Laufradsatz mit sehr ... sehr lauter Nabe

ich hab keine laute nabe und trage keine nikes....bin ich out oder schon wieder voreiter eines neuen trends.mist und brakeless bin ich auch nicht unterwegs und mein trailrennrad is auch schon wieder enfettet.man ist das alles kompliziert.dabei wollte ich doch nur ne leise nabe ....ungefixed und abgebremst......ich muss weg:winken: :ka: :confused: :lol: :rolleyes:
 
Kann mir mal jemand den Reiz einer lauten Nabe erklären ?
Bislang dachte auch ich immer, nur eine leise Nabe ist eine gute Nabe...
 
Eigendlich war ich immer der Meinung, eine gute Nabe sei leise, weil sie filligraner und genauer gearbeitet ist und die Sperrklinken deshalb sanfter fassen. Deshalb war ich etwas irritiert, das jemand explizit nach einer lauten sucht.
 
das verb "coasten" existiert nicht.

Doch, ist einfach aus einer anderen Sprache adaptiert und auf die deutsche Grammatik angepasst (to coast = (aus)rollen), sowie "riden" (to ride) oder "biken" (to bike) oder "stylen" (to style) oder "walken" (to walk) oder...frag mal die Franzosen...:D, jetzt muss man nur noch dafür sorgen, dass es im täglichen Sprachgebrauch verwendet wird und schon bald hat man einen Eintrag im Duden....
 
Ich bin der König der Neologismen :lol:

ahja übrigens:
vielleicht ist das wie tiefer legen bei autos:ka:

Ist es defintiv nicht, da das Reduzieren der Fahrhöhe (und eine härtere Abstimmung der Dämpfung etc.) bei Autos einen technischen Nutzen mit sich bringt: höhere Kurvengeschwindigkeiten, geringerer Luftwiderstand etc.
Mit dem Montierten eines lauteren Sportauspuffs kann man es auch nicht vergleichen, da damit eine Leistungssteigerung einhergeht.
Die hier beschriebene Lösung zur Anhebung des Dezibelpegels des Freilaufes der Fahrradnabe stellt technisch gesehen nämlich einen Rückschritt dar.
Prost.
 
Also ich habe mir mal die Hope 2 Pro (oder wie die auch immer heißen mag) + die SSP Chris King Nabe angehört. Wo ich die Hope sehr geil vom Sound fand, war mir die King schon eher aufdringlich im Sound. Auch wenn King Naben die feinsten sind, der "Angry Bee Sound" würde mir schnell auf den Sack gehen und dafür will ich dann doch keine 400€ ausgeben.
 
gibt es überhaupt ne lautere als die ringels abbah? wenn ja welche??? ich will unbedingt ne laute + gute nabe!!! is einfach affengeil, und das doofe rufen oder von hinten anschleichen entfällt dann auch^^ und die leute erschrecken sich nicht immer wenn ich lautlos an ihnen vorbei husche! :lol:
 
Eigendlich war ich immer der Meinung, eine gute Nabe sei leise, weil sie filligraner und genauer gearbeitet ist und die Sperrklinken deshalb sanfter fassen.

das wäre ja schlimm, dann wären ja viele sehr hochwertige naben schlecht gearbeitet... es hat wohl mehr mit der inneren spannung und gewissermaßen der "deutlichkeit" der klinken zu tun, und mit ihrer anzahl.

dies wiederum läßt die nabe beim treten eher wieder greifen, also bei jeder kurbelstellung hat man fast sofort wieder antrieb: z.b. beim trial wichtig.

die trialer machen übrigens statt fett gern öl rein: entfettet wurde sie ja schon...

ich mag den klang und alles andere an den hopes sehr gern, insgesamt ein sehr gutes und präzises gefühl. schöne farben haben sie auch.
 
Zurück