Lyncis
ideenreich Radsport-Team
Hi Leute,
ich fahre seit ca. 2 Jahren die Lefty Max 140 Fluid-Flow. Als ich bei meinen Händler nachfragte. Wann eine Wartung fällig währe und was man an der Gabel selber machen könnte, und wo man lieber die Finger weg lassen sollte. Bekam ich nur zur Antwort: Warten bis die ersten Verschleißerscheinungen auftreten!?
Aber wie machen sich die ersten Verschleißungen bemerkbar? Und wie kann man die Gabel am besten pflegen und auf Schäden überprüfen?
Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben!
Gruß Lyncis
ich fahre seit ca. 2 Jahren die Lefty Max 140 Fluid-Flow. Als ich bei meinen Händler nachfragte. Wann eine Wartung fällig währe und was man an der Gabel selber machen könnte, und wo man lieber die Finger weg lassen sollte. Bekam ich nur zur Antwort: Warten bis die ersten Verschleißerscheinungen auftreten!?

Aber wie machen sich die ersten Verschleißungen bemerkbar? Und wie kann man die Gabel am besten pflegen und auf Schäden überprüfen?
Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben!
Gruß Lyncis