- Registriert
- 27. Juli 2022
- Reaktionspunkte
- 11.395
Overreaching ungleich Overtraining.Kein regelmäßiger Sport dann eine Woche Überlastung mit zu geringer Kalorienaufnahme.
Hört sich nach einer Anleitung zum Übertraining an.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Overreaching ungleich Overtraining.Kein regelmäßiger Sport dann eine Woche Überlastung mit zu geringer Kalorienaufnahme.
Hört sich nach einer Anleitung zum Übertraining an.
und er sorgt dafür dass der Blutzucker schnell ansteigt, das bewirkt dass Insulin ausgeschüttet wird und dann ist der Blutzucker schnelle wieder unten und bleibt dort. Früher nannte man das Hungerast.Traubenzucker ist sehr gut geeignet um den Körper sehr schnell sehr viele Kohlenhydrate zuzuführen. 1g Traubenzucker enthält ca. 0,9g Kohlenhydrate
Dazu ein paar Zahlen:
Beim Radfahren verbrauchen wir je nach getretener Leistung eine gewisse Menge an Kohlenhydraten pro Stunde.
Selbst ein E-bikefahrer der vielleicht nur 80-100 Watt aus eigener Leistung generiert verbrennt schon ca. 30-40g Kohlenhydrate pro Stunde. Der müsste z.B 200g Nudeln pro Stunde essen um das zu kompensieren.
Bei leistungsfähigen Radfahrern werden durchaus 200-260g Kohlenhydrate pro Stunde verbraucht.
Gut trainierte (hinsichtlich der Nahrungsaufnahme) Radsportler schaffen so 90-120g Kohlenhydrate/pro Stunde in Form von Gels zu essen.
Zurück zum Traubenzucker: Wenn Du 30-40g Traubenzucker in einer Stunde konsumierst wird das dein Magen/Darmtrakt wahrscheinlich nicht vertragen.
Traubenzucker macht Sinn, wenn dein Blutzuckerspiegel (Übelkeit, Schwindel, Schwächegefühl) absinkt und Du ihn schnell stabilisieren willst. Als "Sportnahrung" macht er wenig Sinn.
Das stimmt allerdings nur, wenn man gerade nicht aktiv ist und der Zucker nicht gebraucht wird.und er sorgt dafür dass der Blutzucker schnell ansteigt, das bewirkt dass Insulin ausgeschüttet wird und dann ist der Blutzucker schnelle wieder unten und bleibt dort. Früher nannte man das Hungerast.
Killerkakao:Moin,
welche Lebensmittel unterstützen und beschleunigen nachweislich die Regeneration?
Besten Dank.
VG
Traubenzucker geht sofort ins blut und bewirkt immer einen Blutzuckeranstieg. Deswegen nehmen Sprinter das auch nur für den Schlussspurt.Das stimmt allerdings nur, wenn man gerade nicht aktiv ist und der Zucker nicht gebraucht wird.
Riegel, Gels und Chews enthalten fast ausschließlich kurzkettige Kohlenhydrate, weil man genau die während einer ausgedehnten Fahrt in z2+ braucht. Da gibt es auch keine großen Auswirkungen auf den insulinspiegel.
Ja aber bei allem darunter kann es schlecht sein. Wenn er sowieso nicht in Form ist, ist Traubenzucker nicht hilfreichDas stimmt allerdings nur, wenn man gerade nicht aktiv ist und der Zucker nicht gebraucht wird.
Riegel, Gels und Chews enthalten fast ausschließlich kurzkettige Kohlenhydrate, weil man genau die während einer ausgedehnten Fahrt in z2+ braucht. Da gibt es auch keine großen Auswirkungen auf den insulinspiegel.
Es kommt aber nicht zu einer großen Insulinausschüttung...Traubenzucker geht sofort ins blut und bewirkt immer einen Blutzuckeranstieg.
Wenn du nicht alles verbrauchst schon.Es kommt aber nicht zu einer großen Insulinausschüttung...
Traubenzucker geht sofort ins blut und bewirkt immer einen Blutzuckeranstieg. Deswegen nehmen Sprinter das auch nur für den Schlussspurt.
Deswegen sind/werden alle Radprofis Diabetiker.Wenn du nicht alles verbrauchst schon.
Wenn du eine andere Meinung hast, dann wäre es schön diese zu artikulieren. Dann kann man darüber diskutieren.Deswegen sind/werden alle Radprofis Diabetiker.Und/oder haben eine Fettleber.
Oh je ...
Das kommt halt ganz drauf an… wenn Du davon ausgehst, dass Du nicht viel mehr als 100g / h aufnehmen kannst, dann stehen Dir - egal wieviele von den Würfeln Du reinstopfst - pro Stunde nicht viel mehr als 400kcal Energie zur Verfügung, aus denen Du ca. 100W mechanische Leistung generieren kannst. Wenn Du von den 400kcal noch irgendwas als Fett abspeichern willst, müsstest Du also weniger als 100W treten. Mit anderen Worten: Auch wenn Du gemütlich unterwegs bist, saugt Dir die Muskulatur im Grunde den Zucker sofort weg.Wenn du eine andere Meinung hast, dann wäre es schön diese zu artikulieren. Dann kann man darüber diskutieren.
