Laufrad Größe ändern.

Rahmen ist Größe L. Ich bin 178, Schritthöhe ist 78cm. Es wird meinem empfinden nach knapp wenn der sattel voll eingefahren ist (also unten)
1759408988729.png


das rad ist einfach eine nummer zu gross. da macht es keinen sinn hier rumzuschreiben etc...
 
Anhang anzeigen 2248738

das rad ist einfach eine nummer zu gross. da macht es keinen sinn hier rumzuschreiben etc...
Trotz allem in niedrigster Position sollte man auch in einem Rahmen eine Nummer größer das Bein über den Sattel bekommen.
Ich hatte letztens ein Tourenbike in xxl in der Werkstatt. Wenn ich den Sattel ganz unten hatte konnte ich gerade mit den Zehenspitzen einen Probefahrt machen. Trotzdem bekam ich mein Bein über den Sattel.
 
Anhang anzeigen 2248738

das rad ist einfach eine nummer zu gross. da macht es keinen sinn hier rumzuschreiben etc...
Oh, bei Ghost ist der Fall klar. Ich hab n Path Riot Advanced. Bin 1,79 und fahre alle Räder in L. Das Rad hab ich in M genommen, weil die brutal groß ausfallen. Mein Ghost E-Bike in M ist größer als mein Gambler in L
 

Die Höhe des Sattels über dem Tretlager hängt von der Innenbeinlänge ab.
Die Höhe des Sattels über dem Boden hängt von der Tretlagerhöhe und der Innenbeinlänge ab.

Der gegenständliche Rahmen hat bei allen Rahmengrößen die gleiche Tretlagerhöhe. Die einzige relevante Änderung betrifft die Sitzrohrlänge, wodurch die Einstecktiefe der Sattelstütze geringer wird.
 
Nein ich hab keine Einschränkung, jedenfalls nicht mehr als alle anderen um die 40
Ich bin 15 Jahre weiter und komme auf mein Gravel (Canyon mit Rahmengröße L bei 1,82m Oberkante noch vorhandene Hirnmasse) mit "Herrenstange" (=horizontales Oberrohr) locker drauf, ohne mir den Sack einzuklemmen.
 
Danke euch alle für die Hilfe. Ich überlege mir jetzt wie es weitergeht. Die Sattelstütze konnte ich noch um 2cm runterstellen, ist definitiv angenehmer aber ich denke das Bike wird in den Verkauf gehen. Schade drum, 5km hats auf der Uhr.
 
Wie alt ist es denn, kannst du es vllt mit etwas Abzug zurückgeben?
Ich habs seit gestern, aber die Geschichte drum rum ist etwas komisch sagen wir mal so. Hatte erst ein anderes gekauft was ebenfalls nicht gepasst hat, dann ging per Spedition zurück, kosten würden übernommen, hab dann das neue bekommen probegessesen abends und mitgeteilt passt. Wenn ich jetzt sage ne passt nicht denken die auch ich bin bescheuert.
 
Wenn der sattel auf niedrigster Höhe ist und ich absteige, stoße ich mit dem Fuß gegen den sattel. Ich muss schon echt hoch nehmen das Bein um ordentlich abzusteigen. Wenn ich auf dem Bike sitze und den sitz in die höchste Position mache sind meine Beine bei unterer pedalstellung fast gestreckt (was ja ok ist) aber absteigen bei aus gefahrenen sattel ist nicht möglich.
Ich denke aber eher, das ist ein Problem deiner Beweglichkeit. Da kann das Rad nix für.
 
Ich habs seit gestern, aber die Geschichte drum rum ist etwas komisch sagen wir mal so. Hatte erst ein anderes gekauft was ebenfalls nicht gepasst hat, dann ging per Spedition zurück, kosten würden übernommen, hab dann das neue bekommen probegessesen abends und mitgeteilt passt. Wenn ich jetzt sage ne passt nicht denken die auch ich bin bescheuert.
Du wirst nicht Erster und Einziger sein, wo ein Verkäufer so denkt. Aber das ist auch das Risiko von Onlinehändlern, die keine Beratung bieten.
 
Ich bin 178, Schritthöhe ist 78cm.
Ich glaube das Problem bist du und nicht das Bike. Ich bin ca. 30 Jahre älter als du und die Maße auf meinen Mountainbike siehst auf auf dem Beispielbild . Und ich kann die Stütze zum auf - u. absteigen nicht absenken . Ich bin 175cm groß und die Innenbeinlänge ist 80 cm .

Reach = ca. 43 cm
16094.jpg
 
Ich glaube das Problem bist du und nicht das Bike. Ich bin ca. 30 Jahre älter als du und die Maße auf meinen Mountainbike siehst auf auf dem Beispielbild . Und ich kann die Stütze zum auf - u. absteigen nicht absenken . Ich bin 175cm groß und die Innenbeinlänge ist 80 cm .

Reach = ca. 43 cm
Anhang anzeigen 2248906
Das haben jetzt gefühlt 100 Leute gesagt, aber interessiert halt nicht.
 
Schau, dass das Rad loswirst, und dann such dir nen guten Radhändler. Jetzt zum Winter machen die auch gute Preise.
Und dann hock dich auf viele Räder, bis sich im Laden eins gut anfühlt, dann das probefahren.
Online bestellen dann lieber beim nächsten Rad
 
Schau, dass das Rad loswirst, und dann such dir nen guten Radhändler. Jetzt zum Winter machen die auch gute Preise.
Und dann hock dich auf viele Räder, bis sich im Laden eins gut anfühlt, dann das probefahren.
Online bestellen dann lieber beim nächsten Rad
wie wäre es mit absteigen üben? Als Alternative sehe ich sonst wirklich nur ein Damen Rad
 
Hier mal den Vergleich:
E-ASX
Screenshot 2025-10-02 at 22-49-07 GHOST E-ASX Essential Günstiges E-MTB für Einsteiger.png

Lector
1759438318655.png


Beim ESX beträgt die Tretlagerabsenkung wegen des größeren Federwegs 10mm, beim Lector 32-40mm.
Das macht das ESX natürlich hochbockig. Mit 120-130 mm Federweg wären völlig ausreichend.
Und nicht nur nach der Körpergröße gehen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-02 at 22-51-33 .png
    Screenshot 2025-10-02 at 22-51-33 .png
    74 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Zurück