Lauftraining für Radsportler

Wenn das Mountainbikerennen am Wochenende ist würde ich auf jedenfall spätestens am Dienstag die letzte Laufeinheit machen, also 4 bis 5 Tage vorher außer es handelt sich um eine 30 minütige Rekomeinheit. Die könnte man evtl. auch noch am Donnerstag laufen.
 
@Katrin @Triplex

jemand der dauerhaft ein Lauftraining durchführt, kann auch noch am Tag vor dem Rad-Wettkampf laufen gehen. Entscheidend ist die Länge und die Intensität. Außerdem hat eine ruhige kurze Laufeinheit 10-20 min eher einen entspannenden Charakter und kann den Stoffwechsel anregen.

Jemand der nicht regelmässig läuft sollte natürlich die Finger davon lassen, auch 5 Tage vorher.

Gruß
bradi
 
@bradi

Die Antwort gefällt mir schon besser. Würde mir gar nicht gefallen in der kommenden Woche mein Lauftraining nicht planmäßig durchzuführen, nur weil am Wochenende ein MA ist.
 
Hallo

Also den Tag vor dem Wettkampf zu laufen halte ich für relativ schlecht. Am Tag vorher sollte man eigentlich eine kurze Vorbelastung auf dem Rad fahren und keinen lockeren Lauf. Naja bei der Trainingslehre scheiden sich eh die Geister, so daß es das optimale Rezept nicht gibt. Sport ist eben eine sehr individuelle Angelegenheit.

Gruß

Dan
 
Also lauftraining is auf keinen fall kontraproduktiv zum biken!!! wenn man es im gewissen rahmen mit ins bike training einbezieht genau wie umgekehrt!!! ich bin leider noch net solange unter den bikern und hab eher einen hang zum laufen (es gibt keinen besseren streßabbau)!!! wenn man überwiegend biken will sollte man halt keinen Laufmarathon Trainingsplan nebenbei durchziehen!!! ich habe zum Beispiel das biken in diesem sommer zum Ausgleich und als GA verbesserung genutzt als ich mich auf meinen ersten marathon vorbereitet hab!!! Ausdauer von Herz-Kreislaufsystem hatte ich; nur die leistungsfähigkeit in den beim biken beanspruchten Muskeln war net so berauschend!!! aber mittlerweile geht beides einwandfrei biken auf längere strecken sowie marathondistanzen zu fuß!!! Ach ja bei meinem marthon hatte mich das biketraining keinesfalls beeinträchtigt bin den marathon in 3h51min gerannt schneller wär net gegeangen!!!

um mal zum thema laufen vor nem wettkampf zu kommen!!!
dies sollte man mit dem laufen so handhaben das die laufumfänge ein minimum erreichen aber dafür mit höherer intensität gerannt werden!!! zumindest ist es in den meisten Marathontrainingsplänen (Laufen) so!!!

ich hoffe man kapiert alles in meinem posting wenn net fragen!!!
 
Original geschrieben von powderliner


um mal zum thema laufen vor nem wettkampf zu kommen!!!
dies sollte man mit dem laufen so handhaben das die laufumfänge ein minimum erreichen aber dafür mit höherer intensität gerannt werden!!! zumindest ist es in den meisten Marathontrainingsplänen (Laufen) so!!!


Ja, wenn's ein LAUF-Wettkampf ist!!!

Wenn's ein Bike-Rennen oder Marathon ist, gefälligst auf's Radl drauf. Weil man sich in der jeweiligen Sportart darauf vorbereitet (zumindest am Tag davor).

Is' ja nicht so schwer zu verstehen:rolleyes:
 
ich meinte eigentlich in den 2 wochen davor wenn man nebenbei laufen will!!! vor allem sagte ich ja nicht am tag davor!!! beim rad bin ich noch keinen wettbewerb bisher mitgefahren mal schauen vielleicht nächstes jahr!!! aber in den 2 wochen vorher geht es darum die kleinsten muskelverletzungen zu regenerieren die beim laufen entstehen!!! wobei ich glaube das einer der nur unterstützend läuft und nicht 1 mal wöchentlich nen 30km lauf macht keine probleme mit solchen muskelverletzungen hat!!!

Apropo mir fällt da was ein zum thema laufen und kontraproduktiv!!! TRIATHLON!!! ich würd sagen das die in allen sportarten fit sind ohne einschränkung!!! von dem her kann laufen net schlecht sein!!!
 
Zurück