Laufradsatz "Enduro 911 Sapim"

Ich fahrs auf einen Santa Cruz Blur LT.

Was die alles mitgemacht haben? Naja, was man halt mit so einen Radl alles macht. :) Raufdüsen, runterdüsen, Spaß haben.

Wenn du jetzt daraufanspielst das die 4.2er keine Endurofelge hast, kann ich dir recht geben. :D
Aber das darauf keine 2,35 Reifen passen stimmt nicht, da hat der Händler Mist erzählt. :)
 
@traveler23

was wiegst du und wieviel druck fährst du.
ich fahre systembedingt unter 2bar bei 70kg fahrergwicht. das ganze mit einem 2,25er schwalbe RaRa auf einer 18mm breiten felge (FRM XMD)
das ist mir bei 1,8bar zu schwammig, so das ich jetzt einen 2,1er RaRa mit gleichem druck fahre

man kann also nicht pauschal sagen "das geht nicht" oder " das geht doch"
erst fahrergewicht und gewünschter luftdruck machen eine kombi sinnvoll oder nicht.

ich würde, da ich reifen immer in druckbereichen fahre, de für breite reifen sinnvoll sind, einen 2,4er reifen kaum auf einer 19mm breiten felge fahren können.

gruss, felix
 
Ich hab ja auch ned gesagt das das eine optimale Kombination ist. :D
Ich fahre meine mit ca. 2 Bar (bei 75kg). Mal mehr mal weniger. Geht ganz gut.
Aber natürlich spielt der Reifen seine Vorteile auf einer 19mm Felge nicht richtig aus. :)
 
mich interessiert jetz eig nur noch was die 4.2d aushalten ich fahre auch mal verblockte wurzelpassagen wo auch mal ein kleiner 30 cm drop dabei ist und ob die das mitmachen ist fraglich oder?! einerseits wäre es warscheinlich nicht schlecht in die 5.1d zu investieren aber eig sind doch einbisschen überdimesioniert für ein 130 mm fully oder?
 
mal so ausgedrückt.

wenn dir reifen bis 2,3" reichen und der LRS sauber gebaut ist, bekommst du auch mit der DT 4.2 gute räder hin.

trifft einer der beiden punkte nicht zu, nimm die schwerere 5.1


oder du suchst du im mittelweg sowas wie die Mavic xm-719 mit 460gr.
wobei der millimeter in der breite dir auch keine deutlich breiteren reifen sinnvoll macht

felix
 
Ein sauber gebauter LRS mit Mavic 717 und superleichten XC-Naben hält erwiesener Maßen auch einen hart, aber flüssig fahrenden 85kg-Mann aus. Allerdings mit 2.1er-Reifen und 3 bar.

Wenn du breite Reifen mit wenig Druck fahren willst kommst du an breiteren Felgen nicht vorbei. Wobei Mavic seine Felgen mit 19 mm Maulweite bis 2,3 Zoll freigibt - wieviel breiter willst du auf einem 130 mm-Bike denn fahren? Und wozu?

EDIT: 30 cm sind kein Drop. Das sind wir doch mit Hardtails schon gefahren. Und die sind auch nicht gleich auseinandergefallen.
 
will einfach bloß meine 2.35 fat mit nem druck von const. 2 bar anständig fahren können!
hab davor die 2.25 noby nic drauf gehabt und die sind mir 3 mal bei schnellen kurfen auf festem erdboden vorne weggerutscht und davor bin ich schon einen 2.25 albert gefahrn und die sind wesentlich besser vom kurververhalten deswegen...! :) 4.2d oder 5.1d ??
die mavics habens mir nicht ganz so angetan!!
 
Lieber icecube,

es ist doch so einfach:

2,25-2,3 Zoll, viel Druck (2,3 bar, eher deutlich mehr) -> schmale Felgen (17-19 mm Maulweite)
2,3-2,4 Zoll, mittlerer Druck (rund 2 bar) -> Felgen mit 21 mm Maulweite
2,5 Zoll und darüber, Druck 1-1,8 bar -> breite & schwere Felgen zu den Reifen passend (Maulweite 23 bis 25 mm, 570 g pro Felge und mehr, LRS nicht unter 2,1 kg)
 
will einfach bloß meine 2.35 fat mit nem druck von const. 2 bar anständig fahren können!
hab davor die 2.25 noby nic drauf gehabt und die sind mir 3 mal bei schnellen kurfen auf festem erdboden vorne weggerutscht und davor bin ich schon einen 2.25 albert gefahrn und die sind wesentlich besser vom kurververhalten deswegen...! :) 4.2d oder 5.1d ??
die mavics habens mir nicht ganz so angetan!!

