falscher Schuhführung tut´s schnell im Außenband weh.
Kniepronleme ect. sind fast vorprogramiert.
 
Zurück