Laufradsatz "Enduro 911 Sapim"

Registriert
24. April 2002
Reaktionspunkte
21
Ort
...bei Heidelberg!
Hi,

ich möchte mir für mein Cube AMS125 einen neuen Laufradsatz kaufen, weil ich Fat Alberts 2.4 aufziehen möchte und mir die Felgen des verbauten XRC180 Laufradsatzes zu schmal sind (gemessene 17,6mm Maulweite).

Was haltet ihr von diesem LRS?

Nabe: Nope N90 disc
Felge: Nope Enduro 911 weiß oder schwarz
Speichen: Sapim Race black
Nippel: Alu Nippel
Lochzahl: VR: 32 HR: 32
Gewicht: ca. 1840 Gramm in Black Edition und ca.1890 in white Edition

Der Preis ist auf jeden Fall top! Was vergleichbares kostet min. 350 Euro.
Wie sind die Alu-Nippel einzustufen?

Ich würde mir den LRS mit schwarzen Naben und weißen Felgen für mein schwarz anodisierten Cube AMS125 holen. Was meint ihr, wäre das optisch ok?

Ciao
Chris
 
servus! ich habe grade genau das gleiche vor bloß das ich die k18 version vom ams 125 fahre! auf den lrs bin ich auch schon gestoßen und schwanke zur zeit zwischen dem und einem selbst konfigurierten bei actionsports mit dt swiss 5.1d felge und 370 nabe plus dt comp! is ziemlich der gleich preis!
:daumen:
 
Aus wie vielen Fabriken glaubst du kommen die ganzen kleineren Labels? Es werden wohl nicht mehr als eine Handvoll sein. Immerhin hast du den Händler im Land und kannst leicht reklamieren.
Durch die verschiedenen Foren hat sich aber eher eine Diskussion um die Speichen (anfangs CN Aero) und die Einspeichqualität des Nope-Laufradsatzes herauslesen lassen. Die Naben dürften nicht signifikant problematisch sein. Und von defekten Hope oder DT liest man auch immer wieder ...
 
ja stimmt da hast du recht! aber ich weis immer noch nicht was ich machen soll^^ sind die enduro felgen mit den dt 5.1d vergleichbar gut und wie wird dir qualität des lrs sein?!
 
hi

die 911 ist etwas breiter als die DT 5.1, aber bei weitem nicht so sauber verarbeitet.
die felge an sich ist weicher als die DT 5.1, macht aber an den felgenhörnern einen festeren eindruck, was von relevanz sein könnte, wenn du dir gerne dellen fährst.

die räder sind aufgebaut wie alle günstigen laufräder, vorgespannt, abgedrückt,auf rundlauf auszentriert, abgedrückt und versendet.
mehr kannst du bei dem superpreis auch nicht erwarten.

felix
 
was würdet ihr dann empfehlen sollte ich doch zu den dt swiss greifen und die 200 gr mehr in kaufnehmen aber dafür eine besser qualität?! will halt einfach echt nicht mehr wie 250 ausgeben als armer azubi^^ aber dafür halt nen anständigen lrs!
 
Ich hatte fast genau dieselbe Fragestellung wie Du (fahre auch ein AMS 125, will aber nur das Vorderrad erneuern). Was ich jetzt gemacht habe (siehe Thread) ist die Weiterverwendung meiner DT XRC 180 Nabe und den Neuaufbau des Laufrads mit einer Mavic XM719 Felge und neuen DT Competition Speichen und DT ProLoc Alu-Nippeln.

Das kam mich schlußendlich geringfügig (20€) billiger als das Laufrad komplett bei Actionsports zu kaufen. Red doch mal mit Deinem lokalen Dealer, was sich da machen lässt. Denn die DT SWISS Naben vom AMS 125 sind ja von sehr ordentlicher Qualität und kosten ja allein schon so einiges. Schlußendlich könntest Du so durchaus billiger wegkommen oder zumindest nur dasselbe zahlen, unterstützt dabei aber Deinen lokalen Händler anstatt eines anonymen Internet-Versenders.
 
ja stimmt aber ich will oder brauche auch eine neue nabe da ich die k18 version fahre und da "bloß" xt naben drauf sind! Außerdem gibt es bei uns weit und breit keinen anständigen dealer! Ist echt eine verdammt schwierig entscheidung wenn man den richtigen lrs will^^
 
Ich hab nichts gegen dir xt nabe ist echt super und macht ihre arbeit! aber wenn ich mir einen lrs zusammenstelle is die 370er dt swiss minimal leichter und kommt mich auf das gleiche geld!
 
