Ledox LB-CC130 bike LED

Registriert
1. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mich mal am WE auf der Fahrradmesse nach einer vernünftigen Lampe umgeschaut und bin auf dem Stand von Ledox auch fündig geworden. Die Ledox LB-CC130 ist von allen Lampen, die ich bisher gesehen habe mit Abstand die Beste. Messepreis war 110 Euro für 1300 Lumen. Die Lampe war auch hammer hell und hatte einen riesen Abstrahlwinkel, genau das was ich gesucht habe. Nun der Hacken, leider war die Lampe auf der Messe ausverkauft, ist aber bei Ledox auf der Webseite bestellbar. Die wollen aber Vorkasse, ist dass normal? Hat da schon jemand mal was gegen Vorkasse bestellt? Würde mich freuen, wenn mich jemand beruhigen könnte, würde die Lampe echt gerne bestellen.
 
Google spuckt nix aus, an der Stelle wäre mal ein Link ganz gut.

Vorkasse ist bei vielen Onlineshops normal, ob der Anbieter den meinst verlässlich ist kann ich aber nicht beurteilen
 
Das ist ne stinknormale Magicshine wie es sie so oder ähnlich auch bei dealextreme.com gibt. dx hat nicht dieses Modell im Angebot aber ein von der Lichtleistung vergleichbares nur eben etwas günstiger (bei verlässlicher Abwicklung):

http://www.dealextreme.com/p/ssc-p7...men-led-bike-light-set-4-18650-included-36018

Infos direkt vom Hersteller:

http://www.headlamp.cn/index.asp

Die Qualität der Lämpchen ist umstritten. Einigen gefällts, mir persönlich sind die Dinger in der Verarbeitung zu billig, aber sie funktionieren insofern geht es ok.

Edit: Der angegebene Lichtstrom ist eh geschönt. Wenn man die Lichströme der LEDs addiert die vom LED Hersteller angegeben werden (bestes Binning (Auslese), unter praxisfernen Laborbedingungen bei maximal möglicher Leistung). Das wird eh nicht erreicht, die LEDs werden in so nem Lampengehäuse viel zu warm als das sie diesen Lichtstrom erreichen könnten. Zudem schluckt die Optik allerhand Licht. Nutzbar werden also wenn überhaupt ~800lm sein. Ist aber immernoch gut hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt mal die Datenblätter angeschaut, die stimmen teilweise gar nicht mit anderen Angaben auf der Seite überein.
Die Lumenangaben bei allen Lampen sind reine Datenblattlumen und Hersteller der Lampen ist meistens dieser hier http://www.headlamp.cn/index.asp

Und bei der 3-fach XP-G stimmt der Lumenstrom noch nicht mal mit den Datenblattlumen, wenn man von Siams Messwerten ausgeht, kommen da vorne reell vll. max 650 lm raus :lol:
 
@ piktogramm da hast du wohl die falsche lampe angeguckt es ist keine DX sodner ne 3fach xpg

@ yellow fragin bein 1,5A können schon wesentlich mehr als 650 lumen rauskommen
bei 1A ist deine angabe realistisch
 
Lies doch nochmal, ich habe geschrieben, dass es nicht das Modell ist sondern eines mit vergleichbarer Lichtleistung vom wohl gleichem Hersteller.

yellows Angaben sind sogar recht real wenn man bei 1,5A das 2. beste Binning zugrunde legt, ne reale LED Temperatur von +50°C und nen Wirkungsgrad der Optik von gutmütigen 80%

Edit: 1,5A brauchts um nach Datenblatt 1350lm zu erreichen. Aber auch nur wenn man sehr optimistisch nach Milchlieschenart rechnet
 
ok, dass die Werte geschoent sind habe ich mir schon gedacht. Ich habe aber die Lampe in der Hand gehabt, und das was ich gesehen habe war schon spitze, zumindest die CC130. Leider war das auf der Messe in Essen die letzte, die wollten die mir nicht verkaufen. Also, die Qualitaet ist super und hell genug ist die Lampe auch. Was mich interessiert ist vielmehr, ob es ueblich ist Vorkasse bei so einer Bestellung zu leisten.

Was ich als sehr positiv sehe ist, dass man im Vergleich zu DX oder so hier einen Haendler vor Ort hat. Das ist fuer mich was greifbares und etwas vertrauenswuerdiger. Wuerdet ihr bei denen was bestellen, wenn da was fuer euch dabei waere?
 
Die Qualitativen Mängel der Lampen liegt auch eher bei den Dichtungen und der inneren Verarbeitung. Keine Wärmeleitpaste, Lötstellen die teilweise "kalt" (nicht richtig durchgewärmt beim Löten) sind und Flussmittel welches noch auf den Löststellen pappt.

Zumindest es bei den Chinalampen so und die Vermutung liegt nahe, dass wenn das Portfolio des Anbieters auf eben solchen Chinalampen besteht, dass das Modell welches du haben möchtest ähnlich ist. wobei die Chinafunzeln trotzdem schön hell sind.

