Laufradsatzpreise

Registriert
7. Februar 2003
Reaktionspunkte
2
Ich hab mir mal von meinem Händler des Vertrauens ein Angebot zwecks einem Satz Laufräder machen lassen.
Felge ist Mavic X618 bzw. F519 (is nich ganz klar)
DT-Speichen 2,0;1,8
Nabe XT -->ca. 265eur
Nabe XTR --> ca 399eur

was sagt ihr zu den preisen?

Tusor
 
find den unterschied zwischen xt udn xtr schon gewaltig...also entweder die xt`s sind zu billig oder die xtr`s zu teuer

obwohl...hab grad ma die kataloge gewälzt....kommt ungefähr hin, 2002 oder 2003er xtr? disc oder ohne?

ich habs so gemacht dass ich mir bei ebay n satz xtr`s samt disc für 200 geordert hab, beim händler dann speichen, felgen und einspeichen....kommt mich zusammen auf 350....

bei dem preis hat er sogar gemeint ich soll zu schlagen weil sein EK höher liegt
 
also ob mit disc oder ohne, kann ich dir nich sagen, weil ich darüber gar nicht mit meinem Händler gesprochen habe. wollte erstmal nur ne grobe preisauskunft. ich denke aber, dass sich die preise auf ne 2003er mit disc beziehen. vermute ich mal, weil ich angegeben hab, dass ich crosscountry fahre. weiß nich, was der für schlüsse draus gezogen hat.
aber wenn du mit disc bei ebay 200 zahlst, kann das angebot gar nicht so schlecht sein, oder??
 
jein.....

wenns die 2003er mit disc sind isses gut, wenns alte sind, ohne disc, dann isses nix besonderes, solltest du ohne disc fahrn, kannste aber auch problemlos die alten xtr naben nehmen...das einzige was sich da geändert hat is das finish

hast du denn scheibenbremsen?

wenn ja musste bei der xtr halt bedenken dass nochma 50€ für neue scheiben dazu kommen, auf die xtr naben passen nur die, bei der XT kannste normale IS2000 scheibennehmen
 
Schau mal in die Bike, oder ins www, da ist das Zeug um einiges billiger.

Es spricht natürlich nix dagegen zum Fachhändler vor Ort zu gehen. Wenn er gut ist, sind die Laufräder besser und er ist gleich da, wenn was ist. Ob einem das aber ca. 100.- oder mehr Aufpreis wert ist??? Muß man selbst entscheiden.

Ich habe meine besten Laufradsätze vom Händler vor Ort. Es waren aber auch die teuersten.


www.actionsports.de

XT 2003 mit 517: ab 155.-
XTR 2002 mit 517 ab 265.-

Disk ist natürlich keine dabei...
 
Hallo Tusor,

also auch wenn der Händler Dein Vertrauen hat würde ich mich ein wenig umschauen, außer der Preis ist Dir völlig egal.

Schau mal bei www.bike-mailorder.de vorbei.
Unter Laufradsätze gibts eine große Auswahl von Felgen und Naben.
Und so wie ich gesehen habe, kommst Du dort um einges billiger weg.
Werde meine Felgen wohl auch dort bestellen, weil ich eigentlich nur gutes über den Shop gehört habe.

P.S.: Bestellen kann man aber erst ab nächster Woche, weil die im Moment umziehen.

CU
 
werd nochmal mit dem mensch reden, inwiefern sich der preis noch ändern lässt. ich bin sehr negativ überrascht wegen den preisunterschieden zu dem im interent. ich vermute aber, dass der preis den mein händler mir genannt hat wohl für scheibenbremse ist. wer weiß was da sonst noch ist. geh am samstag nochmal fragen.
vielen dank für eure bisherigen beiträge.

Tusor
 
also ich hab mich dem thema mal wieder gewidmet und bin wieder auf ein paar fragen gestoßen.
also ich hab heute nochmal mit denen geredet und bin bei knapp 240 € angekommen mit XT-Nabe und X618 Felge und DT-Speichen (glaub es waren competition).
ich hab jetzt nochmal einbisschen auf der shimano-seite gestöbert und hab da XT so gar nicht gefunden, sondern nur Deore XT. Ich hatte bis jetzt angenommen, dass das was verschiedenes ist. Daher die Frage is Deore XT nu XT??
Soweit ich das mitbekommen habe, würden die die Räder aber auch nur irgendwo bestellen. Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es sich da wirklich lohnt, die bei meinem Händler zu holen, oder doch lieber im Internet?
das wars erstmal wieder.

Tusor
 
1. XT = Deore XT
2. Wenn dein Händler den LRS irgendwo bestellt, dann auf jeden Fall selber irgendwo bestellen! Der Aufpreis - ob beim Händler oder bei WizzWheels - hängt damit zusammen, daß die Laufräder von Hand, von Profis eingespeicht werden. Für Leute, die selber nix (oder wenig) am LRS nachbessern können und das nötig Geld haben, kann sich das lohnen. Was sich aber nicht lohnt, sind maschinell eingespeichte Laufräder, bei denen Dein Händler noch mitverdient!

Ach so: der LRS, wie von gemorje genannt, ist schon der Hammer!!
 
mit den felgen bin ich mir irgendwie nich ganz so sicher.
das problem is, dass ich wie gesagt mit Felgenbremsen fahre. demzufolge sollte an den felgenwänden schon ein bisschen material vorhanden sein. nehmen sich da X517, X618 und F519 viel??
und noch was: die XT-Naben sind immer mit Disc-aufnahme oder?

