Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus mehren Gründen und vor allem 'aus Prinzip' würde ich NIEMALS ein 'Till Schweiger Holz-Laufrad' kaufen.Hallo, mittlerweile beim 3. Kind immer noch das Holzlaufrad aus dem Til Schweiger Film (Keinohrhasen).Google "Till Schweiger Holzlaufrad"
Robust, Leicht, hat eine Lenkeinschlagbegrenzung, niedrige Sitzhöhe, Sattelhöhe verstellbar, unverwüstlich und sieht cool aus. Würd ich immer wieder kaufen. Hat sogar "Rennerfahrung" am Bikefestival am Gardasee gesammelt ;-)
Der Umstieg auf ein richtiges Radl hat bei den anderen in ganz kurzer Zeit geklappt, man darf nur nicht den Fehler machen an das richtige Rad dann Stützräder zu schrauben.
Kostet glaub ich momentan um die 100,--
Grüße
Aus mehren Gründen und vor allem 'aus Prinzip' würde ich NIEMALS ein 'Till Schweiger Holz-Laufrad' kaufen.![]()
Vor allem mag ich Til Schweiger nicht besonders, daher der Grinse-Smiley.
Ich habe das in keinster Weise böse gemeint, aber vllt bist Du ja nächstes Jahr etwas entspannter.
Btw: Im Vergleich zum Jumper sind die Holzdinger definitiv nur ein Spielzeug.
Mit der Lenkeinschlag-Begrenzung ist die Agilität doch sehr eingeschränkt, dazu fehlt eine Abstellmöglichkeit für die Füße. Außerdem kann der Jumper durch eine längere Sattelstütze, nen Vorbau und Lenker aus der Restekiste locker bis zum 6. Geburtstag mitwachsen. Das Teil ist zudem noch deutlich leichter und kann unbegrenzt lange im Regen stehen. Die Dämpfung ist definitiv sinnvoll, weil ansonsten der Hintern alle Stöße vom Untergrund abbekommt. Die Füße können sich ja nicht auf Pedalen abstützen...
Ja, stimmt. Hab mich verlesen...Das mit Bremse habe ich glaube ich mit 4,3 in Erinnerung.