Lauscha fängt an zu rocken!

Registriert
16. Dezember 2003
Reaktionspunkte
5
Hallo Leute!
Ich habe mich gerade mal kundig gemacht wegen Lauscha: die Homepage ist jetzt wieder online! Link: Lauscha Downhill
Schreib mal was dort ins Forum, da könnt ihr eure Fragen und Mängel gleich an die Betreiber weitergeben! Und hier gehts natürlich auch! :D
Danke!

Ich liebe Lauscha :hüpf:

Benni :daumen:
 
Ja, das ist sie auch! Na dann, schreibt mal fleißig weiter ins Forum oder ins Gästebuch von der Homepage!
 
lauscha wird mich definitiv dieses jahr nicht sehen. es ist die mit abstand unattraktiveste strecke und viel zu kurz! dazu kommt nach das endlose auto gegurke dahin.
kurzum: lauscha hat alles was einem so ein rennwochenende vergrätzen kann, ...
sorry aber ich bin der auffassung das lauscha ganz sicher nicht in diese serie gehört :rolleyes:
 
Freeride Benni schrieb:
Oh, das ist aber schade!
Hast wohl schlechte erfahrungen gemacht?! :eek:

Naja, Lauscha ist halt die mit Abstand langweiligste DH Strecke der BL. Daran ändern auch künstliche Hindernisse nichts, eher im Gegnteil.
Es ist einfach zu flach und zu kurz, da lässt sich nix dran ändern.
Ich komm aber trotzdem ;)
 
l a u s c h a wird mich dieses jahr definitv nicht sehen. nach der aktion reuegeld und beim bdr verpetzen hat sich das ding für mich erledigt. kenne bessere wege mein geld sinnvoller zum fenster rauszuschmeissen als auf der eierstrecke.

fahre nach polen zu nem e1 er.
 
Ich war jetzt in Ilmenau, Rittershausen, Tabarz ect. aber Lauscha noch nicht!

Bis jetzt hab ich nur Schlechtes gehört, trotzdem will ich einmal dort fahren, um mir mein eigenes Bild zu machen ;)
 
Also mir macht auch Lauscha Spass! Mit ein bisschen Saft in den Beinen kann man auch dort rocken. :daumen:
 
wie fast jedes rennen, bin ich auch dort, aber wiedermal ohne bike...
es könnte aber auch passieren, das ich bis dahin noch bremsen und felgen zusammengekauft habe und dann könnte ich mit meinem etwas älterem gestühl, mal antreten!

Also ist die lisa auch da.

mfG Icke

PS: wir haben verspätet bilder von ilmenau bei uns "on" gestellt. Hier
 
Ich habe mir gerad eure Kommentare zu Lauscha durchgelesen und kann euch sagen, dass die Streckenführung komplett geändert wurde, bzw sich noch geändert wird. Die Fahrzeit wurde drastisch reduziert, dafür heisst es jetzt aber Hahn auf!
 
Kommt morgen (am 03.07.04) jemand von euch nach Lauscha?
Wir bauen an der Strecke! Wenn ihr lust habt, dann bis morgen. :D
Infos: Lauscha
unter Gästebuch!! :daumen:
 
dhbrigade schrieb:
Ich habe mir gerad eure Kommentare zu Lauscha durchgelesen und kann euch sagen, dass die Streckenführung komplett geändert wurde, bzw sich noch geändert wird. Die Fahrzeit wurde drastisch reduziert, dafür heisst es jetzt aber Hahn auf!

Woher haste denn die Infos? Bitte melde dich mal bei mir!
:daumen:
Danke
 
Schön juten Tach: Hier schreibt einer vom Aufbauteam "Lauschabau"

