Laufräder ohne 8

Registriert
26. März 2012
Reaktionspunkte
0
hallo,

gibt es mountainbike laufräder die keine acht oder unwucht bekommen können ?

danke und viele grüße
 
Nein!
Aber Laufräder müssen ja nicht beliebig viel aushalten, sondern Dich beim Fahren. Also beschreibe doch Dein Fahrprofil, und nenne Dein Gewicht, und man wird Dir einen passenden LRS empfehlen.
 
hallo und danke

zur zeit habe ich diese hier : DT Swiss X 1900 und diese bereifung : Michelin WildGrip`r, faltbar, 26x


und zufrieden bin ich irgendwie nicht wir haben hier ein großes waldgebiet die haard, so heißt das! wo es viel hoch und runter geht viele single trails und viele abfahrten über stock und stein und wurzel mit kleinen sprüngen es geht schon gut zur sache würde ich sagen. ;) ich wiege um die 75kilo ich wiege nochmal gleich lang ist es her ;)



ich habe ein allmounten und wollte dieses halt fit machen für stärkeres auf und ab wobei ich eigentlich dachte 2400euronen für ein fahrrad ! da sollte die 8 von damals geschichte sein aber weit gefehlt.


nach mein letzten ritt ca. 20km wald stock u stein schon wieder ne unwucht in der HR felge irgendwie lachhaft die felgen sind noch neu




vielen dank erstmal
 
Ja, man kann auch Laufräder bauen, die nicht nach jeder Ausfahrt eine 8 haben. Das könnte auch dein X1900, wenn mal jemand mit Know-How den richtig zentrieren würde. Aber der X1900 ist leider kein All-Mountain LRS, dafür ist die Felge viel zu schmal.
 
Ja, man kann auch Laufräder bauen, die nicht nach jeder Ausfahrt eine 8 haben. Das könnte auch dein X1900, wenn mal jemand mit Know-How den richtig zentrieren würde. Aber der X1900 ist leider kein All-Mountain LRS, dafür ist die Felge viel zu schmal.


hy,

zu schmal ?!? die wurden doch so mit dem bike verkauft quasi. siehe hier :

http://www.ebay.de/itm/HaiBike-Hai-...t_Radsport_Fahrräder&var=&hash=item7b68ec8233

das ist das bike, ich dachte das hält das alles so aus ... mmm


gruß
 
An den meisten Bikes werden leider Spar-Laufräder verbaut. Entweder sind die Felgen viel zu schmal (ich weiß nicht warum man das macht, vielleicht weil es weniger wiegt), oder es werden nicht verjüngte Billigspeichen verwendet usw.

An das Bike gehören definitiv andere Laufräder, so kann das ja keinen Spaß machen...
 
An den meisten Bikes werden leider Spar-Laufräder verbaut. Entweder sind die Felgen viel zu schmal (ich weiß nicht warum man das macht, vielleicht weil es weniger wiegt), oder es werden nicht verjüngte Billigspeichen verwendet usw.

An das Bike gehören definitiv andere Laufräder, so kann das ja keinen Spaß machen...


hy,

das gibts doch alles nicht ich habe extra gefragt und gesagt das ich ins gelände damit will.

und jetzt ist es schon meine 2. acht in 2wochen trotz neu zentrierung oder wie das heißt.

was soll ich tun ? versteh das nicht da konnte ich damals mit meiner gazelle (hollandbike) durch ohne den ganzen firlefanz ohne 8
 
das gibts doch alles nicht, ich habe extra gefragt und gesagt das ich ins gelände damit will.
Doch das gibt's! Und das sogar sehr, sehr, sehr, … … … … oft. :(


… viele abfahrten über stock und stein und wurzel mit kleinen Sprüngen …
Irgendwie denke ich da gleich wieder an eine Felge mit 25-29mm Maulweite. Mögen die Wurzeln kommen. :D
Mit einer schmalen Felge und hohem Druck sind Wurzeln jedenfalls brutal. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also ein passendes Vorderrad (Nabe: XTR, Felge: Notubes Flow, Speichen: CX-Ray u. DT Aerospeed) hätte ich noch, leider keinen kompletten Satz. Günstig abzugeben, steht nur rum. Bei Interesse kannste dich ja mal per PN melden, ich hab auch Fotos.
 
hy,

also ich hab keine ahnung schlagt doch mal was vernüftiges vor was vorallem hält und passt.

wenn möglich allerdings gleich groß und breit das würde mir nicht gefallen hinten fett und vorne normal oder schmaler als hinten ...

also was meint ihr alles neu ?!? felge speiche und narbe auch ?
 
Hm, also ein passendes Vorderrad (Nabe: XTR, Felge: Notubes Flow, Speichen: CX-Ray u. DT Aerospeed) hätte ich noch, leider keinen kompletten Satz. Günstig abzugeben, steht nur rum. Bei Interesse kannste dich ja mal per PN melden, ich hab auch Fotos.


ich habe ja nicht viel ahnung und kann rein nichts damit anfangen ... hauptsache das hält sprünge und abfahrten aus und passt ... natürlich bräuchte ich wenn zwei und alles neu am besten das bike ist ja auch ganz frisch
 
Tja leider ist es nur ein Vorderrad, alles neu bis auf die Felge, die ist fast neu. Passen tut das schon, nur bräuchtest du eine neue Bremsscheibe, weil Shimano ihr eigenes System (Centerlock) haben, oder einen Adapter für die 6-Loch Scheibe (hab ich auch). Die Komponenten sind alle top und auch sinnvoll für ein All-Mountain. Die Nabe kann man leider nicht umbauen auf andere Achsstandards (Steckachse).

