- Registriert
- 10. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Ich hab mir letzten Winter die Nokian W106 geholt und war damit, was das Verhalten auf festem Schnee und Eis angeht, sehr zufrieden. Nur fahre ich meistens StraÃe/Radweg und da hat man bei uns eben doch zu 9/10 keinen Schnee.
Folge: Die Nokian sind nach ~500km schon ziemlich runter (Die Spikes, das Gummi sieht noch fast aus wie neu).
Ich frage mich jetzt wie das mit den Alternativen aussieht, z.B Nokian A10 oder Schwalbe Snow Stud. Wie sind da die Erfahrungen mit der Lebensdauer wenn man eben doch überwiegend auf Asphalt fährt?
Jeden Winter 60⬠für neue Reifen ist mir doch ein bischen viel.
Rainer
Folge: Die Nokian sind nach ~500km schon ziemlich runter (Die Spikes, das Gummi sieht noch fast aus wie neu).
Ich frage mich jetzt wie das mit den Alternativen aussieht, z.B Nokian A10 oder Schwalbe Snow Stud. Wie sind da die Erfahrungen mit der Lebensdauer wenn man eben doch überwiegend auf Asphalt fährt?
Jeden Winter 60⬠für neue Reifen ist mir doch ein bischen viel.
Rainer