Laute Nabe für Downhill

Habt ihr jetzt mal ohne Verarsche ein Video auf Lager, wie sich so eine "laute" Nabe anhört? Würde mich echt mal interessieren. Die Bikes hier in der Gegend geben keinerlei Geräusche von sich.
 
He ich bin nur Alltags-Radler. ;)

Einfach mal nach Hope Nabe Sound suchen oder was?

Die Halterung von meinem Rücklicht war anfangs nicht richtig fest, die ist mir mit samt Rücklicht, nach zahlreichen "Schlägen" aufs Bike, mal bei voller Fahrt in die Speichen geraten.

Macht auch einen interessanten Sound!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das mit dem Auspuff, das passt schon.
alberner Kindergarten.
Der Thread-Ersteller hat eine einfache und klar verständliche Frage gestellt. Die meisten Beiträge zeigen auch, dass man diese sachlich beantworten kann.

Dass ausgerechnet DU jetzt unsachlich und offtopic daher kommst, enttäuscht mich.

upload_2015-12-1_7-50-34.png

Diesen Beitrag kennst du noch: https://www.mtb-news.de/forum/t/xr-1501-oder-lrs-v-actionsports.778085/page-7#post-13408302
 

Anhänge

  • upload_2015-12-1_7-50-34.png
    upload_2015-12-1_7-50-34.png
    22,5 KB · Aufrufe: 188
Auch wenn das Licht aus ist...sieht man es doch....Und das sieht dann ein bischen so aus...:lol:

Was ich erst jetzt sehe...DEIN Rad?? Denn die schalten die Gänge auch so, wie Du! Dürfte 22/11 sein!





dealmelder-47182.jpg
 
Aus eigener Erfahrung mit den Laufradsätzen meines Sportskameraden und meiner selbst:

(Die Freiläufe von) Chris King Naben sind nicht generell laut.

Es gibt individuelle Unterschiede (auch bei gleichem Schmiermittel), zudem sind (vmtl. wegen unterschiedlicher akustischer Eigenschaften der Nabenkörper, denn der Freilauf inkl. Ring Drive ist exakt gleich) die Classic Naben (für Felgenbremsen) deutlich lauter als die ISO Disc.
 
Allzu laut fand ich die King auch nicht. Sie hat ein sehr eigentümliches Geräusch durch die vielen Einrastpunkte, den bekannten Angry-Bee-Sound. Ein Mitfahrer von mir fand das Geräusch sehr nervig. Ich fand's okay. Hope war bei mir lauter, Tune genauso. Am lautesten ist bei mir die Tune im Rennrad. Das hat offenbar einen sehr geeigneten Resonanzkörper.
 
Oha, bisher hatten alle, die ich gehört hatte einen angenehmen, nicht zu leisen Klang.
Kann das vielleicht an der Fettpackung (Menge, Viskosität) liegen?
 
Hallo, zur Zeit fahre ich bei meinem Ghost DH7 vorne eine Shimano Zee 20 mm und hinten eine Shimano Zee 12 mm Nabe.
Was sind zur Zeit die lautesten Naben?
Kann ich die neuen Naben wieder in meine Felge einbauen?
Ich kann max 450€ ausgeben!
Danke für eure Tipps bin noch nicht sehr vertraut mit Fahrradtechnik.

Lange Rede kurzer Sinn,

ruf mal bei Speer Laufräder an und frag nach nem Hinterrad mit ner Hope Pro 2: http://www.speerlaufraeder.de/
Vorher musst du dein Hinterrad ausbauen und die Nabenbreite messen. Die sollte 150mm sein. Seltener 142 oder 135mm. Eventuell musst du in neue Bremsscheiben investieren, da der Befestigungsstandard nicht mehr passt.

Speer Laufräder sind 1A Qualität zu normalerweise fairen Preisen.
 
Danke, dass Du mir schreibst, was ich gehört habe! Bin das Ding höchstens ein paar Jahre gefahren.

Wenn Du darauf raus willst, dass die Classic lauter sind - passen sicher gut an den Downhiller des Fragestellers. :daumen:

Lieber Geisterfahrer, Du hast bestimmt das Wort "teils" in meiner Formulierung überlesen, daher nehme ich Dir Deine Antwort nicht übel.

