Also, mittlerweile hab ich alle vier von mir genannten Leatt Modelle zur Anprobe dagehabt. Im Voraus muss ich sagen, dass mir alle vier zu groß waren! Ich bin 1,88m und wiege 90kg (würde behaupten, recht gut trainiert
) von daher muss ich laut Leatt Größe XXL nehmen.
-S/M für Körpergröße 160-172cm
-L/XL für Körpergröße 172-184cm
-XXL für Körpergröße 180-196cm
Die 3DF Modelle passten etwas besser da sie ja ohne verstellbare Riemen auskommen müssen, allerdings ist der Rückenprotektor trotzdem nicht richtig angelegen und war relativ locker! Bei den Plastik Modellen wars leider noch lockerer
Ich konnte weder den Bauchgurt noch die Riemen, die die Brustplatte fixieren so weit anziehen, dass alles an seinem Platz geblieben wäre.
Von der Qualität muss ich sagen, alle Modelle sind sehr hochwertig, gerade die Plastik Modelle hatten schöne und durchdachte Details, wie z.B. Metallgitter in den Lüftungsöffnungen (hätte gut zu meinem Bell Drop Helm gepasst) und auch die Aussparungen mit abnehmbaren Platten fürs Brace waren recht hochwertig und das Brace hatte genau da rein gepasst. Auch die abnahmbaren Ellenbogenprotektoren find ich super!
Die 3DF Modelle waren auch hochwertig verarbeitet, allerdings hatte ich zum Test mal die Brustplatte rausgenommen und da muss man schon ziehmlich aufpassen, dass man nix zerreißt! Ansonsten ist das Material sehr angenehm und keine Naht kratzt. Ich habs auch mit Brace getestet und man kann die 3DF Protektoren problemlos unterm Trikot tragen und dann das Brace drüber, passt wunderbar und auch die Haltelaschen, die man am Brace seitlich einhängt gehen ohne Probleme am Trikotkragen vorbei. Die Haltelaschen fand ich bei allen vier Modellen ein nützliches Detail, allerdings saß damit das Brace nicht so "fest" wie mit dem Standard-Haltegurt, kann aber auch daran liegen, dass mir die Modelle wie erwähnt alle zu groß waren und deshalb an den Schulter zu viel Spiel war; ich werde berichten, ob das bei Größe L/XL besser ist, ansonsten würd ich dann zusätzlich noch den Haltegurt tragen.
Ich habe mich jetzt fürs erste mal für die 3DF Weste entschieden, allerdings habe ich sie mir in L/XL nachbestellt, werde noch berichten, ob sie passt. Perfekt wäre gewesen, wenn man an dem 3DF Body Protector die Ellenbogenschoner auch abzippen könnte, so wie beim Body Protector Adventure, dann hätte ich den genommen, weil ich ja eigentlich auch Schulterprotektoren wollte. Aber so an eiem Stück, macht das find ich wenig Sinn, da ich gerne in kurzem Trikot fahre und ich mir nicht das teuere 3DF Teil bei ersten Sturz an den Armen aufreißen will (hätte dann dazu meine Alpinestars Ellenbogen/Unterarm Kevlar Protektoren getragen)! Vom Body Protector Adventure war ich auch begeistert, diesen werde ich mir wohl auch noch holen, wenns dann mit dem neuen Downhiller ins Gröbere geht
Allerdings hat man mit dem Teil dann auch ne Turtle-Kampf-Optik, aber fürs erste reicht mir wohl die 3DF Weste.
Noch zur Info, ich habe das Leatt Brace GPX Club III

-S/M für Körpergröße 160-172cm
-L/XL für Körpergröße 172-184cm
-XXL für Körpergröße 180-196cm
Die 3DF Modelle passten etwas besser da sie ja ohne verstellbare Riemen auskommen müssen, allerdings ist der Rückenprotektor trotzdem nicht richtig angelegen und war relativ locker! Bei den Plastik Modellen wars leider noch lockerer

Von der Qualität muss ich sagen, alle Modelle sind sehr hochwertig, gerade die Plastik Modelle hatten schöne und durchdachte Details, wie z.B. Metallgitter in den Lüftungsöffnungen (hätte gut zu meinem Bell Drop Helm gepasst) und auch die Aussparungen mit abnehmbaren Platten fürs Brace waren recht hochwertig und das Brace hatte genau da rein gepasst. Auch die abnahmbaren Ellenbogenprotektoren find ich super!
Die 3DF Modelle waren auch hochwertig verarbeitet, allerdings hatte ich zum Test mal die Brustplatte rausgenommen und da muss man schon ziehmlich aufpassen, dass man nix zerreißt! Ansonsten ist das Material sehr angenehm und keine Naht kratzt. Ich habs auch mit Brace getestet und man kann die 3DF Protektoren problemlos unterm Trikot tragen und dann das Brace drüber, passt wunderbar und auch die Haltelaschen, die man am Brace seitlich einhängt gehen ohne Probleme am Trikotkragen vorbei. Die Haltelaschen fand ich bei allen vier Modellen ein nützliches Detail, allerdings saß damit das Brace nicht so "fest" wie mit dem Standard-Haltegurt, kann aber auch daran liegen, dass mir die Modelle wie erwähnt alle zu groß waren und deshalb an den Schulter zu viel Spiel war; ich werde berichten, ob das bei Größe L/XL besser ist, ansonsten würd ich dann zusätzlich noch den Haltegurt tragen.
Ich habe mich jetzt fürs erste mal für die 3DF Weste entschieden, allerdings habe ich sie mir in L/XL nachbestellt, werde noch berichten, ob sie passt. Perfekt wäre gewesen, wenn man an dem 3DF Body Protector die Ellenbogenschoner auch abzippen könnte, so wie beim Body Protector Adventure, dann hätte ich den genommen, weil ich ja eigentlich auch Schulterprotektoren wollte. Aber so an eiem Stück, macht das find ich wenig Sinn, da ich gerne in kurzem Trikot fahre und ich mir nicht das teuere 3DF Teil bei ersten Sturz an den Armen aufreißen will (hätte dann dazu meine Alpinestars Ellenbogen/Unterarm Kevlar Protektoren getragen)! Vom Body Protector Adventure war ich auch begeistert, diesen werde ich mir wohl auch noch holen, wenns dann mit dem neuen Downhiller ins Gröbere geht

Noch zur Info, ich habe das Leatt Brace GPX Club III
