Laufradsatz 29"

Registriert
16. Februar 2008
Reaktionspunkte
41
Hi,
Bin grad dabei mir nen 29er zusammenzustellen, und brauche dafür einen Laufradsatz der um die 350€ kosten soll.

Felge: ZTR 355 29er, Stück 99€
Speichen: ???
Naben: vorne und hinten Shimano XTR

Der Satz soll leicht aber "günstig" sein. Wo seht ihr noch Sparpotential ohne den finanziellen Rahmen zu sprengen, bzw. welche andere Felge oder Nabenkombinationen wären sinnvoll, bei einem Fahrergewicht von 76kg?

Zu guter letzt, von wem lass ich mir den Laufradsatz zusammenbauen? Habt ihr irgendwelche Tipps?

Danke fuer eure Hilfe
mfg boelf
 
bei den felgen und naben ists egal, was du für speichen nimmst, alleine mit dem material bist du über deinem budget, zumsammengebaut ist er dann immernoch nicht.

bei deinem gewicht kannst du den LRS je nach fahrweise noch mit DT revo aufbauen, allesdings sollte er dann entsprechend exakt gebaut sien, damit du lange was davon hast.
der idealfall wäres natürlich sapim cx-ray speichen, aber da du mit felgen und naben bereits über dienem preisberiech bist, sind die teuren nicht drin.

felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kostet den das Zusammenbaun der Laufräder?
Aus irgendeinem Grund habe ich den Preis der XTR- Naben völlig unterschätzt. Ach warum muss das alles soviel Geld kosten?!^^

Hm, kennt diese Felge jemand?

Dtswiss X 470 XC (http://www.bike-components.de/products/info/p17597_X-470-XC-29--Disc-Felge.html)

Ich habe mal gelesen, dass die gesteckten Felgen Nachteile gegenüber geschweisten haben. Sie sollen ja des öfteren zerbröseln, trifft das heute immernoch zu?

Dann noch die Mavic TN 719 (http://www.bike-components.de/products/info/p16671_TN-719-Disc-29--Felge.html)

Mit ca. 50€ deutlich günstiger als die ZTR aber auch deutlich schwerer, mit ihren 510g.

Sieht sonst noch jemand alternativen, an 29" Felgen gibts halt noch die FRM XMD 333, aber die kostet ja auch schon n hunderter, also auch über meinem Budget.

Ich denke die Frage ist nun, ne billigere Nabe, sprich XT oder an der Felge sparen?
 
in dem moment, wo du die teile selbst kaufst und nur zusammenbauen lassen willst wirds teuer. fürs einspeichen allen je nach dem, welchen anspruch du an die arbeit hast 30-60€/Rad an.
hier komst du erfahrungsgemäß oft günstiger , nicht 2 dran verdienen zu lassen sonder dort zu kaufen, wo du auch bauen lässt.

die frage, die sich dir stellt lautet: an nabe, felge oder zusammenbau sparen.

die XR470 ist der günstige große bruder der DT XR4.2. eben 29" und nur gesteckt. ca. 480gr und schön steif

die Mavic TN719 ist der große bruder der bekannten XM-719. hat 490-510gr und ist brachial steif für dich schon fast zu viel.

dafür kannste die beiden mit 75kg auch mit revos fahren ohne ein weiches laufrad fürchten zu müssen.

die FRM (wenn sie nicht eh schon zu teuer ist) fahre ich selbst, allerdings mmit den genannten CX-ray, revos würden hier nicht reichen.
hier st aber eine gewisse dellenanfälligkeit zu bedenken, wenn man mit wenig druck im gelände unterwegs ist. bei 350gr kein wunder.
dafür sind hier unter 1500gr möglich.

felix
 
Danke Felix!

Also könnte man sagen die günstige, "leichte" Version wäre:

XR470 ~32€
DT Revo mit Alu Nippeln ~30€
XT Naben ~30€
(Novatec x-light ~100€, VR+HR)

Zusammen: ~92€ + ~50€(bauen) = 142€

x2 = 284€ [Novatec: 324€]

Gewicht:
Gibt es irgendwo Angaben dazu was die XT Vorder-/Hinterradnabe wiegt?
VR: 470gr(Felge)+140gr(Speichen+Nippel)+~240gr(Nabe) = 840gr [Novatec: 768gr]
HR: 470gr(Felge)+140gr(Speichen+Nippel)+~340gr(Nabe) = 940gr [Novatec: 880gr]

macht unterm Strich ca. 1780gr [Novatec 1648]

Ich hoffe meine Rechnung kommt halbwegs hin oder hab ich was unterschlagen? Ich hab bis jetzt nicht wirklich genaue Angaben zu den XT Naben finden können, vllt weiss da jemand besser bescheid. Besonders sind da die Schnellspanner dabei oder nicht?
Gibt es gewichtsmäsig nen Unterschied zwischen den Naben mit Centerlock oder 6-Loch Aufnahme?

