Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Michelin WildGrip`r, faltbar
wir haben hier ein großes waldgebiet die haard, so heißt das! wo es viel hoch und runter geht viele single trails und viele abfahrten über stock und stein und wurzel mit kleinen sprüngen es geht schon gut zur sache würde ich sagen.ich wiege um die 75kilo.
http://www.100prozentbike.de/produc...es-ZTR-Flow-Laufradsatz-1750g-Black-Edit.html
Mit diesem kannst du eigtl nix falsch machen, schreib ihm bei deiner Bestellung nur noch dazu dass du schnellspanner vorne und hinten brauchst und gut ist.
Das hättest du auch selber rausgefunden dass der Shop schon fertige Laufradsätze anbietet wenn du auch nur 1 mal auf die Seite geschaut hättest.
und zu deinem Händler : Du hast dort schon nachzentrieren lassen und das Laufrad eiert kurze Zeit später wieder rum ? Er zickt wenn man mit Fremdteilen ankommt bei denen die Montage keine 5 min dauert rum obwohl du das Rad bei ihm gekauft hast ?
Wenn das alles zutrifft dann wechsle den Händler, gibt auch welche die nicht rumzicken, vor allem kleine 1-Mann Betriebe ich hätte auf sowas keinen Bock und wenn kein anderer vernünftiger Händler in der Nähe ist, dann muss man sich so gängige Schrauberarbeiten wie Laufräder einbauen(da ist es schwerer nen Bild an ner Wand aufzuhängen) selber beibringen, Anleitungen gibts bei google oder sogar auf youtube haufenweise.
Falls du wirklich nicht im Internet bestellen willst, bzw. einfach keinen Bock auf schrauben hast und du selber keine Erfahrungen mit anderen Händlern hast dann frag mal hier in diesem Unterforum
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=212550&highlight=recklinghausen
nach nem guten Händler oder nem freundlichen User der dir den Laufradsatz einbauen kann.
Edit: alternativ zum oberen Laufradsatz (bissl schwerer aber auch noch n bissl robuster)
http://www.100prozentbike.de/produc...fradsatz-mit-Spank-Felgen-und-4Way-Naben.html
Naben: Fun Works 4-Way
Felgen: Spank Subrosa
Nippel:Alu
Speichen: Sapim Race
Da kannst du dich farbenmäßig auch noch austoben, da alles drei wählbar. Und wie oben bei der Bestellung angeben dass es für Vorne Schnellspanner sein soll, hinten ist das bei diesem LRS Standart. Die Laufräder kommen schon fertig eingespeicht, abgedrückt, musst eigtl nur noch die Kasette montieren(lassen), Bremsscheiben anschrauben, Schlauch und reifen drauf und fertig ist die Sache.
Ich weiss jetzt nicht, welche Breite Deine Reifen haben, aber ich denke, dass für dich eine Felge mit einer Maulweite von ungefähr 25mm interessant wären. Somit hast Du mehr Grip zum Boden und eine bessere Dämpung bei Würzeln und anderen unschönen Unebenheiten. Wenn dir das Gewicht egal ist, kannst Du auch eine breitere nehmen.
Leider ist es etwas schwer Dir hierbei richtig zu helfen, da ich nicht weiss, wie es vor Ort ganz genau aussieht, wie dein Fahrstil und deine Fahrgeschwindigkeit ist.
Gute Laufradbauer wurde jedenfalls bereits genannt. Action-Sport ist unter anderem auch sehr gut.
Ja, in der von Dir genannten Preisklasse sind wirklich Systemlaufräder keine schlechte Wahl, auch wenn ich denen sonst eher ablehnend gegenüberstehe. Allerdings - für ein All Mountain, mit dem auch gehüpft wird: Welche nehmen? Die Maulweite soll ja auch nicht zu gering sein.
Bei konventionellen würde ich sowas wie Hope Pro II, Revos und Flow (o. ähnlich, gibt ja mittlerweile einige in der Klasse, die günstiger sind) mit gutem Aufbau nehmen.
Selberbauen ist natürlich eine Alternative. Aber zumindest wenn man seinen ersten Laufradsatz baut, braucht man auch entsprechendes - nicht ganz billiges - Werkzeug, um etwas besseres hinzubekommen als der Roboter. Und ein gewisser Aufwand gehört auch dazu. Wenn man vorhat, später mehr selbst zu bauen, lohnt sich das allemal. Aber wenn es nur um den einen Laufradsatz geht, ist das doch recht teuer und aufwendig.
Brauchst halt ne Kettenpeitsche und nen Kasettenschlüssel,und das hintere rizel kann man selber umbauen meint ihr ?
Der Threadersteller hat gerade selbst erfahren, wie sich billig zusammengesteckte Räder verhalten, und Du empfiehlst ihm den nächsten Billigheimer?
Wenn Du meinst
Ich hab nur dummerweise Laufräder von Action Sports die von sehr guter Qualität sind. Bitte das "sehr gut" nicht überlesen.
EDIT: Ich fahre Downhill mit Sprüngen von 1,50m (ich weiss, ist nicht viel), Touren und so weiter - präzise, extrem, schnell.
Ich habe schon ein paar AS-Laufräder mit nem Tensio durchgemessen und auch schon ein paar Sätze selbst gefahren. Erzählt mir nichts.
Die mögen in vielen Fällen ausreichend sauber gebaut sein, um keine Probleme machen - wenn man etwas Glück hat, aber wer denen eine "sehr gute" Aufbauqualität attestiert, hat - mit Verlaub - keine Ahnung, wie aufwendig gebaute Laufräder stehen.
⦠und ich hab schon einige mit Silikonpolitur optisch aufgemotzt.Ich habe schon ein paar AS-Laufräder mit nem Tensio durchgemessen und auch schon ein paar Sätze selbst gefahren. Erzählt mir nichts.
Die mögen in vielen Fällen ausreichend sauber gebaut sein, um keine Probleme machen - wenn man etwas Glück hat, aber wer denen eine "sehr gute" Aufbauqualität attestiert, hat - mit Verlaub - keine Ahnung, wie aufwendig gebaute Laufräder stehen.