Laufräder: LRS DT Hügi 240S / DT Swiss XR 4.1

lens83

Tua du fohrn! (TdF)
Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
Italien
hi

ich möchte mir gerne di dt swiss xr 4.1 Felge mit dt 240s Naben und dt revolution speichen kaufen.

Was sagt ihr zu diesen Laufrädern?

Sind sie trotz ihres Leichtgewichts für einen 79kg schweren Fahrer stabil genug?
Kann mir jemand das genaue Gewicht sagen, den dt swiss gibt 1499g an (SatzVR+HR), auf verschiedenen bike-shops ist das gewicht mit 1600g angegeben!?

vielen dank
 
lens83 schrieb:
hi

ich möchte mir gerne di dt swiss xr 4.1 Felge mit dt 240s Naben und dt revolution speichen kaufen.

Was sagt ihr zu diesen Laufrädern?

Sind sie trotz ihres Leichtgewichts für einen 79kg schweren Fahrer stabil genug?
Kann mir jemand das genaue Gewicht sagen, den dt swiss gibt 1499g an (SatzVR+HR), auf verschiedenen bike-shops ist das gewicht mit 1600g angegeben!?

vielen dank

Hallo lens.....,
lass blos die Finger von der Kombi !! Revo Speichen sind was für 60 Kilo Flöhe !!Wiege selbst 76 kg und habe nur Probleme mit den 240igern und den DT 2,0/1,8/2,0 Speichen. Alle zwei Touren reißt mir eine Speiche auf der Kranzseite ab. Nicht etwa beim Downhill, sondern beim harten Uphill in den unteren Gängen !!Ich würde, wenn ich nochmal die Wahl hätte, auf der Kranzseite 2,0 mm Speichen einsetzten lassen. Auf der anderen Seite 2,0/1,8/2,0. Und warum denn unbedingt denn die Hügi 240 ?? Hast du dich schon mal erkundigt, wie man einen Lagertausch in der Nabe durchführt ?? Nein - du kannst nur ein Lager ohne Werkzeug tauschen. Die zwei im Freilauf sind eingepresst. D.h., der Freilauf muss komplett getauscht werden. Das Lager auf der Kranzseite benötigt eine Spezialschlüssel, den es , wie du ja sicher erahnst , nicht einzeln zukaufen gibt - nur im Set für ca. 120 Euronen !!
Ich steig auf jeden Fall wieder um auf Mavic. Die paar Gramm mehr reißen es bei "meinem" Gewicht nicht raus !! Und bei Mavic kann ich alles tauschen. Gibt auch klasse Tips hier im Forum (Freilauf, etc).

************** specter ************
 
es kommt immer darauf an, wie/wer die lrs eingespeicht hat, ich fahre die revos mit scheibe !!! und bin sogar schwerer als du ;)
auch vieler meiner leichtbaukollegen schwören auf die konfiguration !
es kommt immer auf die sorgfalt an, mit der solch ein laufradsatz aufgebaut worden ist.
denn die speichen, als auch die naben [bei vielen sind die lager nur per spezialschlüssel austauschbar ;)] sind tausendfach bewährt ;)
 
Da kann mit dem LRS von Spector etwas net stimmen:

Wir fahren die Competion Speichen im DH ohne Probs (und hab auch einiges mehr an Gewicht).
Weiters sind die Comp Speichen Zugfester als die Champion.

@Lens83

Zumindest bei den Felgen und Naben brauchst Dir keine Sorgen machen. Die halten sicher.
 
lens83 schrieb:
Sind sie trotz ihres Leichtgewichts für einen 79kg schweren Fahrer stabil genug?
fahre die 240er (ohne s) mit x517er und 32 revos (hinten rechts comp) mit alunippeln am hardtail seit gut 50000hm (rauf und runter) und obwohl mir die kette schon mal neben die speichen gefallen ist, halten die dinger meine 80kg noch aus. das äussere freilauflager läuft mittlerweile recht rau.
 
wenn die speichen ständig reißen (egal welche speiche bei egal welchem gewicht), dann ist etwas nicht in ordnung!!! --> und zwar ist das laufrad nicht vernünftig abgedrückt und zentriert bzw. zuviel daran herumgefrickelt!!!

ein vernünftig aufgebauter lrs aus den gennanten parts ist top!

ich fahre die 240 mit revos (und auf der antriebsseite die comp), alu-nippeln und 28 loch und habe keine probleme - und das bei 79 kg ohne ausrüstung und klamotten!!!

bin die gleiche kombi mit alu-nippeln auch am disc-lrs gefahren auch ohne probs gefahren.

actionssports oder whizz-wheels machen vernünftige laufräder!
 
Kann mich eigentlich nur anschließen: die Naben sind sehr gut, und ich fahre auch DT Rev. vorne und hinten links, DT Comp auf der Antriebsseite, dazu Mavic X517 Ceramic und Alunippel. Zwei Jahre bald drauf und keine Probleme, vor zwei Wochen der erste Seitenschlag nach einem kleinen Sturz. Wiege aber auch "nur" 70kg (nackt). Gewicht: 1490g inkl. Felgenband.
 
Zurück