Die Classic erwähnte ich, um die mutmaßliche Ursache des Mythos (dass Chris King Naben generell einen ganz besonderen, lauten Klang haben) zu erklären.

Mein Fazit im Hinblick auf die Ausgangsfrage ist jedenfalls: Wer laut will, kann mit Chris King ISO Disc enttäuscht werden.
(Ich bitte das "kann" zu beachten.)
 
Ich finde CK ISO die auch nicht laut. Der Klang ist aber schon sehr elegant. Wenn man es denn mag. Die Frage nach CK stellt sich bei dem
Budget gar nicht. Für die 450€ gibt es im moment nicht mal die Nabe solo. Das Lauteste was ich kennenlernen und fürchten durfte, waren die Absolute Black Naben. Die macht einsam. Würde ich auch nicht mehr verbauen wollen. Finde die VR Nabe nicht sonderlich gut konstruiert.
 
Sonst guck bei Youtube...loudest Bmx Hub...extrem noise Hub und so weiter eingeben.
Da kann man schön laut und freche Dinge hören.
Voll Kräsi!
 
Irgendjemand hatte mal im Forum einen Test aufgemacht, in dem er objektiv - heisst mit Mikrofon und Schallpegelmesssoftware - Naben ausgemessen hat.

(Dieses Subjektive "Nimm Nabe A, die ist sau laut!" "Was laberst du, Nabe B ist viel krasser?!" ist sowieso für die Katz.)

...Dabei lagen die alten Sun Ringlé Abbah (Lawwill / S.O.S.) Naben auf Platz 1 und waren gut doppelt so laut (=3dB) wie Platz zwei, was glaube ich Chris King war.


Gesucht, gefunden: http://www.mtb-news.de/forum/t/nabe...e-dokumentation-mit-app.707610/#post-12082794
 
rgendjemand hatte mal im Forum einen Test aufgemacht, in dem er objektiv - heisst mit Mikrofon und Schallpegelmesssoftware - Naben ausgemessen hat.


Der Test bzw. die Messung ist leider für die Katz. Denn nicht alle Geräusche die auf dem Messgerät laut sind empfindet unser Gehör auch als laut/störend/auffallend. Ein "nerviger" Ton muß noch lange nicht der lauteste sein. Trotzdem fällt er mehr auf als ein anderer. Deswegen ist das subjektive Empfinden der bessere Weg.
 
Nach der Nervigkeit war nicht gefragt, sondern nach der Lautstärke. Deswegen ist der Test wohl der einzig richtige Weg.

PS: Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass die Abbah-Naben a) verdammt laut und b) verdammt nervig sind ;)
 
Hallo,
habe inzwischen verschiedenen Naben getestet und auch mit Naben von Freunden verglichen. (Hope, DTSwiss, Mavic, Tune Kong) Von den genannten kann ich hierbei die Hope als die lauteste bezeichnen. Ist nicht nur ein lautes Knattern, ist auch bei niedrigen Drehzahlen (tiefes Brummen) schön anzuhören. Danach kommt DTSwiss (sehr helles lautes Geticker), weit dahinter kommen die Tune und Mavic vom Crossmax, die nehmen sich beide nicht viel, wobei ich die Mavic sogar etwas lauter empfinde. Also als laut würde ich eine Tune Nabe nicht bezeichnen wollen. Für Downhill würde ich ohnehin die robuste Hope empfehlen, auch weil wesentlich günstiger als Tune.
 
Der Typ hat ne ganz normale, nette Frage gestellt und - wie ABSOLUT immer- sind 80% der Antworten:

-Klugscheißerei
  • nichtsnutziges Gelaber, in dem sich Leute sogar noch aufregen, statt die Frage zu beantworten
  • Herablassende und selbstdarstellerische, heiße Luft a la "Du hast ja scheinbar gar keine Ahnung, blablabla" (Wenn er Ahnung hätte, würde er ja wohl hier nicht fragen)

Ihr wisst gar nicht wie sehr ihr NERVT. Wenn ihr nix gescheites beizutragen habt, dann lasst es doch einfach bleiben :D
Immer das selbe...meeeeeeeine Güüüüüüüte
 
Zurück