Laufrad Größe ändern.

Wenn der sattel auf niedrigster Höhe ist und ich absteige, stoße ich mit dem Fuß gegen den sattel. [...]
aber absteigen bei aus gefahrenen sattel ist nicht möglich.
Verstehe ich das richtig?
Du hebst den Fuß direkt über den Sattel?
Warum?
Über dem Hinterrad / dem Oberrohr ist viel mehr Platz.

Mir bekannte Methoden:
- Hände auf die Griffe, linkes Pedal unten, linker Fuß drauf, mit rechtem Bein Rad abstoßen, linkes Knie durchstrecken, rechtes Bein im Bogen über Hinterrad nach vorn schwenken, Arsch auf Sattel.

- im Stand rechtes Bein über Oberrohr auf rechtes Pedal (unten) stellen, mit links abstoßen, rechtes Knie strecken, Arsch auf Sattel.

In der Familie gibt es Linkshänder, die können dann nur Seitenverkehrt.
 
Bei uns im MTB Kids Training müssen wir mit den Kleinen auch schon mal das Aufsteigen, Anfahren, Absteigen üben. Die allermeisten der sechsjährigen bringen jedoch schon gute Vorkenntnisse mit und kommen schnell klar. Vielleicht sollte der TE wirklich erst auf einem ganz normalen Rad, Trekking oder Holländer, das Radfahren üben. Ist nicht abfällig oder böse gemeint, ich kann beispielsweise nicht stricken.
Die andere Seite: solche threads häufen sich hier in letzter Zeit dermaßen, dass ich schon ernsthaft darüber nachgedacht habe, das Forum nach 20 Jahren zu verlassen. Irgendwie ist das hier alles anders und auch E-lastig geworden. Das muss jetzt ja nicht schlecht sein, ist aber halt nicht mehr meine Welt. Sorry für OT.
 
Hier ist die passende Bike Kategorie zum Faden:
1759684134250.jpeg
 
Die andere Seite: solche threads häufen sich hier in letzter Zeit dermaßen, dass ich schon ernsthaft darüber nachgedacht habe, das Forum nach 20 Jahren zu verlassen. Irgendwie ist das hier alles anders und auch E-lastig geworden. Das muss jetzt ja nicht schlecht sein, ist aber halt nicht mehr meine Welt.

Verstehe gut was du meinst!!

Meine grusligste Begegnung dieses Jahr war auf einer Bergforststrasse als ich 2x eBiker überholt (!!!) habe - und, nein, das lag nicht an meiner irren Fitness, die waren so langsam. Beide ca 45-55 Jahre alt.

Sind stur mit Navi gefahren, obwohl alles perfekt beschildert. Wollten lieber wegen dem Navi die Strecke mit Radfahrverbot fahren als die daneben für Biker (alles klar beschildert).

Und plötzlich ist der eine zweimal in der Ebene beim Schrittempo auf der ebenen Forststrasse vom eBike gefallen, hat gelacht und ist wieder aufgestiegen.

Nein, von denen war keiner alkoholisiert.

Ist einfach krass was für Leute jetzt plötzlich radfahren und dann gleich am Berg noch dazu.

Ist irgendwie gut aber…
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe gut was du meinst!!

Meine grusligste Begegnung dieses Jahr war auf einer Bergforststrasse als ich 2x eBiker überholt (!!!) habe - und, nein, das lag nicht an meiner irren Fitness, die waren so langsam. Beide ca 45-55 Jahre alt.

Sind stur mit Navi gefahren, obwohl alles perfekt beschildert. Wollten lieber wegen dem Navi die Strecke mit Radfahrverbot fahren als die daneben für Biker (alles klar beschildert).

Und plötzlich ist der eine zweimal in der Ebene beim Schrittempo auf der ebenen Forststrasse vom eBike gefallen, hat gelacht und ist wieder aufgestiegen.

Nein, von denen war keiner alkoholisiert.

Ist einfach krass was für Leute jetzt plötzlich radfahren und dann gleich am Berg noch dazu.

Ist irgendwie gut aber…
Naja, müssen ja nicht alkoholisiert gewesen sein, klingt eher nach total bekifft 😅
 
da kommt whs nix mehr, Letzte Aktivität Samstag in der Früh...
Jo diggi beruhige dich. Ich hab auch noch nen Leben ohne Internet 😉.

Ich hab Bike behalten, hab die Sattelstütze noch etwas runtergestellt und hab mich mittlerweile ich sage mal eingefahren. Die größe ist ok, könnte zwar dennoch 1-2 cm kleiner sein aber es geht schon. Wahrscheinlich einfach nicht gewohnt von ehemals normalen Bike auf nen klobiges ebike zu wechseln.
 
Aber mal btt:
@xflip2k2x wie hast du dich denn entschieden? Konntest du deine Probleme angehen?
Ich habe gesehen das ich bei der Sattelstütze noch 2cm runtergehen konnte. Jetzt klappt auch alles einigermaßen gut. Wie eine Antwort weiter geschrieben, könnte es dennoch 1-2 cm noch kleiner sein. Aber es ist wie es ist, ich behalte es und Fuchse mich grade ein.

Dennoch weiß ich jetzt schon das ich frühstmöglich auf ein anderes Bike wechseln werde. Da gibt es einige die mir doch noch besser gefallen.
 
Ich habe gesehen das ich bei der Sattelstütze noch 2cm runtergehen konnte. Jetzt klappt auch alles einigermaßen gut. Wie eine Antwort weiter geschrieben, könnte es dennoch 1-2 cm noch kleiner sein. Aber es ist wie es ist, ich behalte es und Fuchse mich grade ein.

Dennoch weiß ich jetzt schon das ich frühstmöglich auf ein anderes Bike wechseln werde. Da gibt es einige die mir doch noch besser gefallen.
Also 5 Seiten zusammengefasst:
"Sagt mal, passt das Rad?"
"Ne, eher nicht."
"Was soll ich tun?"
"Rad zurückgeben, passendes holen."
"Okay, stimmt. Mach ich aber nicht."
 
Zurück