hi,
ich hab letztens einen kleinen "unfall" mit dem rad gehabt, also ich bin mit dem hinterrad am bordstein hängen geblieben. das vorderrad hab ich zwar noch raufbekommen, aber irgendwie das hinterrad nicht mehr. es ist dann bei ca 25 km/h an der kante eingeschlagen... dabei hat sich das felgenhorn auf einer seite stark verbogen und die felge hat einen höhenschlag. ich konnte das horn wieder rausbiegen und der reifen hält auch gut, allerdings sind die felgen schon sechs jahre alt und so will ich auch nicht unbedingt längere zeit rumfahren.
bei den laufrädern handelt es sich um formulanaben und rigida taurus felgen,32 loch. die naben laufen noch super.
wäre es noch sinnvoll ne neue felge einspeichen zu lassen? und sollte ich die speichen mit wechseln oder kann ich die weiternutzen? oder besser nen neuen lrs nehmen? ich will halt auch nicht so viel geld reinstecken, ist ein giant nrs aus 2002, mit neuem dämpfer und neuer gabel (magura menja).
mfg
Björn
ich hab letztens einen kleinen "unfall" mit dem rad gehabt, also ich bin mit dem hinterrad am bordstein hängen geblieben. das vorderrad hab ich zwar noch raufbekommen, aber irgendwie das hinterrad nicht mehr. es ist dann bei ca 25 km/h an der kante eingeschlagen... dabei hat sich das felgenhorn auf einer seite stark verbogen und die felge hat einen höhenschlag. ich konnte das horn wieder rausbiegen und der reifen hält auch gut, allerdings sind die felgen schon sechs jahre alt und so will ich auch nicht unbedingt längere zeit rumfahren.
bei den laufrädern handelt es sich um formulanaben und rigida taurus felgen,32 loch. die naben laufen noch super.
wäre es noch sinnvoll ne neue felge einspeichen zu lassen? und sollte ich die speichen mit wechseln oder kann ich die weiternutzen? oder besser nen neuen lrs nehmen? ich will halt auch nicht so viel geld reinstecken, ist ein giant nrs aus 2002, mit neuem dämpfer und neuer gabel (magura menja).
mfg
Björn