Leafcycles Ruler.

Registriert
22. Mai 2012
Reaktionspunkte
7
Ort
Berlin
Hey ich hab mit dem Gedanken gespielt mir ein Leafcycle Ruler zu kaufen. Also rahmen + steuersatz.

Jetzt stellen sich folgende Fragen/Probleme:

1. Ich will im Sommer ne Radtour mit 70km-etappen fahren.
Mit der richtige singlespeedübersetzung -> geht das?

2. Wegen dem Sitzen beim Fahren: was kosten absenkbare sattelstützen die fuer kurzzeitbenutzung reichen? :)

3. Ist der Rahmen qualitativ gut?


Lg
Joe
 
absolut ungeeignet zum Tourenfahren, nicht wegen Singlespeed sondern der Geometrie.
Das Ding ist nicht zum im Sitzen fahren gedacht und das wirst auch merken.
 
Bergamont Kiez Team mit 44er Sattelrohr lässt sich ganz gut im Sitzen fahren, durfte ich mal ausprobieren... Wobei ich keine Ahnung habe, wie das mit 70km aussieht.
 
Hey ich hab mit dem Gedanken gespielt mir ein Leafcycle Ruler zu kaufen. Also rahmen + steuersatz.

Jetzt stellen sich folgende Fragen/Probleme:

1. Ich will im Sommer ne Radtour mit 70km-etappen fahren.
Mit der richtige singlespeedübersetzung -> geht das?

2. Wegen dem Sitzen beim Fahren: was kosten absenkbare sattelstützen die fuer kurzzeitbenutzung reichen? :)

3. Ist der Rahmen qualitativ gut?


Lg
Joe

Der Ruler ist der wendige Dirt/Street Rahmen von Leafcycles.
Der Charlston wäre da evtl. eher was. Er ist der Allroundrahmen und er lässt sich auch mit Schaltung fahren, bzw. mit einem Schaltaugenadapter (gibt es bei BMO) lässt sich eine Schaltung dran bauen. Der Rahmen ist auch höher wie der Ruler und mit ner langen Sattelstütze kann man schon mal Strecke Fahren.

Aber Touren Mountainbikes sind das alle nicht! Aber der Charlston ist ein sehr gutes allround Bike.
 
Hey ich hab mit dem Gedanken gespielt mir ein Leafcycle Ruler zu kaufen. Also rahmen + steuersatz.

Jetzt stellen sich folgende Fragen/Probleme:

1. Ich will im Sommer ne Radtour mit 70km-etappen fahren.
Mit der richtige singlespeedübersetzung -> geht das?

2. Wegen dem Sitzen beim Fahren: was kosten absenkbare sattelstützen die fuer kurzzeitbenutzung reichen? :)

3. Ist der Rahmen qualitativ gut?


Lg
Joe

Der Ruler ist der wendige Dirt/Street Rahmen von Leafcycles.
Der Charlston wäre da evtl. eher was. Er ist der Allroundrahmen und er lässt sich auch mit Schaltung fahren, bzw. mit einem Schaltaugenadapter (gibt es bei BMO) lässt sich eine Schaltung dran bauen. Der Rahmen ist auch höher wie der Ruler und mit ner langen Sattelstütze kann man schon mal Strecke Fahren. Aber mit Strecke meine ich eher zum Dirt Spot, Sattel runter, Trails schruppen und Abends wieder heim. Auch den ganzen Tag durch die Stadt schruppen ist auch noch drin.

Aber Touren Mountainbikes sind das alle nicht! Aber der Charlston ist zumindest ein sehr gutes allround Bike.
 
Zurück