Ihren Vorteil spielen die Fat Albert auf der 5.1 sicher besser aus. Wenn dir die 100g mehr egal sind, nimm die. :)
 
es ist doch so einfach:

2,25-2,3 Zoll, viel Druck (2,3 bar, eher deutlich mehr) -> schmale Felgen (17-19 mm Maulweite)
2,3-2,4 Zoll, mittlerer Druck (rund 2 bar) -> Felgen mit 21 mm Maulweite
2,5 Zoll und darüber, Druck 1-1,8 bar -> breite & schwere Felgen zu den Reifen passend (Maulweite 23 bis 25 mm, 570 g pro Felge und mehr, LRS nicht unter 2,1 kg)
Also ich lasse mir ja gerade ein neues vorderes Laufrad mit 'ner Mavic XM719 bauen. Auf dem Teil wollte ich eigentlich vorne (zwecks Grip) 'nen Fat Albert Front 2,4 mit ca. 2 bar fahren und hinten auf meiner alten DT XRC 180 (aka X455) Felge 'nen 2,25er NN ebenfalls mit 2 bar.

Kann ich das jetzt vergessen, weil zu wenig Felgenbreite?
 
Also ich lasse mir ja gerade ein neues vorderes Laufrad mit 'ner Mavic XM719 bauen. Auf dem Teil wollte ich eigentlich vorne (zwecks Grip) 'nen Fat Albert Front 2,4 mit ca. 2 bar fahren und hinten auf meiner alten DT XRC 180 (aka X455) Felge 'nen 2,25er NN ebenfalls mit 2 bar.

Kann ich das jetzt vergessen, weil zu wenig Felgenbreite?
Ich denke das müsste schon noch gehn, wenn du mit dem Druck nicht (viel) unter 2bar kommst.
Ich fahre selbst eine 21-er Felge und da gehts teilweise auch noch mit 1,3bar und 2,4er Reifen. Allerdings brauchst du dann auf Asphalt keine schnellen Kurven mehr fahren.

Stefan
 
Hey Leute ich will dieses Thema nochmal aufleben lassen.

Ich möchte meinem Bike etwas Gewichtstunig verpassen und bin genau bei dem "N90 Enduro 911 Sapim" Laufradsatz angelangt. Preislich kommt er genau in den Bereich, der für mich finanzierbar ist.

Meine Frage richtet sich nun an die Haltbarkeit, bzw. Stabilität der Laufräder.
Ich Moment fahre ich diese hier: http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/090018

1.Frage
Zu den "N90 Enduro 911" sind das gleich mal 460g Unterschied. Kann ich trotzdem mit vergleichbarer Stabilität rechnen?

2. Frage
Wie sieht es mit dem umrüsten auf Schnellspanenr aus? Geht das schnell? Ist das Stabil?
 
1.Frage
Zu den "N90 Enduro 911" sind das gleich mal 460g Unterschied. Kann ich trotzdem mit vergleichbarer Stabilität rechnen??
Ich denke der Enduro 911 wird wegen der Felge sogar noch etwas stabiler sein.

2. Frage
Wie sieht es mit dem umrüsten auf Schnellspanenr aus? Geht das schnell? Ist das Stabil?
ja geht schnell
Kappen ab
Adapter durch die Nabe
verschrauben fertig.
kein Werkzeug notwending und stabil
 
Sorry für den Doppelpost, aber:

Wie sieht es mit einem Vergleich zwischen

http://www.bike-mailorder.de/shop/M.../Sun-Ringle-Disc-O-Flea-Hinterrad::11671.html

und dem Enduro 911 aus.

Bike Mailorder schreibt "Vielseitig als XC- oder leichtes All Mountain-Laufrad einsetzbar - leicht genug und steif genug für beides. Leichte 400 g-Felge!"

Bei dem Gewicht kann ich mir einen All Mountain Einsatz nur schwer vorstellen. Und was versteht man unter leichtem All Mountain Einsatz? Das Gewicht wäre natürlich Traumhaft.
 
suchst du ein Hinterrad oder ein Laufradsatz?
23mm Felge zu 28mm ist ein gewaltiger Unterschied.

wohl eher XC
 
Ich suche einen ganzen Satz. Den link habe ich nur genommen, damit man sich die gute Felge auch ansehen kann.

Ich fahre viel Touren, auch mal etwas gröberes Terrain. Jedoch bin ich dabei recht sportlich bei der Sache und will ab und zu Rennen fahren. Da ich jedoch nur ein bike habe, möchte ich das Gewicht ein wenig drücken aber trotzdem genauso stabil fahren wie vorher.
 
Hallo Leute..ich habe mir nun ein Laufrad doch bei Actionsports zusammengstellt für hinten!
Nope 10Shot Nabe
Dt Swiss 5.1EX Felge
Sapim Force 2.2-1.8-2.0 Speichen
Messingnippel

Nun meine Frage..in dem Fred wird behauptet das die 911 Felge festere Flanken hat*weniger Dellengefahr*obwohl die Dt 5.1 härter sein soll.Sollte ich doch besser die 911Felge nehmen?
Ausserdem dachte ich immer Messingnippel sind besser als Alu..Alu ist nur leichter??!!!???:confused:
 
Ausserdem dachte ich immer Messingnippel sind besser als Alu..Alu ist nur leichter??!!!???:confused:

es gibt heutzutage nur noch einen Grund Messingnippel zu nehmen und das ist der Preis. Sie sind billig und lassen sich billig, einfach und ungefettet/ungeölt maschinell einspeichen. Darum sind diese fertigen LRS ja so günstig.
 
Zurück