Laufradsatz

Registriert
17. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schriesheim
Hallo,

Ich suche für einen Freund einen guten und günstigen Laufradsatz, nicht über 100€, besser um die 80€.
Hat jemand zusätzlich noch eine Adresse wo man den herbekommen kann.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Noch eine Frage: Er hat davon geredet es würde auch Felgen geben bei denen kein Schlauch mehr benötigt wird. Gibt es so was? Wieviel macht das dann?

Danke für die Antworten.

Euer Sven
 
Moin
Für 80€ wird dein Kumpel wohl nix anderes als Deore bekommen! wenns ihm recht ists ja OK. Schau mal hier nach! www.laufradprofis.de
und ja Schlauchlosreifen gibts. Geraten aber fast schon wieder in Vergessenheit, weil: zu schwer, zu teuer und auf ne Tour musste trotzdem nen Ersatzschlauch mitnehmen
 
und ja Schlauchlosreifen gibts. Geraten aber fast schon wieder in Vergessenheit, weil: zu schwer, zu teuer und auf ne Tour musste trotzdem nen Ersatzschlauch mitnehmen
das kann man so nicht stehenlassen.
tubeless systeme wie das mavic UST sind für viele anwendungen besser geeignet als schlauchsysteme. vorteile sind, dass man sie mit viel weniger druck fahren kann, ohne dass es probleme bei durchschlägen gibt, dass sie pannensicherer sind und auch im falle einer panne die luft nur sehr langsam verlieren, und dass sie einen geringeren rollwiderstand mit sich bringen.
nachteile: man braucht entsprechende felge und reifen, das ganze wiegt wie gesagt eventuell ein paar gramm mehr als ein leichtbau-schlauchsystem, und es ist teurer.
man kann sie mit spezialflicken reparieren, sie sind dabei in der handhabung etwas komplizierter (reifenheber dürfen felgendichtung nicht beschädigen), oder im falle eines platten einfach nen schlauch reintun.

in der preisklasse kannst du das grad mal vergessen. der günstigste UST laufradsatz ist der "mavic crossland" soweit ich weiss, der kostet so um die 180-200 euro.

aber dass die "am aussterben" sein sollen??! tubeless gehört die zukunft, sie sind halt noch nicht weit genug entwickelt (gewicht!) und billig genug, um wirklich weit verbreitet zu sein.
es gibt auch tubeless kits für normale felgen, forensuche hilft weiter. hab selber keine erfahrungen mit sowas.


für 70 euro kriegt man einen laufradsatz mit deore naben und zac19 felgen, z.b. bei www.bike-discount.de.
bessere einspeichqualität gibts wie gesagt bei www.action-sports.de und den üblichen laufradversendern.
für 100 euro kann man mit etwas glück einen LRS mit deore oder LX und mavic221 felgen kriegen, das wäre dann ne nummer besser.
es wird sich aber eher lohnen, ein paar euro in bessere speichen und nippel, sowie bessere einspeichung zu investieren, als nur auf den namen der felge/nabe zu achten. also lieber ein gut eingespeichter deore/zac19 als ein billiger lx/221.
 
HAllo liebe Bikegurus (und wer immer sich angesprochen fühlt)
Biete Fragen suche Antworten
Wie unterscheidet sich eigentlich die Einspeichqualität in der Fahrpraxis? und wie hängen die Zahlenwerte z.B. "19" und "221" damit zusammen? Kann mir noch jemand vergleichbare Alternativen zu LX und XT Laufrädern empfehlen? Vielen DANK
 
lelebebbel schrieb:
es wird sich aber eher lohnen, ein paar euro in bessere speichen und nippel, sowie bessere einspeichung zu investieren, als nur auf den namen der felge/nabe zu achten. also lieber ein gut eingespeichter deore/zac19 als ein billiger lx/221.

Hallo,

irgendwelche Empfehlungen, welcher Shop gut einspeicht bzw. gute LRS Qualität vertreibt?

Ciao,
Ralf
 
Also die '"Zahlenwerte" von denen du schreibst, kannst du eigentlich vergessen. Das sind einfach nur die Namen. Zum Teil steckt schon was dahinter - bei der ZAC19 könnte es die Felgeninnenbreite sein. Aber das ist für dich nicht so entscheidend.
Ich selbst fahre einen LX-ZAC19-Laufradsatz seit fast 3 Jahren auf 2 Rädern, und es musste auf dem 1.Rad in 2 Jahren 1 mal nachzentriert werden (bissl nach dem Kauf - ist wohl auch normal). Jetzt läuft er am Stadt/Alltagsrad, und nach jetzt 1 1/2 Jahren und einigen tausend Kilometern auf Regensburger Kopfsteinpflaster mit Slicks und 4bar könnte das Hinterrad wieder ein bisschen Zuwendung vertragen (Ist denk ich auch im Rahmen)
Also ich kann den nur weiterempfehlen - es gibt sicher leichteres, auch bremsen meiner Erfahrung nach gute Mavic-Felgen etwas besser. Aber für den Preis bekommst du nix besseres.
Einspeichqualität ist aber das allerallerwichtigste! Sonst würd ich jetzt wohl was anderes schreiben...
 
blitzfitz schrieb:
Hallo,

irgendwelche Empfehlungen, welcher Shop gut einspeicht bzw. gute LRS Qualität vertreibt?

Ciao,
Ralf

den besten ruf was das angeht hat soweit ich weiss: http://www.pedalwheels.de/
die bieten fast frei wählbare laufräder (speichen, nippel, nabe, felge...) an, auf kundenwunsch gefertigt. sind aber etwas teurer. hab selbst noch nie was da bestellt.

gute erfahrungen hab ich mit:
http://www.actionsports.de/
auch zu erreichen unter www.laufradprofis.de

es gibt noch 1 oder 2 die da spezialisiert sind.
wenn ein shop angaben zu ihrer einspeichprozedur macht ("2 mal abgedrückt + nachzentriert") kann man ihm, denk ich mal, vertrauen.
genauso wenn man, wie bei den genannten shops, die laufräder selbst zusammenstellen kann. dann kann man auch davon ausgehen, dass die handgespeicht werden und ordentlich abgedrückt.

von www.bike-discount.de z.b. hab ich grad gehört, dass ein deore/zac19 LRS nicht gleichmässig eingespeicht (bzw. nachzentriert) war und daher knackgeräusche von sich gab. frag mal "blumenwiese" hier aus dem forum :D
(dafür war er billig - wer die arbeit des nachspannens/abdrückens nicht scheut, kann mal drüber nachdenken..)
ich würde jedenfalls immer wissen wollen, was für speichen verwendet wurden, und ob DTProlock nippel eingesetzt wurden. letztere ersparen einem nämlich erfahrungsgemäss das leidige nachzentrieren beim benutzen fast völlig. falls es nicht dransteht also lieber nachfragen vor dem kauf.
 
ich hab da noch so nen satz deore naben mit rhyno lite felgen rumliegen. neu und eingespeicht by rocky mountain. wenn du willst würde er gegen das obere ende deines budgets den besitzer wechseln...
 
Zurück