Die Streckenführung wird definitiv kürzer, dafür aber mehr im Gefälle, d.h. dass dieses Jahr schon dort, wo letztes Jahr der Hohlweg anfing (nach dem Holzgerüst in der Walddurchfahrt) man gleich m,al nach rechts abbiegen wird, es werden ein paar schöne schnelle, langgezogene Kurven, eine schöner Sprung über den Shuttleweg (Absprunghöhe ca.2m, Fluglänge ca. 4,5m) in das steile Gelände. Dort pfeift man in einen Anleiger, der einen in den Hängenden Hang schießt, hier wieder schön ins Gefälle getaucht, schnipp-schnapp 180° Anliegerkurve und ab 4m tief in den Hohlweg gerauscht (hat man letztes jahr viel weiter oben durchkreuzt um dann in ein enges Streceknstück zu fahren), der Ausgang des Hohlweges liegt ca. 2m hinter der kleinen Birkenkante, die letztes Jahr noch die Anfahrt zu Lauschakante einleutete. Dann ist alles wie gehabt. Bis auf den Zielsprung, der bekommt für die Weicheier noch eine längere Landung. Ganz vergessen: Der Start wird dieses Jahr ca. 15-20m weiter hinten sein, da man auf alter Starthöhe kurz rechts in den Wald sticht: Dorten gibts schöne schnelle Kurven, die in der Anliegerkombi vor dem oberen Doppel (engl. Double!?) münden. Bei besagtem Doppel wurde die Landung ausgebaut, nachdem letztes Jahr unser französischer Kollege sich böse die Hand/Arm verletzte.

Soviel zur Strecke, wollt noch was anderes loswerden. Die Lauschaer geben sich jeds Jahr sehr viel Mühe, ich war auch nicht immer zufrieden, aber von Jahr zu Jahr wirds besser. Mit wenig Mitteln stellen die Helfer um Theo Braun (und mit Hilfe der Radioakitven Aus Rudolstadt (Streckenbau) ) ein schönes Rennen auf die Beine. Also, lasst sie nicht im Stich und kommt reichlich. Die Lauschaer freuen sich!

p.s. ein neues Shuttlekonzept soll die Staus umgehen
p.s. zum zweiten; ich habe jetzt mehrfach 3 Stunden Anreise nach Lauscha in Kauf genommen, um dorten eine schöne Strecke auf die Profilierten Reifen zu stellen. Auch wenn die Strecke kurz ist, für Sprungverrückte gibt es Sprünge, für Kurvenheizer gibt es schöne langgezogen Kurven, aber eines gibt es nicht: Fichtenslalom! (Das war das Schlusswort: AMEN)
 
na Jungs,

ihr habt alle Recht mit der kuzen Strecke und so.

Aber....ich bin wieder am Start...
mir hat die Strecke schon letztes Mal gefallen. Ich fand sie o.k.
Weiter so ihr Streckenbauer aus Lauscha.... :daumen:
Bin auf dieses Jahr gespannt.....

...und die Shuttles in Lauscha waren definitiv schneller als die in Rittershausen! :daumen:

Gruss
 
Hi Leute!
Also wenn allles klappt, dann fahre ich am Donerstag (22.07.04) nach Lauscha und schaue mir die Strecke noch mal an.
Ich werde auf jeden Fall Fotos machen und dann werden euch die Augen rausfallen :D . Das Roadgab ist echt übelst hart. :dope:
Also wenn noch jemand Lust hat mal sich das alles anzuschauen, dann soll er mir mal ne PE schicken. Ok, bis denne. :winken:
 
Ach SCHEI*E! Die Bilder sind zu groß zum Hochladen.
Aber schaut mal hier:
Bild1
Bild2
Wer noch mehr Bilder haben möchte, muss sich bei mir melden!
Ok, dann bis denne. :D
 
Also, Blub ist auch wieder dabei. Freut Euch :D

Ich brauch dann nur noch:

- mindestens einen ganzen Zug voller Sanitäter
- ne halbe Tonne Material (Schaltaugen mag ich ganz besonders)
- ein paar kranke Leute um mich rum
- Ravioli
- Bier
- Zuschauer ohne Ende

Hab mich grad angemeldet, nu gehts wie vor jedem Rennen wieder los:
Langsam fahren, blos nix mehr kaputt machen.
Beim Versuch mein Rad zu verbessern doch noch was kaputt machen, und panisch stundenlang irgendwelche Fräsarbeiten machen lassen.

Oh bitte, lieber Material Gott, verschone mich diesmal.

Bis densen,

Blub!
 
also :D ich bin jetz doch dabei genau so wie in tabarz :daumen:
Hoffe es lohnt sich mit kaputtem rad zu fahren ;) bis denne
 
Zurück