Dann kommt halt die Preis-/Leistungsfrage, wenn man noch investieren will. Dabei investiert man vllt. besser in die Nabe, da es keine Probleme mit den Speichen und einen damit verbundenen Preisanstieg gibt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
die XT-naben gibst nur noch als centerlock.diese wiegen 170/330gr
oder du nimmst die alten mit 6-loch, aber da wiegt der satz fast 800gr.
mit den neuen XT-naben 775 kommen die 1780gr gut hin.

wenn du naben für 6loch brauchst und es günstig sein soll, dann schau dir mal die novatec x-light an: 158/270g

hier sind dann 1710gr drin

leichte felgen wären schon nicht übel, hier wären dann auf einen schlag 100gr rotierende masse weg, leider sind die felgen so teuer.
hier lohnt dann wenn schon der sprung zur XMD. nur muss man sich dann wieder was mit den speichen einfallen lassen, die revos reichen dann nicht mehr, auch beim exaktesten aufbau.

felix
 
Mit den XMD wären zwar dann gleich 1500gr abwärts drin aber ich würde wohl mit den anderen Speichen auch gleich auf 500€+ kommen, was mein Budget gnadenlos sprengt. Ich denke die Konfiguration mit den Novatec Naben ist erstmal das Sinnvollste, zu dem Preis.

Noch ne Nacht drüber schlafen, und dann mal schaun wo ich nen Laden find der die Sachen auf Lager hat und mir den Satz zusammenbaut.

Danke für deine rege Unterstützung Felix!
 
Hat vielleicht jemand nen Tip wo man so individuelle Laufräder zusammenbauen lassen kann und vorallem wo die Qualität und die nötige Auswahl an Komponenten vorhanden ist?
 
Bin gerade noch auf dieses hübsche Stück Felge gestoßen :

Sun Ringle EQ23 Rim

Die soll gerademal 410gr wiegen und das zu nem Preis von rund 40€. Hört sich doch gut an und wieder wären 70gr pro Laufrad gespart, wenn ein stabiler Aufbau mit den DtSwiss Revos mgl. ist. Und genau das ist die Frage, die ich selbt nicht beantworten kann ;-)!
 
du hast aber gesehen, dass die EQ23 nur 15,5mm maulweite hat und damit selbst für 2,1" reifen schon sehr schmal ist?

denn realistisch betrachtet, wie die felge dann mit ösen, 20gr weniger als die leichte ZTR 355disc 29"
wie sich ein solch leichtes gewicht auf die stabilität auswirkt, sollte schnell klar werden. dann kannste schon fast die FRM nehmen.

für die vergleichgbarkeit müsstest du da schon die EQ27 hernehmen und die hat wieder 483gr, ähnlich der DT oder mavic

felix
 
Leuchtet ein, hab nur spärliche Informationen zu der Felge gefunden, und wäre ja auch zu schön um wahr zu sein.

Die EQ27 wäre aber ähnlich steif wie die DT oder Mavic, sodass dem Aufbau mit DT Revos nichts im Wege stehen würde oder?

Ich bin eben immernoch auf der Suche nach Alternativen um leichter nen Laden zu finden der mir die Räder zusammenbaut.
 
ich habe bisher nur die TN719 aufgebaut und würde sich bei deinem gewicht auch mit revos aufbauen.
bei der DT 480 kann ich nur vermuten, dass sie bei ähnlicher stabilität wie die DT 4.2 auch noch mit revos funktioniert.

mit den SUN hab ich keine erfahrungswerte.

felix
 
Hi,

ich fahre die DT X470 Felgn mit Hope proII Naben und DT 1.8 Speichen. Ich bin mit dem LRS mehr als zufrieden. Er hält meine 85kg auch in dem Alpen und auf der (mittleren) Downhill Stecke in Bad Hindelang.:D
Gruß

Xiron

P.S. Bei den Reifen wechsel ich je nach Gegebenheiten zwischen dem Kenda Karma (1.9), dem Schwalbe Little Albert (2.0) und dem Specialized Fast Track (2.0).
 
Zurück