laufräder zum epic marathon

lach..okay..pro laufrad ist der preis denkbar ;)
für 360euro hab ich aber auch den satz gefunden.steht sogar bei ebay drin.
aber welche naben steht nicht dabei...
 
uuups..das hatte ich überlesen :rolleyes:
sind die sapim speichen besser als die von dt swiss?
der onlineshop der die xm819 für 50 euro hat hat nur dt swiss speichen.
was brauche ich neben den speichennippeln dann noch zum
zusammenstellen wenn ich dann naben,felgen und speichen habe?
 
der speichenrechner ist genial.das hilft auf alle fälle.danke dir!
aber die handmadepreise sind schon heftig.
versuche das alles etwas günstiger zusammenzustellen. :daumen:
 
da hast du wohl leider recht.ich versuche mal bei den anderen empfohlenen shops nachzufragen was das einspeichen dort kostet.actionsports scheint ja einen guten ruf zu haben.dann schaue ich mal was mich die komponenten kosten würden oder der komplette laufradsatz und dann entscheide ich mich.
 
actionsports hat keine sapimspeichen.dafür nehmen sie 30euro fürs bespeichen.pro felge.
ihre empfehlung war die DT Comp.(2.0-1.8-2.0) 50cent pro speiche.
25 cent für die speichennippel.
 
bikerbub schrieb:
actionsports hat keine sapimspeichen.dafür nehmen sie 30euro fürs bespeichen.pro felge.
ihre empfehlung war die DT Comp.(2.0-1.8-2.0) 50cent pro speiche.
25 cent für die speichennippel.


kannst auch dt nehmen. ich sagte ja nur das icvh eben sapim fahre. war nur ein beispiel ;-)

coffee
 
Nochmal zum Satz Crossmax Enduro Disc:

Wie ihr links sehen könnt, hab ich die auch. Und als ich nach den besten Preisen suchte, hab ich nen Laden entdeckt, der genau den LRS für 299 verscherbelt hat. Leider hatte ich meine da gerade bekommen und eingebaut. Ich hab sie bei Ebay für 339 gekauft. Gibts regelmässig für den Preis. Neu und von nem Händler. Ich glaube, der Link war www.boc24.de
Müsste eigentlich stimmen, nur leider haben die den LRS zur zeit gar nicht...
 
ich habe mich dafür entschieden die xm-819 felgen zu nehmen.50 euro pro stck sind ein guter preis denke ich.da ich das xtr nabenpaar günstig für 150euro bekomme werde ich diese nehmen.so geht das mit den kosten einigermassen gut ;) bei den speichen werden es wohl die dt aero lights.kennt die jemand zufällig?
müsste doch einen vernünftigen lrs geben :confused:
 
hast du über die xc-717 felgen von mavic mal nachgedacht bei deinen überlegungen? ich schwanke zwischen diesen und den beschriebenen xm-819 von mavic.(siehe meine frage im forum).wenn ja,warum hast du dich für die xm-entschieden?
möchtest du tubeless fahren? was ist da der vorteil?
 
der grösste unterschied, den ich sehe, ist ganz einfach die breite:
die 717 hält und ist leichter, aber bei reifen im bereich 2,3" hab ich einfach bedenken, dass der mantel von der felge springt.
das hat nichts zu tun mit stabilität oder so, es ist ganz einfach die maulbreite.

gäb es die 717 in 2 mm breiter und ansonsten unverändert, wäre das die ideale tourenfelge.
gleiches gilt übrigens für die dt swiss 4.1.
die nächstbreiteren alternativen sind imho zu viel des guten.
 
dubbel schrieb:
der grösste vorteil, den ich sehe, ist ganz einfach die breite:
die 717 hält und ist leichter, aber bei reifen im bereich 2,3" hab ich einfach bedenken, dass der mantel von der felge springt.
das hat nichts zu tun mit stabilität oder so, es ist ganz einfach die maulbreite.

gäb es die 717 in 2 mm breiter und ansonsten unverändert, wäre das die ideale tourenfelge.
gleiches gilt übrigens für die dt swiss 4.1.
die nächstbreiteren alternativen sind imho zu viel des guten.

hier rätst du eher ab und auf meine frage eher dazu :( :confused: ich bin VERWIRRT...... :confused: :confused:

also würdest du die xc bei einem kleineren mantel durchaus empfehlen und hälst sie für ausreichend stabil?
 
radlerbiker schrieb:
hier rätst du eher ab und auf meine frage eher dazu
okay: reden wir nicht von einem vorteil sondern vom unterschied (ich sagte ja auch, die breiteren sind zu viel des guten).
das war auch kein rat, sondern eine beschreibung bzw. zusammenfassung und meine meinung dazu bzgl. meines geschmackes.

radlerbiker schrieb:
also würdest du die xc bei einem kleineren mantel durchaus empfehlen und hälst sie für ausreichend stabil?
ja.
absolut.

xc, epic und breite reifen passt nicht zusammen. -> 717
breite reifen und schmale 717 passen auch nicht zusammen -> 819
 
vorteil der xm-819 ist,dass man sie tubeless fahren kann.
falls das ein vorteil ist,denn dazu kann ich nichts sagen,da ich nie tubeless gefahren bin ;)
aber ich hoffe mal,dass das ein vorteil ist ....
 
bikerbub schrieb:
vorteil der xm-819 ist,dass man sie tubeless fahren kann.
falls das ein vorteil ist,denn dazu kann ich nichts sagen,da ich nie tubeless gefahren bin ;)
aber ich hoffe mal,dass das ein vorteil ist ....

das musst du die techis hier fragen ;)
tubeless soll ja direkter zu fahren sein und nicht so anfällig wie beschlauchte felgen.aber das ist nur reines hörensagen.
frag die spezialisten die beides kennen :daumen:
 
okay.auf die gefahr hin niedergeknüppelt zu werden bei einer so allgemeinen frage....:
was bringen tubeless lrs und ist das mehrgewicht damit zu rechtfertigen?

ist die frage so okay? ;)
:D
 
war nicht albern gemeint...
was ich darüber weiss ist sehr wenig.zwar ist die frage sehr allgemein und bestimmt rein subjektiv und somit schwer zu beantworten,aber sie ist dennoch ernst gemeint.
ich möchte tubeless ausprobieren ohne dabei auf einen erfahrungswert zurückgreifen zu können.
 
@bikerbub
falls du Interesse hast, hätte ich ein nagelneues leichtes & stabiles Tubeless LRS (UST Felge 400g !) für deutlich unter 300EUR. Hab Lefty u. kann es daher leider selber nicht nutzen. Schreib einfach Mail.
 
tubeless rollt leichter.und das ist das wichtigste neben stabilität und unanfälligkeit.beides ist bei tubeless gegeben.
sehe also gar keinen nachteil,denn es gibt auch sehr leichte ust-felgen und damit íst auch kein (relevanter) gewichtsnachteil mehr da.
allerdings werden die dann teuer...
ich würde auf jeden fall tubeless nehmen.
 
Zurück