ich würde auf jeden Fall bedenken das die N90 Naben nicht nur leichter sind sondern du hast bei Vorder und Hinterradnabe noch die Option das du sie immer umrüsten könntest Vorderrad QR oder 20mm Hinterrad QR oder 12mm.Die 370er ist nicht umrüstbar.
 
ja stimmt! du nope naben werden normal auch locker mit ner dt mithalten können oder?
und normal dürfte der lrs auch locker für gelegentliche 1 m srüinge reichen!
 
ok dann grenz ich sie mal ein! ;) wie schauts mit der stabilität aus im gegensatz zum messing?
was hältst du von der kombi :
dt swiss 5.1d + sapim messerspeichen + 370er nabe + rote alunippel >> gewicht 1900g preis 320 €
 
Blätter hier doch mal ein bißchen im Laufradforum und benutz ein wenig die Suchfunktion. Deine ganzen Fragen wurden hier schon -zig Mal beantwortet. Da haben sich schon einige Leute die Finger blutig getippt.

Sowohl zur Einspeichqualität von Actionsports als auch zur richtigen Speichenwahl bei Allmountain sowie zu Alunippel contra Messingnippel.
 
Hallo nochmal! Ich hab jetz echt alles abgesucht aber nichts gefundn was ich gesucht habe bei den threads! Außerdem bin ich verwirrt und kenn mich schön langsam nicht mehr aus! Ich habe mit alphabikes kontakt aufgenommen ob sie mir einen lrs mit der 4.2 d felge zusammenstelln könnten der Herr hat mir aber gesagt das die felge zu schmal für meine 2.35 fat albert sind! In der Mountainbike ausgabe 9/08 ist hingegen auf einem santa cruz bullit die 4.2d felge mit einem 2.4 noby nic drauf! dann müsste die felge wiederum doch mehr aushalten wie manchmal geschrieben??? ich kenn mich echt nicht mehr aus könnte ihr mir bitte helfen!! eig müsste doch die 4.2d locker für mein 125 ams reichen für gardasee singletrail etc. auchmal kleiner sprünge oder??
bitte helft mir!! mfg
 
Eine schmale Felge und ein breiter Reifen sind theoretisch machbar, praktisch aber nicht sinnvoll. Durch den "oversized" Reifen bist du gezwungen, ihn mit mehr Druck zu fahren, um ein Abspringen von der Felge auszuschließen. Damit nimmst du dir selbst aber wieder den großen Vorteil, einen dickeren Reifen mit weniger Druck fahren zu können.

Ein Freund von mir prügelt sein Allmountain mit 1650g-Laufrädern (Mavic 717) und 2.1er-Reifen überall hinunter und das hält trotz 84 kg und sehr direkter Fahrweise. Gesprungen wird nicht.
Dir muss halt klar sein, dass das Uhrmacherbesteck Fehler bei Linienwahl und Landung schneller mal bestraft als stabilere Ware.
 
dann werd ich wohl doch sicherheitshalber die 5.1d nehmen! jetz noch eine andere frage, merkt man 100 gr. bei einem lrs? schwanke gerade noch zwischen xt nabe und der 370er dt swiss aber zwischen den beiden liegen knappe 100 euronen!! Echt top das man hier super antworten bekommt und vorallem schnell is echt genial!!! :) mfg
 
Den Unterschied zwischen meinem 2.350 g- und dem 1.950 g-LRS bemerke ich. Den 700 g-Sprung mit den Laufrädern meines Freundes merkt man hauptsächlich beim Beschleunigen - da ist einfach weniger Masse unterwegs. Im runden Tritt ist der Unterschied in der Kondition der Fahrer immer noch ausschlaggebend ...:D

Stärker als das reine Gewicht des LRS bemerke ich aber den Rollwiderstand unterschiedlicher Reifen - da sind mit Reifenwechsel auf einem 1h-Anstieg schnell mal 4-5 min. Differenz beisammen. Was dich beim Hochheben des Bikes als totes Gewicht stört muß am Trail nicht genauso spürbar sein.
 
H Außerdem bin ich verwirrt und kenn mich schön langsam nicht mehr aus! Ich habe mit alphabikes kontakt aufgenommen ob sie mir einen lrs mit der 4.2 d felge zusammenstelln könnten der Herr hat mir aber gesagt das die felge zu schmal für meine 2.35 fat albert sind

Ich fahre die 4.2 mit einen 2,4er Reifen. Geht wunderbar. Aber natürlich spielt ein breiter Reifen sein Vorteile auf einer breiteren Felge besser aus.
 
Zurück