Laufrad passt nicht aufs Gestell?

Registriert
12. April 2017
Reaktionspunkte
2
Hi,
hab n Problem mit meinem Bike und bin noch nicht so erfahren in dem Gebiet.. also folgendes: Hab das Problem, dass sich beim antreten das Hinterrad nicht mitdreht, nur die Kette mit der Kassette drehen sich, also wie im Leerlauf. Bin damit zum Zweiradmechaniker gegangen und der meinte ich solle mir n neues HR holen weil sich das mehr lohnen würde als es reparieren zu lassen.
Also hab ich mir n neues HR bestellt und nun hab ich das Problem das das Laufrad nicht auf die vorhergesehene Halterung passt.
Hab ich das falsche Hinterrad gekauft oder kann man das etwas machen ?

Achja, hatte n DT Swiss 465D drauf und mir n DT Swiss 466 bestellt, da ich das 465er nicht finden konnte..

Bin dankbar für hilfreiche antworten :)
IMG_0855.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0855.JPG
    IMG_0855.JPG
    153,8 KB · Aufrufe: 146
ich sag doch ich hab keine Ahnung :-D
Also brauch ich statt 12x142mm TA nen 10x135mm QR ? Oder wofür steht das ?
 

Anhänge

  • IMG_0856.PNG
    IMG_0856.PNG
    301,9 KB · Aufrufe: 46
QR könnte Quick Release, also Schnellspanner bedeuten und TA würde ich mit Thru Axle, also Steckachse übersetzen.
 
Abgesehen davon, dass ich die Antwort vorher schon kannte, ist der Thread beantwortet, oder?
Falls dem so ist: das hat mir den Tag versüsst.
 
Ich würd' die Ausfallenden des Gestells in 'ner guten Werkstatt soweit ausfräsen lassen, dass das neue Rad reinpasst. Wär' doch Geldverschwendung sonst.
:o
 
Zum Thema "das lohnt nicht das HR zu reparieren". Ich war mal beim kleinen Damenrad-Schrauber ums Eck, der mir schon paar mal Laufräder zentriert hat. Kam da mit ner Pro 2 Evo und ner Subrosa Felge an mit der Bitte ob er mir ein Laufrad draus bauen kann. Er meinte das lohnt doch nicht, die guten gibts schon für 80 Euro komplett montiert :daumen: War dann wo anders, der hats mir gemacht, sogar zwei Mal, weil´s beim ersten Mal geeiert hat wie Sau, im ersten Steinfeld ist die erste Speiche gerissen. Kurze Zeit später hab ich gelernt wie man Laufräder einspeicht und zentriert. Überraschenderweise ist das gar keine solche Wissenschaft wie manche gern versuchen es hier darzustellen. Für meinen Hausgebraucht reicht das :winken:
 
Zurück