Tusor
 
also ich wieg ca. 75kg plus manchmal ein bisschen gepäck (max.20kg). mein problem ist dabei nicht unbedingt die steifigkeit der felgen, sondern die wandstärke, da mein händler meinte, dass bei der x517 relativ wenig material an den felgenwänden ist, da das zwecks leichtbau eingespart wurde. und ich will mir icht unbedingt wegen durchgeschliffenen felgenwänden neue felgen holen müssen.

Tusor
 
Original geschrieben von Tusor
also ich wieg ca. 75kg plus manchmal ein bisschen gepäck (max.20kg).

was verstehst du denn unter "ein bißchen" gepäck :eek: :confused:

dann fallen die 517 aus der auswahl.
ansonsten entscheided dein geschmack, f519 & x 618 sind beide stabil. wenn du dicke schlappen (so ca. ab 2,2") montieren möchtest, würde ich zu den breiteren f519 tendieren - die neigen da weniger zum "schwimmen", vor allem bei niedrigeren drücken.
 
also für mich is das ein bisschen gepäck, da ich so um die 10te klasse meinen gewichtsrekord vom ranzen auf 12kg gebracht hab (und da war wirklich hauptsächlich nur schulzeug drin+was zu essen+was zu trinken)
reifen jenseits der 2" stoßen bei mir mit diesen gummifäden am rahmen an und haben dort schon den lack etwas gegeschabt.

ich hab mir nochmal gedanken gemacht und hab mittlerweile das gefühl, als müssten es doch nicht unbedingt XT-Naben sein.
Wollte deshalb mal fragen, was dann die nächste stufe nach unten ist? LX oder Deore?

Tusor
 
Also ich würde hier gar nicht lange rum reden.
Als erstes die Frage der Felge, da nimmst du die F 519. Die ist stabil und hat auch mehr Material an den Felgenflanken.
So dann welche Naben, da nimmst du die DT Onyx. Sind in der gleichen klasse wie die XTs, aber deutlich leichter.
Als Speichen vorne Revolution und hinten Competition, das ganze mit Alunippeln.
Bestellen tust du bei www.laufradprofis.de! Bauen es dir nach deinen Wünschen auf und sind günstig und gut.
Der Satz wie von mir aufgelistet kostet 186,50 €. Das heißt du sparst im Gegensatz zu deinem Händler gute 53,- € und hast einen top LRS.
 
danke für den tip. an dt naben hab ich mich rangetraut, da ich davon absolut nichts weiß.
Mir stellt sich aber bei dem angebot von actionsports die frage, ob ich meine alten schnell spanner weiter verwenden kann, oder ob ich bei einer anderen naben auch andere schnellspanner brauch? das gleiche mit dem felgenband.

Tusor
 
Hallo,

also ich werde mir nun auch bei den Laufradprofis einen LRS bestellen, da mir die Jungs von bike-mailorder.de nach 2 Wochen !!! immer noch nicht geantwortet haben :mad:

Ich werde die DT-SWISS Onyx Naben nehmen und dazu die
MAVIC D521 :D *harhar mehr power*

So jetzt wüßte ich noch gerne, soll ich Alu- oder Messingnippel
nehmen ???
Welche sind stabiler, Gewicht ist mit eigentlich egal.

Danke
CU
 
Schnellspanner kannst du deinen alten verwenden. Felgenband sollte man eh hin und wieder wechseln. Nimm also neues! Sind ja auch nur 3,- € mehr.
Hügi Naben gehören mit zu den besten Naben und die Onyx haben auch noch ein sehr gutes Preis-/Leistungverhältnis. Mit denen machst du nichts falsch.
Möchtest du allerdings auch etwas Leichtbau betreiben, dann nimm die Hügi 240, sind super leicht und stabil dabei! Dann kostet der Satz aber um die 315,- € glaue ich.
 
Hallo,
hoffe mal das es ok ist wenn ich mich einklinke:

Werde mir auch in der nächsten Zeit einen LRS zulegen, auch wenns noch ein bisserl dauert. Bisher sieht meine Konfiguration so aus:

DT Hügi 240 Naben
Felgen: DT X4.1 DISC oder Mavic X317
Schnellspanner DT Swiss
Speichen HR: DT Super Comp schwarz
VR: DT Revolution




Tendiere zu DT Swiss auch wenn Sie etwas schwerer sind. Werde wegen dem Preis mal laufradprofis.de kontaktieren. Oder kennt ihr noch andere gute Internetanbieter. Sollte schon gut eingespeicht werden. Ich gehe mal davon aus das Whizz-Wheels schon einiges teurer sind, obwohl ich das nicht weiß. Gibt ja Preise nur auf Anfrage.

bin bei 1,80m 72kg schwer und fahre XC. Würdet ihr die X317Felgen oder Dt X4.1 nehmen? Und dann ist da halt noch die Frage ob UST oder nicht. Bin schwer am Überlegen ob ich nicht doch gleich auf UST umsteige. Dann würde es Geldmäßig aber wohl folgender LRS werden:

DT Onyx 2003 Nabe
Mavic X 3.1 UST disc schwarz
DT Comp 2.0 1.8 2.0 Speichen schwarz
DT Prolock Nippel schwarz
für 300€


habt ihr noch Anregungen oder Tipps dazu?
 
Original geschrieben von der_marv
Ich werde die DT-SWISS Onyx Naben nehmen und dazu die
MAVIC D521 :D *harhar mehr power*

So jetzt wüßte ich noch gerne, soll ich Alu- oder Messingnippel
nehmen ???
Welche sind stabiler, Gewicht ist mit eigentlich egal.
CU

messingnippel sind stabiler.
downhillfelge und alunippel ist wie eine downhillmaschine mit ner sid :lol:
 
Zurück