Laufradsatz fürs grobe

Carcass

Pfützling
Registriert
26. April 2011
Reaktionspunkte
90
Ort
Lkr Ludwigsburg
Hallo zusammen,

ich will mir nen Laufradsatz aufbauen fürs grobe. Dabei liegt der Focus auf der Stabilität da ich etwas mehr als 100kg Fahrbereit auf die Waage bringe. Die Felgen dürfen also ruhig etwas schwerer sein da dies 2. Rangig ist.
Meine ersten überlegungen waren bisher Mavic EX 823 EX729 Alexrims Supra D.

Mit Mavic hatte ich bisher gute erfahrungen gemacht. Was die Reifenwahl angeht fahr ich meist die Baron 2.5 die Bauen etwas schmaler als Schwalbe 2.5. Daher die frage ob eine felge mit 36er breite (EX 729) von nöten ist.

Als anhang ich versemmel auch mal gern en Landung und fahre nicht um bestzeiten
 
Von der Supra D würde ich schon mal abraten. Davon habe ich schon mehrere im Bikepark oder bei Touren verbogen - 73kg Fahrergewicht. Das ist was leichtes. Die alten Mavic-Felgen hatte ich noch ncht. Sind aber Klassiker, die recht haltbar sein sollen. Ich würde bei 2.5er Reifen die breitere nehmen. Alternativen wären noch Spank Stiffy, Spoon oder Spike - alles sehr stabile & breite Felge mit modernem Profil. Spike fahre ich selbst, aber noch nicht lange. Spoon liegen 2 hier und "sehen stabil aus". ;-) Für dich vielleicht die Stiffy - sicher die für's Grobe.
 
Hallo,
da kann ich ein bischen was beitragen.
Ich gehöre auch zur schwereren Fraktion (120+kg) und fahre seit längerem die Mavic 729 mit Ringlge ABBAH SOS Naben und 2mm Speichen in Messingnippel. Mein Fahrstil ist einfach durch oder darüber, aber nicht darum herum - wenn Ihr versteht was ich meine.
Fazit zu der Kombi ->nicht gerade leicht, aber -DIE HALTEN !!!!:daumen:
Ich musste noch nicht einmal nachzentrieren und die Räder laufen wie am ersten Tag.
Gruß
 
Ich hab seit kurzen Spank Spike 35 und vom Gefühl und aussehen, sind diese sehr stabil.
Rest wird sich zeigen!

Der Baron 2.5 wird nur leider nicht gerade viel breiter bei mehr Maulweite.

Habe gerade ca 2mm Karkassenbreite mehr festgestellt, gegenüber 23mm Maulweite.
 
Bin auch in der Gewichtsklasse. Beim DH fahre ich 729 mit 32 Speichen
Hält bombig. Würde aber auf keinen Fall wie von BigMounty erwähnt durchgehende 2mm Speichen fahren.
 
"Was der Bauer nicht kennt, Frisst er nicht" ist ein altes Sprichwort ich Tendiere schon zu Mavic die 823 macht vom Felgenprofil her einfach einen echt Bombenfesten eindruck.
Fährt die zufällig jemand? Wenn ja gibts beanstandungen?
 
Bei mir kam die Traumkombi von DH, Hardtail und >100kg Lebendgewicht zusammen. Du willst garnicht wissen wieviele Laufräder ich durchgelassen hab.
Irgendwann hab ich mir provisorisch ein Veltec DH LRS gekauft und der hält heute noch ohne irgendwelche macken. Er hat einen super Rundlauf, noch die originalen Lager (ist wohl der einzige mit guten Lagern) und definitiv Bombproof. Nagut, 2.5kg sind auch eine ziemliche Kampfansage aber wo viel Material ist kann auch viel halten :lol:

Der Spank Spike Evo Race ist auch ein toller LRS.
Zwar mit 23mm etwas schmal aber Gewichtsmäßig und Stabilitätstechnisch eine tolle sache. Gewogen hab ich den Race LRS mit knapp 1980g. Für einen DH/FR-LRS ein top gewicht.
 
Laser/Race als Speichen geht bei 100kg sicher in Ordnung. Garbel hat bestimmt auch schon ausprobiert ob Laser/D-Light bei so steifen Felgen auch noch taugt? :-) Bei 90kg und der Subrosa ist es erprobt und immer noch steif wie Sau.
 
Bei mit taucht momentan ein LRS mit Velocity P35 und CX-Rays bei knapp 0,1t an einem 26" AM-Hardtail.
 
"Was der Bauer nicht kennt, Frisst er nicht" ist ein altes Sprichwort ich Tendiere schon zu Mavic die 823 macht vom Felgenprofil her einfach einen echt Bombenfesten eindruck.
Fährt die zufällig jemand? Wenn ja gibts beanstandungen?
Hatte ich auch. Von der Stabilität her über jeden Zweifel erhaben. Aber sie ist (mir) zu schmal. Um die 832 zu schrotten musste ich einen Gap vergeigen... aber so richtig.
@garbel
hast du aktuell eine quelle für die p35?
 
Zurück