Aber bei ernsthaftem Interesse bitte per Private Nachricht (meinen Benutzernamen anklicken...) weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ja nicht viel ahnung und kann rein nichts damit anfangen ... hauptsache das hält sprünge und abfahrten aus und passt ... natürlich bräuchte ich wenn zwei und alles neu am besten das bike ist ja auch ganz frisch

bin auch kein profi aber was ich so gelesen habe sind die VELTEC V TWO brauchbar jedoch ein bischen schwer um die 1900g

http://www.ebay.at/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570&_nkw=veltec+v+two&_sacat=See-All-Categories

und wenn es noch besser sein sollte dann hier einen zusammenbauen lassen mit Hope pro 2 evo naben und einen no tubes ztr flow felge speichen sapim race 2.0-1.8-2.0 kostet um die 400 eur.

http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Custom-Laufraeder/MTB-Disc-26-Zoll/Hope-Pro-2-Evo-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::10364.html
 
also so wie sich das hier anhört würde ich an deiner stelle mal primär darauf achten das der der die letztendlich die laufräder zusammenbaut sein handwerk versteht.

also nicht nur rundlauf und schön aussehen, sondern abgestimmte speichenspannung, abgedrückt, usw! scheint wohl wichtiger als gute komponenten alleine!!!

und im 2ten schritt, also wenn du einen gefunden hast der das kann .... dann kannst du dich, gemeinsam mit dem laufradbauer, über die materialwahl stürtzen.

anders würd ich nciht vorgehen, sonst hast du super gutes und womöglich teures material und wieder eine 8 !
 
also so wie sich das hier anhört würde ich an deiner stelle mal primär darauf achten das der der die letztendlich die laufräder zusammenbaut sein handwerk versteht.

also nicht nur rundlauf und schön aussehen, sondern abgestimmte speichenspannung, abgedrückt, usw! scheint wohl wichtiger als gute komponenten alleine!!!

und im 2ten schritt, also wenn du einen gefunden hast der das kann .... dann kannst du dich, gemeinsam mit dem laufradbauer, über die materialwahl stürtzen.

anders würd ich nciht vorgehen, sonst hast du super gutes und womöglich teures material und wieder eine 8 !

genau so sehe ich das auch aber den schrauber muss man auch erstmal finden... das bike kommt wie so oft aus dem netz, da unser fahrrad laden für das selbe bike mal ebend 1000euro drauf schlägt bzw. den hersteller preis verkauft und das war mir zuteuer ... dementsprechend kacke gucken die wenn ich das bike darein schiebe.aber irgendwie normal bei 1000euro unterschied das ich da nix kaufe ...
 
also so wie sich das hier anhört würde ich an deiner stelle mal primär darauf achten das der der die letztendlich die laufräder zusammenbaut sein handwerk versteht.

also nicht nur rundlauf und schön aussehen, sondern abgestimmte speichenspannung, abgedrückt, usw! scheint wohl wichtiger als gute komponenten alleine!!!

und im 2ten schritt, also wenn du einen gefunden hast der das kann .... dann kannst du dich, gemeinsam mit dem laufradbauer, über die materialwahl stürtzen.

anders würd ich nciht vorgehen, sonst hast du super gutes und womöglich teures material und wieder eine 8 !


vielen dank erstmal für deinen tipp ... also 500 oder 600euro kann ich noch investieren dann sollte allerdings auch alles fertig seien ... auch gewicht ist eig. egal hauptsache ultra stabil.
 
hy an alle ;-)

da mir das gewicht eigentlich fast egal ist soll es wirklich nur ein stabiles laufrad und nabe seien.

mir ist hier im forum diese aufgefallen :

Mavic ex 721

hier mal bild :

http://www.google.de/imgres?q=mavic...&w=238&h=410&ei=OHRxT-rOA8TatAa1oqDuDQ&zoom=1


soll angeblich sehr stabil oder mit einer der stabilsten felgen seien.
kann man das so sagen ?

und preislich sind diese ja auch nicht grad teuer ? warum ? nur weil die schwer sind ?


schöne sonnige grüße
 
Eine stabile Felge und 36 statt 32 Speichen können nicht schaden (außer auf der Waage), aber das Entscheidende ist und bleibt die in das Spannen der Speichen investierte Arbeitszeit und Kompetenz. Die Speichen werden quasi wie Seile benutzt, und immer nur auf Zug belastet - durch diesen Leichtbautrick sind altmodische Stahlspeichen immer noch Carbonstreben überlegen. Aber die Speichenspannungen beeinflussen sich gegenseitig. Wenn man nicht merkt, daß eine Speiche zu straff gespannt ist, wird automatisch eine andere Speiche zu schwach gespannt. Perfekten Rundlauf erreicht man sehr schnell, indem man alle Speichen zu schwach spannt.
 
so nun dachte ich mir ich fahr die swiss dinger krum und schief und werde dann hier unserem fahrad futzi mein anliegen präsentieren mal gucken was der davon hält...

ich selber kann ja eh nichts großartig schrauben, ;-( und felgen und speichen schonmal garnicht.

vondaher bleibt mir nur der laden hier oder einer in der nähe der sich damit beschäftigen mag...

alles andere kaufen und selber machen geht nicht.

vielleicht ist ja noch einer unter euch der mit herz und leidenschaft bei der sache ist und sich ein paar euronen nebenbei verdienen mag.

wäre mir lieber wie son hochgefahrener bike store die eh kein plan und bock haben.

wie überall heutzutage naja anderes thema ;)

danke (garbel) für deine ausführlichen informationen dein tun und handeln.


schöne grüße ich fahr jetzt ne rund im wald ;-) bis später
 
Zurück