Laufradsatz

Registriert
23. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hattingen / Ruhrpott
Hi Leute,

habt Ihr eigentlich einen Laufradsatz in Reserve ?
Wenn ja mit Scheibenbremse und Casette ?

Oder einen Sommer- und einen Winterlaufradsatz ?
Wenn Ja, was favourisiert Ihr jeweils ?

Oder zieht Ihr Sommer bzw. Winterreifen immer neu auf bzw.
habt sie bis dahin verschließen ?

Macht es Sinn für den Winter einen günstigeren Laufradsatz zu benutzen ?

Würde mich mal interessieren !!
 
Hifibanger schrieb:
Hi Leute,

habt Ihr eigentlich einen Laufradsatz in Reserve ?
Wenn ja mit Scheibenbremse und Casette ?

Oder einen Sommer- und einen Winterlaufradsatz ?
Wenn Ja, was favourisiert Ihr jeweils ?

Oder zieht Ihr Sommer bzw. Winterreifen immer neu auf bzw.
habt sie bis dahin verschließen ?

Macht es Sinn für den Winter einen günstigeren Laufradsatz zu benutzen ?

Würde mich mal interessieren !!

ja, reserve hab ich schon... sammelt sich halt mit der zeit was an. außerdem sind die ja kompatiebel zu den verschiedenen bikes. also eigentlich hab ich mehr laufräder als ich brauch...

aber sommer und winter fahr ich die gleichen. im winter würd ich (wenn ich zwei benutzen würde) den billigeren (fertigeren) benutzen. weil die dynamische belastung (springen, wiegetritt...) wird wohl kleiner sein, die belastung durch umwelteinflüsse (streusalz...) hingegen größer.
 
sach mal. hifibub,

auf was willst du eigentlich raus? gibt das jetzt die große "was habt ihr alles in reserve" frage?
wenn du ne frage hast wie "soll ich mir nen 2. LRS zulegen" oder "macht es sinn ersatzbremsbeläge zu kaufen" dann stell die doch einfach!

glaube kaum daß sich viele das von vorne rein zulegen, aber wie das hühnchen schon sagte, es sammelt sich halt an!
 
Hallo Nemo-Jäger,

beruhige dich bitte (7:20 ist ja für eine Antwort wirklich ein bißchen früh).
Ich bin halt ein Neuling und frage mich so durch und habe einfach so gefragt.
Nicht mehr und nicht weniger.

Sollte ich mir also einen 2. LRS zulegen ?
Besonders in Hinsicht auf Sommer/Winter.

So wie chicken schon antwortete bezogen auf die Einflüße von z.B. Streusalz.

Also nichts für ungut, trink erstmal nen Kaffee. :love:
 
werd mal nicht frech :D

mach es doch mal andersrum: brauchst du nen 2 LRS? wechselst du je nach bodenbeschaffenheit deine reifen? wechselst du die reifen wenn du von gelände auf straße wechselst? wohl auch kaum. wozu dann nen 2 LRS?
 
Ich habe mehrere Bikes. Im Winter ist eines mit Nokian-Spikes-Reifen ausgerüstet (falls es mal echt glatt wird) und das andere mit normalen Reifen (IRC Mythos XC). Auf dem Bike was ich am häufigsten fahre habe ich 618 Ceramic Felgen. Kann also damit das ganze Jahr über fahren, egal ob fotztrocken oder schlammig. Juckt die Felge nicht. Streusalz hat auch noch nirgends was angerichtet (Hügi 240, DT Rev., Alunippel, 618C).
 
wenn ich mit dem bike in den urlaub fahr leg ich immer nen zweiten LRS in den kofferraum. :daumen:


aber streusalz hat glaub ich noch keinen laufradsatz bei mir zerfressen :D
 
Zurück