Leafcycles Klunker: Mit Crowdfunding zurück zu den Anfängen!

Leafcycles Klunker: Mit Crowdfunding zurück zu den Anfängen!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wOS9MZWFmY3ljbGVzLUNsdW5rZXItYmxhdS0xMjAwLmpwZw.jpg
Leafcycles feiert mit dem „The Klunker“ das zehnjährige Firmenjubiläum. Das Klunker ist ein simples und robustes Rad zum Cruisen und soll 399 € kosten - die Aktion läuft per Crowdfunding-Kampagne.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Leafcycles Klunker: Mit Crowdfunding zurück zu den Anfängen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall! Vielleicht könnte man auch den Rahmen aufschneiden, ein paar Lager und nen Dämpfer rein kloppen und dicke Reifen dran machen, ich sag mal 2,8 Zoll ca.. DAS wäre doch mal was!
Hm laut Hersteller-website:

Bremsanlage vorne: Z-Star

...das ist dann wohl eine wireless Nabeninnenbremse???:confused:
Und auch noch ohne Bremshebel, also Gedankensteuerung?
Soviel Innovation für 399 Respekt:D
 
Verkauft nicht, aber zum Betrieb im Straßenverkehr brauchst Du zwei.
Aber was das angeht, würde dem Rad ja noch viel mehr fehlen...

Irgendwie finde ich es komisch, wenn solch eine Aktion von einer gerade mal 10 Jahre alten Dirtbike-Firma stammt. Das sollte eigentlich eher von jemandem mit mehr Geschichte kommen, der recht früh dabei war. Ritchey, Gary Fisher, Breezer...
 
Bestimmt 98% der Foren Bikes haben auf der Strasse eigentlich nichts zu suchen und hier werden jetzt Haare gespalten ?
Die Klunker hatten früher eine Rücktrittbremse und kein Schaltwerk also warum sollten sie heute eins haben ?
Ist doch ein geiles Bike zum rum Cruisen. Bleibt nur abzuwarten was die Teile hier bei uns kosten werden.
 
Klunker my ass,das ist nur'n Beachcruiser.Selbst die Originalteile hatten 10 Gangschaltung und U-Brakes samt rudimentärer Federgabeln.
 
Bestimmt 98% der Foren Bikes haben auf der Strasse eigentlich nichts zu suchen und hier werden jetzt Haare gespalten?

Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man am hellichten Tag ohne Dynamo und Reflektoren durch die Stadt fährt oder ohne Bremsen! Auf den Produktfotos sind keine Bremsen zu sehen, da besteht eben Klärungsbedarf.

Bleibt nur abzuwarten was die Teile hier bei uns kosten werden

399 €, steht gleich im 2. Satz.

Optisch total witzig, vor allem in phosphated. Aber extra ein Rad nur für die Fahrt zum Bäcker oder im Park spazieren zu fahren.....
 
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man am hellichten Tag ohne Dynamo und Reflektoren durch die Stadt fährt oder ohne Bremsen! Auf den Produktfotos sind keine Bremsen zu sehen, da besteht eben Klärungsbedarf.



399 €, steht gleich im 2. Satz.

Optisch total witzig, vor allem in phosphated. Aber extra ein Rad nur für die Fahrt zum Bäcker oder im Park spazieren zu fahren.....
Voll Titte! Mein BMX hatte auch nie Bremsen. N kumpel hatte ohne Bremsen am bmx n verkehrsunfall und das hat keinen gejuckt, gab nur ne Anzeige wegen der 1,6 promille :P Und n Schädelbruch weil er keinen Helm auf hatte.

Ich glaub ich kauf mir so eins nur um auf dem verkackten event zu rasieren! <3 Geiler scheiß!
 
" geht es für 399 €, aber nur, wenn das Finanzierungsziel von 49.000 € auf der Crowdfunding-Platform „startnext“ erreicht wird."
...na viel Glueck damit...
Wozu brauchen die so viel Kohle wenn es hier um Billigrahmen aus China geht?? Die kann ich denen billiger besorgen...hier in Peru gibts son bike fuer 150$ in jedem Supermarkt.:lol::lol:
 
Super Angebot, aber bei Pressfit bin ich einfach raus.
Das ist kein Pressfit, sondern ein Fauber-Tretlager. >> https://www.google.de/search?q=faub...firefox-b&gfe_rd=cr&ei=hAfmV_LsK6ak8wflxJmQBQ ;)
Normale Standardpedale passen dort mA auch nicht.
Einen Sitzwinkel von 69° muß man nicht wirklich haben; das fährt sich auf längeren Touren nicht so toll.
Wenn ich mir die anderen Räder von Leafcycles so anschaue - das sind eigentlich "nur" Dreckspringer-Räder.
Insofern passt dieser Klunker dort voll ins Portfolio. :p
 
Das ist ja voll Hip!

Ist der Bart zum Ankleben bei den 399.- auch mit im Lieferumfang enthalten?

Für das Gebotene 400 Tacken zu verlangen ist schon dreist. Aber vielleicht für die Zielgruppe völlig normal.
 
Jetzt mal unabhängig von Sinn und Zweck der Bikes: Der Preis von 399 € wird hier ernsthaft diskutiert? Ein Last Fastforward Rahmen darf problemlos 400 € kosten, aber für ein Komplettrad mit Stahlrahmen, auch ggfs. ohne Bremsen, (und wenn ich an Leaf Cycles denke, passt die Rahmenqualität eigentlich sehr gut), sind 399 € zu viel?

Für mich macht das Rad persönlich auch wenig Sinn, aber beim Preis wüsste ich wirklich nichts zu meckern, zumal noch ein Jersey dabei ist.
 
sondern ein Fauber-Tretlager...da ist das Transition aber besser mit der Euro BB ...3 teilige bmx kurbel
mich würde mal interessieren was für eine Rücktrittbremse eingebaut ist, das Transition hat eine Histop...billig aber funktioniert...der rahmen hat 120mm hinten, da könnte auch eine SRAM Duo oder so eingebaut werden...

Wenn ich das richtig sehe hat die Gabel vorne wenigstens Bremsaufnahmen...immerhin...hat die Transitiongabel nicht...
 
Zurück