Vorkasse ist doch bei den meisten Onlineshops normal. Ob dir der Laden zusagt musste selber wissen. Auch wenn es wahrscheinlich hinhaut, mir sind Händler zuwieder die ihren Onlineshop nicht in Schuss halten (es gibt ja noch Keinen), keine Preise für ihre Produkte ausschreiben (keine Vergleichbarkeit) und dann die Beschreibungen (wobei die Beschreibung eher typisch für marketingwirksame Beschreibungen ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 493lm kannste total knicken. Die LED selbst schafft diesen Wert wirklich nur wenn man beide Augen zudrückt, einen enormen Kühlaufwand treibt und ein sehr gutes Modell erwischt. Die Optik schluckt dann auch nochmal ordentlich Licht und schon ist der nutzbare Lichtstrom weit entfernt von diesen sinnigen 1300lm. Wobei diese Optimistenangabe im Marketingbereich ja völlig normal ist -.-
Lupine gibt recht reale Werte für die Lampen an, als Vergleich nur mal:
http://www.lupine.de/web/de/produkte/helmlampen/wilma/7/
Angegeben mit wohl realen 1100lm wobei bei der Bestückung bei blauäugiger Addition der Einzellichtströme irgendwas mit 1800lm bis 2000lm herauskommen müsste. Kurzum da kommen gerademal ~60% der blauäugigen Rechnung aus der Lampe (wenn ich die 1800lm zugrunde lege, mit 2000lm wären es 55%)
Auf die Lampe deines Interesses bezogen bleiben da noch knappe 800lm über wobei ich den Wert mal als optimistisch bezeichne. Wie gesagt, die LEDs werden oft ohne Wärmeleitpaste montiert, werden demenstprechend warm und büsen so Lichtleistung ein. Auch erscheint die verwendete. wirsame Reflektorgeometrie recht klein gehalten, was den Wirkungsgrad entsprechend drückt.

Das Ganze läuft sicher nicht auf 2,2A je LED, unter solchen Bedingungen erreicht man keine vernünftige Lebensdauer und Lichtfarbe mit den angegebenen LEDs. Was bei den China Dingern vorkommt ist durchaus, dass da ein paar Prozent Aufschlag drauf kommen, wobei diese paar % kaum etwas ausmachen, da die Steigerung des Lichtstromes in diesem Bereich nichtmehr linear mit der zugeführten Leistung übereinstimmen.


Aber du kannst dir gern so eine Lampe kaufen, wie gesagt Licht liefern sie. Worauf du aber achten solltest ist, dass die LEDs mit Wärmeleitpaste montiert sind (also Lämpchen aufschrauben), die Bauteile gescheit verlötet sind und dass der Akku in einem Kunststoff- oder Alugehäuse kommt. Wenn der Akku in einer Stofftasche kommt und ansonsten nur mit Schrumpfschlauch zusammengefasst ist, dann handelt es sich um einen sehr empfindlichen Akku der in Amiland dank einiger Probleme zu einer Rückrufaktion geführt hat. Auf jeden Fall sind die zuletzt genannten Akkus die mit den Asialampen meist ausgeliefert werden sehr anfällig. Meiner ist nach wenigen male Anstecken defekt gewesen (Kurzer beim Anstecken und schwupp war die Schutzschaltung durch anstatt sie nur den Akku schützt und nach ner Zeit ohne Last wieder freigibt. Wobei ne durchgeschmorte Schaltung genauso wieder nen Kurzen geben kann und damit den Akku mit Nachdruck abrauchen lässt -.-)
 
Zuletzt bearbeitet:
denke auch das 2,2A nicht vernünftig möglich sind und diese lampe mit 1,5A> betrieben wird also max 100 lumen min iwo um 600
ich selbst hab eine 7fach xpg und denke dort kommen so 1500-1600Lumen raus
 
mhhh...
ich denke ich fahr da mal vorbei und lass mir dort eine Lampe vorführen... Mal sehen wie der Laden ausschaut. wenn ich mir eine Lampe dort kaufe, werde ich mal ein paar Bilder hier reinstellen und auch die Ausleuchtung versuchen zu Fotografieren.
werde auf jeden Fall mal da anrufen und mich schlau machen...hab keine Lust und auch nicht das nötige Kleingeld, um vielmehr als 100 Euro für ne Lampe auszugeben.
 
Hallo,
war gesternin dem Laden und hab mir eine CC130 gekauft. Die Lampe ist richtig gut. besonders angenehm finde ich die Nahfeldausleuchtung. Man hat ein super homogenes Licht, was sehr breit leuchtet. Für unwegsames Gelände ist die Lampe echt der Hit. Der kleine Gulli auf dem Bild ist ca. 15 meter entfernt und das Schild ca 75 Meter.
 

Anhänge

  • cc130.JPG
    cc130.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 58
Irgendwie bekomme ich das mit dem verkleinern der Bildgrösse nicht sauber hin... Ich werde auf jeden Fall noch bessere Fotos reinstellen. Ich denke aber man kann schon ganz gut erkennen wie die Ausleuchtung der Lampe ist.
Ich habe gestern noch ne Stunde mit dem Chef von dem Laden gequatscht... Hat mir auf jeden Fall zugesagt, dass ich mir mal die anderen Lampen ausleihen kann um ein paar Ausleuchtungsbilder zu machen. Werde ich demnächst in dem dafür vorgesehen tread hochladen.
 
Zurück