Laufräder knacken nach Service

bikebruzz

Fast
Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
Hallo, bin ratlos, da ich am Donnerstag auf Urlaub fahre. Vielleicht weiss jemand was.

Ich habe meinen Whizz Wheels LRS bei Tune im Service gehabt (neue Lager, ... ausmessmen, ...) Jetzt knackt das Hinterrad bei jeder Umdrehung mehrmals - als ob die Schaltung nicht richtig eingestellt wäre (ist sie aber).

Meiner Meinung nach sind es die Speichenkreuzungen.

Soll ich ölen, fetten, was dazwischenschieben, mehr anziehen, lockern?
:heul: danke
 
... nix, das ist normal bei frisch nachgespannten laufrädern. lässt sich auch durch intensives abdrücken nicht völlig verhindern. sollte nach 2, 3 kurzen wiegetritt aktionen eigentlich behoben sein.
 
hallo bikebruzz,
meinst du nich dat dat knacken vom radzentrieren kommt? Die speichen müssen sich doch meist nachm zentrieren noch "setzen" und dann knacken sie halt a bissel.
Bei nem guten laufradservice tritt dat aber eigentlich nich auf....
 
kannst du mal bitte genau nennen was alles an den naben gemacht wurde?

von wann stammen denn deine naben, also wann hast du sie gekauft?

such mal bissl im forum, da wird öfter mal berichtet, dass tune naben knacken - meine u.a. auch - wenn deine vorher ruhig waren und an den naben etwas getauscht wurde (lager hast du ja schon geschrieben, welche genau?) könnte man vielleicht weiter auf ursachensuche gehen.
 
... messerspeichen können u. u. an den kreuzungen krach machen, besonders wenn sie schwarz sind. lässt sich bedingt durch sprühwachs/fett reduzieren, ev. hilft auch etwas nachspannen, max 1/4 umdrehung eher weniger. aber da können sicher felix, spokie oder zentrator fundierteres dazu sagen.
 
... messerspeichen können u. u. an den kreuzungen krach machen, besonders wenn sie schwarz sind. lässt sich bedingt durch sprühwachs/fett reduzieren, ev. hilft auch etwas nachspannen, max 1/4 umdrehung eher weniger. aber da können sicher felix, spokie oder zentrator fundierteres dazu sagen.

danke, ich probier's gleich
 
Flo, das ist doch quatsch, ich verbaue ja doch recht viele cx-rays und aerolites. Bis die krach machen, steht das Laufrad kurz vor dem Kollaps. So schlecht speicht Tune nun auch nicht ein.

Das Knacken stammt von der Nabe. Bereite dich drauf vor, dass du deine Nabe diese Saison nicht mehr fahren wirst.
Ich habe wegen diesem seit Herbst 2008 anhaltendem Problem eine Rücklaufquote von 50%.
Hier gibts das nachzulesen: http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=3792

Aber wieder ein Puzzelstück. Bei dir wurden nur die Lager getauscht und schon ging das Geknacke los?
Dann sind vielleicht doch die Lager, bzw. die Passung an der Achse Schuld...

Felix
 
danke felix.

ich hatte schon einige strassenlaufräder mit den geschildertem problem in der hand (keine tune naben :rolleyes: schwarze cx ray oder aerolite, amclass und mavic felgen). gemeinsam hatten alle lr, dass sie zu wenig spannung hatten. nachspannen und ruhe war.
 
danke felix.

ich hatte schon einige strassenlaufräder mit den geschildertem problem in der hand (keine tune naben :rolleyes: schwarze cx ray oder aerolite, amclass und mavic felgen). gemeinsam hatten alle lr, dass sie zu wenig spannung hatten. nachspannen und ruhe war.

Das klappt leider bei den 10-15 Hinterrädern hier nicht, da es definitiv aus dem Inneren der Nabe kommt.

wer hatte denn die Räder gebaut, dass da die Spannung überhaupt nich gestimmt hat?

Felix
 
ich habe grad 1/4 nachgezogen, half nix.
weils brennt, habe ich jetzt unter jede kreuzung klebeband getan und die kreuzungen mit kabelbindern fixiert. nun herrscht kuschelige ruhe.

danke ibc :love:
 
Was zur hölle haben die beim Service gemacht, wenn vorher alles ok ist und es hinterher knackt?
da wird doch keiner die Speichen locker drehen?

Felix
 
händler aus meiner region. ob die irgendwo fertig gekauft oder selber aufgebaut haben weiss ich nicht, zumindest wurde in jeden fall das nachzentrieren nach ein paar 100km vom verkaufenden händler nicht durchgeführt.
 
händler aus meiner region. ob die irgendwo fertig gekauft oder selber aufgebaut haben weiss ich nicht, zumindest wurde in jeden fall das nachzentrieren nach ein paar 100km vom verkaufenden händler nicht durchgeführt.

na dann bring das die Räder wieder zum selbigen Händler zurück, zum nachspannen/zentrieren. Viel zu wenig Speichenspannung ist dann auf Dauer ganz schlecht.
 
... nö. warum soll ich die zu 'nem dilettanten zurückbringen wenn ich es besser machen kann? waren nicht meine laufräder. sondern die von bekannten ...
 
Hatte ich auch an AMClassic LRS.

Die waren so locker, daß der ganze Laufradsatz geklimmpert hat beim fahren. Allerdings nicht geknackt.
 
Zurück