Laufradkarton: günstiger Versand?

das Paket sieht ja nicht zu groß aus, daher fällt das nicht auf.
Messen tun nur die Paketshops die sich so ein maßband auf den tresen geklebt haben.
Die werden im Paketzentrum aussortiert und entweder muss der Empfänger dann Porto nachzahlen oder es geht sogar Retour.

Ich versende Laufräder immer via DPD. Die haben einfach die besseren Maße.
 
Die werden im Paketzentrum aussortiert und entweder muss der Empfänger dann Porto nachzahlen oder es geht sogar Retour.

Ich versende Laufräder immer via DPD. Die haben einfach die besseren Maße.
mit DPD hatte ich mehrmals so drastisch schlechte Erfahrung sowohl als Empfänger als auch Versender, die sind bei mir 100% raus.
 
Die werden im Paketzentrum aussortiert und entweder muss der Empfänger dann Porto nachzahlen oder es geht sogar Retour.

Ich versende Laufräder immer via DPD. Die haben einfach die besseren Maße.

Hab schon öfter Pakete über dhl bekommen, deren kartons ich wieder benutzt habe, ohne zu messen und dann stand ich in der Filiale und die Annahme wurde verweigert, obwohl sogar noch der Aufkleber vom letzten Versand drauf war .
Die Dame von der Post hat mir das dann so erklärt


Wenn dhl das Paket einmal persönlich angenommen hat(also nix Packstation), isses eigentlich "durch".
Daher messen die meisten das so genau bei Übergabe.

Wenn du n Postboten oder ne Filiale hast die da nicht genau guckt, isses natürlich top .
 
…oder im schlimmsten fall kommt es von unterwegs (halber strecke) wieder zurück an dich. Dann kannst du auch keine marke mehr stornieren, sondern hast umsonst gezahlt.
alles schon erlebt. Mehrfach. Auch bei den Kollegen um mich rum.
dann eben bei DHL diagonal reinlegen oder Hermes…
 
Der DHL Postbote nimmt jedes Paket mit. Dieser kontrolliert nicht, ob es korrekt gelabelt ist.

Bei den Paketmaßen (120x60x60) bin ich öfters 5cm drüber. Diese Pakete kamen immer beim Empfänger an, so lang das Gewicht stimmt. Zuletzt ein Laufrad im Newmen Karton. Zur Not geht auch Hermes.
 
Genau so.

Die 120x60x60 Kartons gibt es ja so zu kaufen. Für Laufräder hab ich die immer passend zur notwendigen "Schräglage" zugeschnitten. Dann hat man auch mit dem Verpackungsmaterial keine Probleme.
Genau man, der verschissene 120 /60 /60 für 5kg kostet bei DHL was der 5kg 120/60 /60 kostet - immer gleich. 7oder 8 Tacken. Ich hab gestern erst einen verschickt mit 2 26ern drin
 
Zurück