Lawwill Leader3 und der passende Rahmen..

roadruner3001

roadrunner3001
Registriert
20. Januar 2003
Reaktionspunkte
17
Ort
hinter den sieben Bergen....
heute ist sie eingetroffen.

Und nun wäre ich dankbar für Hinweise und Anregungen.

Weiß jemand in welchen Rädern (Rahmen) die Gabel im Original mal verbaut wurde.
Da meine Gabel ein 11/4 Zoll Schaftrohr hat wäre es interessant zu wissen was es so an Rahmen mit 11/4 Zoll Steuerrohr gab.

Danke Roadruner3001

7673Lawwill-med.jpg
 
ka welcher rahmen passt
aber wenn sie ein gewinde hat passt sicher:
mein chris king ohne labels (noch nie eingebaut ausser der oberen kontermutter)
 
roadruner3001 schrieb:
heute ist sie eingetroffen.

Und nun wäre ich dankbar für Hinweise und Anregungen.

Weiß jemand in welchen Rädern (Rahmen) die Gabel im Original mal verbaut wurde.
Da meine Gabel ein 11/4 Zoll Schaftrohr hat wäre es interessant zu wissen was es so an Rahmen mit 11/4 Zoll Steuerrohr gab.

Danke Roadruner3001

Alte Cannondale's (z.B. m2000 könnte ich dir evtl. verkaufen)
24749Cannondale_2_-med.JPG
oder auch alte '93-'94 Manitou FS und alte Yetis. Ich glaube, dass dieses Gerät ganz gut an ein Manitou passen würde... :daumen:
 
posh26 schrieb:
Ich glaube, dass dieses Gerät ganz gut an ein Manitou passen würde... :daumen:
Das glaube ich nicht Tim. :p An ein Manitou gehört eine Manitou.

@ roadruner3001
Mal ganz ehrlich es gab ja etliche 1 1/4" Rahmen damals, aber ich glaube keinem Rahmen sollte man das Teil antun. ;)
Jeroen jedenfalls hatte diese Forke mal in seinem alten Balance eingebaut und ich kann mich erinnern, dass er alles andere als begeistert war. Ist IMHO ein interessantes Stück "Ingeneurskunst" für die Wand.
 
@Protorix. ne hat leider einen Ahead Schaft

@Posh26.
Danke für Dein Angebot. Aber ich glaube kaum das ich nachdem ich zur Zeit heftig mit meiner Shimano Allergie kämpfe
(werde wohl ein Stumpjumper FSR mit der guten XT aufbauen)
auch noch meine Cannondale Allergie überwinden kann.
Nichts gegen Cannondale aber ist nicht so mein Ding.
Über ein Yeti habe ich auch schon nachgedacht.
Sind zur Zeit halt angesagt und daher meistens relativ teuer.
Ein altes Manitou wäre eine gute Idee dann aber eher ein Hardtailrahmen.
 
@whoa... nicht heulen war nur so ein Gedankenspiel. ;)

aber so ähnlich habe ich reagiert als hier im Forum einer überlegt hat wie man ein Speci Ultimate verunstalten kann.

Das mit der Funktion will ich selber mal testen.
Habe aber auch nicht vor damit über die Alpen zu fahren, wird dann eher ein Radel um zusammen mit meiner Freundin ein paar kleine Touren zu fahren.
 
... balance bikes hatte die gabel in "serie" verbaut, 'nen turner, dean, fat chance :teufel: gäben sicher auch eine gute basis ab.

ciao
flo
 
war ja eigentlich klar.... :lol:

für eine Exotengabel den passenden Rahmen zu finden ist halt nicht so einfach wie bei einem Standart Klassiker.

denkt man laut Manitou.....schreien die Manitou Fans.
bei Klein.... gehen die Klein Jünger auf die Barrikaden.
sag ich mal Yeti.....fallen auch ein paar Experten tot um.
Fat Chance wie hier vorgeschlagen.....da möchte ich gar nicht über die Reaktionen nachdenken.
okay bei einem Speci Ultimate oder FSR....würde ich rumkrakeelen was das zeug hält.

Nicht das ich falsch verstanden werde aber es immer wieder spannend und amüsant wie hier jeder seine Lieblings Bikes verteidigt.

Mich natürlich eingeschlossen
 
roadruner3001 schrieb:
war ja eigentlich klar.... :lol:

für eine Exotengabel den passenden Rahmen zu finden ist halt nicht so einfach wie bei einem Standart Klassiker.

denkt man laut Manitou.....schreien die Manitou Fans.
bei Klein.... gehen die Klein Jünger auf die Barrikaden.
sag ich mal Yeti.....fallen auch ein paar Experten tot um.
Fat Chance wie hier vorgeschlagen.....da möchte ich gar nicht über die Reaktionen nachdenken.
okay bei einem Speci Ultimate oder FSR....würde ich rumkrakeelen was das zeug hält.

Nicht das ich falsch verstanden werde aber es immer wieder spannend und amüsant wie hier jeder seine Lieblings Bikes verteidigt.

Mich natürlich eingeschlossen

Dabei wurden meine Favoriten noch gar nicht genannt. :D
 
whoa schrieb:
Dabei wurden meine Favoriten noch gar nicht genannt. :D

stimmt, neben den wirklich perfekt geeigneten fat's (10th anni & ti) müssen natürlich auch grove, toad und nöll genannt werden, vor allem letztgenanntes würde massiv an profil gewinnen :p der strassenschäden geplagte berliner darf das teil auch an ein rr-nöll schrauben ...

styleberater
flo
 
floibex schrieb:
stimmt, neben den wirklich perfekt geeigneten fat's (10th anni & ti) müssen natürlich auch grove, toad und nöll genannt werden, vor allem letztgenanntes würde massiv an profil gewinnen :p der strassenschäden geplagte berliner darf das teil auch an ein rr-nöll schrauben ...

styleberater
flo

Welch Glück, dass die guten Stücke alle 1" haben und wenn er 'ne 1" Forke hätte würde ich ihm Bonti schmackhaft machen. :p
 
naja den Gabelschaft tauschen wäre nicht so das Problem.
Netterweise hat der Vater meiner besseren Hälfte eine kleine Maschinenbau Firma.

Restauriere auch gerade ein Monster Fat aber da kommt sie definitiv nicht dran.

"Da müßte ich mich wahrscheinlich selbst steinigen"
 
whoa schrieb:
Jeroen jedenfalls hatte diese Forke mal in seinem alten Balance eingebaut und ich kann mich erinnern, dass er alles andere als begeistert war. Ist IMHO ein interessantes Stück "Ingeneurskunst" für die Wand.

Du hasst völlig recht Whoa. Schön für an die Wand, aber als funktionsfähige gabel würde ich sagen das es ein komplexierte Starr gabel ist ;) . Dabei ist denn vorlauf sehr niedrig und muss man ein neue fahrstyle anmessen. Ich habe denn Lawwill immer noch, aber es ist zum verkaufen... Ich habe zuviel solche teilen und meiner ist so gut wie neu.

Wenn man die Zeit dafür nehmt ist die dämpfer doch zu tunen und damit das Gabel etwas besser zu befahren. Aber du kannst es einfach nicht vergleichen mit die Technik von heute. Ich habe niemals gut Luft rein bekommen, und dazu hatt es bei mir nicht immer gut funktioniert. Ne neue gummi dichtung oder das ganze austauchen für ein Schraderventil und ich glaube damit kann man spass machen. Federgabeln an meine hardtails sind aber einfach nicht mein ding ;)
 
Zurück