Wenn du im geringen Belastungszustand Traubenzucker zu dir nimmst geht dein Insulinspiegel in die Höhe weil Traubenzucker schnell ins Blut geht (teilweise schon über die Mundschleimhaut). Dieser bewirkt dass die Glukose als Fett abgespeichert wird. Das kann zur Folge haben dass man danach nicht mehr so Leistungsfähig ist.
Willst du das etwa verneinen?
Selbst wenn du 30–60 g Glukose pro Stunde zuführst, wird diese direkt in die arbeitende Muskulatur geschleust – nicht ins Fettgewebe.
Zucker wird direkt von den Muskeln aufgenommen und verbrannt,Während sportlicher Aktivität bleibt Insulin niedrig,
Während körperlichet Betätigung sinkt der Insulinspiegel. Glukose kann dabei auch ohne Insulin in den Muskelzellen aufgenommen werden. Gleichzeitig steigen aber verschieden Hormonkonzentrationen welche z.b die Fettverbrennung anregen. Selbst nach dem Training wird Glucose ohne Insulin in den Muskelzellen verarbeitet. Trotz allem wird auch während dem Sport bei Traubenzucker Insulin ausgeschüttet.P.S.: Hast Du Daten darüber, wie der Insulinspiegel während sportlicher Betätigung auf den Zucker reagiert? Insulin hilft ja nicht nur dabei, den Zucker in die Fettdepots zu bekommen, sondern auch in alle anderen (Muskel-)Zellen, oder?
Ich futtere seit ca. 2 Jahren Harzer Käse. Pur, auf Brot oder in Salat.Wie ist der so im Verzehr? Man hört von z.T. gewöhnungsbedürftigem Geschmack? Aber das dürfte wie bei vielen Lebensmittel eine Ansichtssache sein.
Nach der Feierabendrunde, ein Snickers mit Löwensenf.
Nach der Dusche, einhalb Harzer Handkäse.
Hilft mir (nur) mental. ;-)
Ich mache es so ähnlich, esse allerdings spätestens im 45min Takt eine Kleinigkeit. Ins Wasser mische ich neben einer Prise Salz noch Isomaltulose.Was habt ihr sonst noch für Tricks?
Handkäs mit MusikIch bin über den Begriff "Handkäse" gestossen, angeblich aus der Gruppe der Sauermilchprodukte.
Sehr hoher Proteingehalt, wenig Cholesterin und Fett, was ihn zu einer guten Sporternährung macht.
Zu meiner Überraschung offenbar in CH nahezu unbekannt, in D gang und gäbe. Selbst ein Käsefachgeschäft, welches ich angefragt hatte, verstand zuerst ich wolle einen "Hanfkäse"... Jetzt habe ich etwa 15km von mir entfernt einen Bio- und Alternativladen gefunden, welches diesen Käse als Nischenprodukt führt.
Wie ist der so im Verzehr? Man hört von z.T. gewöhnungsbedürftigem Geschmack? Aber das dürfte wie bei vielen Lebensmittel eine Ansichtssache sein.
Isomaltulose hört sich gut an. Wird probiertIch mache es so ähnlich, esse allerdings spätestens im 45min Takt eine Kleinigkeit. Ins Wasser mische ich neben einer Prise Salz noch Isomaltulose.
Der Unterschied zwischen mit/ohne Essen bei der Leistung ist gewaltig (ab 2 Stunden bei mir)
Nutze ich auch. Da (angeblich) besser für die Zähne und mMn nicht so süß, wie andere KH-Produkte. Mit einer Prise Salz wird es, für mich, noch erträglicher - also weniger süß. Ich glaube, dass Isomaltulose aber weniger ins Blut schießt, als z.B. Dextrine usw., so mein Eindruck. ;-)Isomaltulose
Richtig. Isomaltulose wird langsamer vom Körper verarbeitet, daraus resultiert eine längere und gleichmäßige Energiegewinnung. Und kein so starker und schneller Anstieg vom Blutzuckerspiegel wie bei zB. GlukoseIch glaube, dass Isomaltulose aber weniger ins Blut schießt, als z.B. Dextrine usw., so mein Eindruck. ;-)
Spricht ja auch nix dagegen da zu mischenRichtig. Isomaltulose wird langsamer vom Körper verarbeitet, daraus resultiert eine längere und gleichmäßige Energiegewinnung. Und kein so starker und schneller Anstieg vom Blutzuckerspiegel wie bei zB. Glukose
Insgesamt ist es deutlich gesünder für den gesamten Körper,inklusive Zähne.