Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eben nicht.Chris Chance schrieb:Man könnte auch Mach1 Magnesium Felgen (330 gr.) nehmen.Sollen bald zu kaufen sein.
Ra-Co vom 29.12.2005 schrieb:Hallo Herr
wie versprochen, melde ich mich zum Ende des Jahres bezüglich MACH1 Magnesiumfelge zurück. Leider haben wir bisher immer noch keine Info vom Werk, wie die Testergebnisse verlaufen sind oder ob die Tests überhaupt abgeschlossen sind. Solange nicht bekannt ist, welche Sicherheit und Qualität diese Felge bietet, werden wir sie nicht ins Programm aufnehmen.
Schauen Sie ab und zu auf unsere Internetseite, wenn wir mit der Magnesiumfelge starten, wird das dort publiziert.
MfG,
Max "BF" schrieb:Hab einmal eine Frage an die Leichtbaufreaks hier.
Welcher der folgenden Laufradsätze (normal => kein Tubeless) ist besser für mich (67kg) geeignet.
-Extralite UltraTerra Ti 1140gr
-Tune MTB Skyline 1180gr
Mich täte interessieren wieviel der Tune LRS kostet wenn man ihn gleich direkt bei ULI ordert und ob das mit dem Gewicht stimmt (da der LRS von CC-Schnecke schon ein Spitzengewicht hat) den der Extralite LRS kostet 939 laut Extralite Homepage?
Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit einem der beiden LRS zwecks Qualität und Haltbarkeit...?
Bitte um Antworten.![]()
![]()
mfg.Max
mich-baeg schrieb:Das noch einiges geht beim Thema LRS zeigt Heinz:
--Rims: NoTubes 28H- Custom made 607
--Spokes: Bladed Titan v 28X1,8 / h 14X1,8+14X2,2 200
--Nipples: DT 16
--Front Hub: Extralite Ultrahub SPD 45
--Rear Hub: Extralite Ultrahub SPD 149
macht also 1017g...(gesehen bei light-bikes.com)
->da muss sich CC-Schnecke noch n bisschen anstrengen![]()
dallekovitch schrieb:Ich bezweifle das der oben genannte Skyline "spezial" LRS vom "ULI" 1130g bzw. abzüglich der Ventile und Bänder ca. glatte 1100g wiegt.
dallekovitch schrieb:Ich will hier keine Hetzte gegen jemanden machen der uns hier weltrekordverdächtige Teile vorstellt, nein wirklich nicht.!
CC-Schnecke schrieb:HALLO Martin,
Es darf doch auch ein wenig Spaß dabei sein oder soll es immer trocken und sachlich hier ablaufen, dann wird es glaube ich ein wenig langweilig.
ODER?
CC-Schnecke
mich-baeg schrieb:Das noch einiges geht beim Thema LRS zeigt Heinz:
--Rims: NoTubes 28H- Custom made 607
--Spokes: Bladed Titan v 28X1,8 / h 14X1,8+14X2,2 200
--Nipples: DT 16
--Front Hub: Extralite Ultrahub SPD 45
--Rear Hub: Extralite Ultrahub SPD 149
macht also 1017g...(gesehen bei light-bikes.com)
->da muss sich CC-Schnecke noch n bisschen anstrengen![]()
Principia schrieb:warum? an der waage wird sicher doch nicht liegen, oder?
es liest sich aber etwas anders![]()
nicht aufregen!CC-Schnecke schrieb:
Principia schrieb:nicht aufregen!
schreib lieber mal, aus welchen teilen der lrs genau besteht, und wo uli evtl. noch etwas geschraubt hat. oder hat er einfach die teile ausgewogen und das leichteste verbaut?
kann ich mir aber eigentlich so nicht vorstellen, wenn man uli ein wenig kennt.
also, die liste mit den einzelnen gewichten herbei! hob!![]()
felixthewolf schrieb:ich behaupte einfach mal, dass ulli 2 von den ganz leichten ausgewogenen ZTR rausgerückt hat. ich hab hier auch noch einen satz mit je 330gr dazu die Mig 45 und die Mag 150, dünne revos (richtig?) und schon kommt das gewicht hin
einziges manko was ich da sehe sind die felgen und ihre verwendung mit v-brakes, aber über die bremsflankendicke von teilweise 0,8mm haben wir uns ja schon zur genüge ausgelassen.
gibt es denn zu den aktuellen titanspeichen schon irgendwelche tests? dass die alten MMC von DT nicht gehalten haben ist bekannt aber was ist denn z.b. mit denen an den extralite rädern?
gruss, felix
das interessiert mich auch, habe auch noch keine anderen gesehen.xc-mtb schrieb:Hallo,
ist das richtig, das die LimeLights die einzigen unter 370g sind die Ösen an den Speichenlöchern haben?
Gruß
Matze
dachte ich mir es doch.CC-Schnecke schrieb:Mig 45 MAG 150 von ULI bearbeitet.
Hawkpower schrieb:ich weis zwar das das Thema schon mal behandelt wurde aber ich find es nicht mehr
- was bringt das an Gewichtsersp. wenn ich zwischen den Löchern jeweils 2 8mm Löcher bohre also 56 8mm Löcher pro Felge ( innen also unter dem Felgenband)
Hawkpower schrieb:ich weis zwar das das Thema schon mal behandelt wurde aber ich find es nicht mehr
- was bringt das an Gewichtsersp. wenn ich zwischen den Löchern jeweils 2 8mm Löcher bohre also 56 8mm Löcher pro Felge ( innen also unter dem Felgenband)