Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mindestens genau so wichtig wie das material ist die person, die einspeicht,bikerbub schrieb:aber die handmadepreise sind schon heftig.
versuche das alles etwas günstiger zusammenzustellen.
bikerbub schrieb:actionsports hat keine sapimspeichen.dafür nehmen sie 30euro fürs bespeichen.pro felge.
ihre empfehlung war die DT Comp.(2.0-1.8-2.0) 50cent pro speiche.
25 cent für die speichennippel.
dubbel schrieb:der grösste vorteil, den ich sehe, ist ganz einfach die breite:
die 717 hält und ist leichter, aber bei reifen im bereich 2,3" hab ich einfach bedenken, dass der mantel von der felge springt.
das hat nichts zu tun mit stabilität oder so, es ist ganz einfach die maulbreite.
gäb es die 717 in 2 mm breiter und ansonsten unverändert, wäre das die ideale tourenfelge.
gleiches gilt übrigens für die dt swiss 4.1.
die nächstbreiteren alternativen sind imho zu viel des guten.
okay: reden wir nicht von einem vorteil sondern vom unterschied (ich sagte ja auch, die breiteren sind zu viel des guten).radlerbiker schrieb:hier rätst du eher ab und auf meine frage eher dazu
ja.radlerbiker schrieb:also würdest du die xc bei einem kleineren mantel durchaus empfehlen und hälst sie für ausreichend stabil?
bikerbub schrieb:vorteil der xm-819 ist,dass man sie tubeless fahren kann.
falls das ein vorteil ist,denn dazu kann ich nichts sagen,da ich nie tubeless gefahren bin![]()
aber ich hoffe mal,dass das ein vorteil ist ....