Lefty / Vorderrad knackt beim Einbau

Registriert
29. Mai 2015
Reaktionspunkte
23
Hallo,

ich hab mal ein kurze Frage: ist es normal, dass bei einer Lefty / Tune Cannonball die Nabe beim Einbau so laut knackt?
Ich trau mich gar nicht, das Vorderrad richtig festzuschrauben. So wie ich das sehe, werden die Lager ja auf die Achse der Gabel gepresst, aber ein Pressvorgang geht doch normalerweise geräuschlos vonstatten. Fett habe ich aufgetragen. Wenn ich das Laufrad loschraube, knackt es auch.

Frage an die Cannondale-Besitzer.
 
Hallo,

ich hab mal ein kurze Frage: ist es normal, dass bei einer Lefty / Tune Cannonball die Nabe beim Einbau so laut knackt?
Ich trau mich gar nicht, das Vorderrad richtig festzuschrauben. So wie ich das sehe, werden die Lager ja auf die Achse der Gabel gepresst, aber ein Pressvorgang geht doch normalerweise geräuschlos vonstatten. Fett habe ich aufgetragen. Wenn ich das Laufrad loschraube, knackt es auch.

Frage an die Cannondale-Besitzer.
Also bei mir knackt gar nichts, habe allerdings die originalnabe in benutzung.
 
Da sollte nichts knacken!
Und da braucht man auch kein Fett.
Das Lager sollte beim Verschrauben der Nabe auf den Gabelfuss "flutschen".
Ist das Lager vielleicht verschlissen?
 
Okay, immerhin weiß ich jetzt dass das nicht normal ist (hab ich mir auch gedacht).
Die Lager sind in Ordnung und das Gewinde in der Achse sieht auch okay aus. Hab leider keine Schraube in der Größe, um die mal testweise einzuschrauben.
Das Gewinde in der Nabe kann man leider so schlecht in Augenschein nehmen. Um das auszubauen braucht man wohl Spezialwerkzeug.
Könnte man denn die Achse der Gabel bzw den Gewindeeinsatz tauschen?
 
Das Gewinde in der Nabe ...
In der Nabe ist kein Gewinde (außer den 6 Stück M5 für die Bremsscheibe)
Könnte man denn die Achse der Gabel bzw den Gewindeeinsatz tauschen?
Den Gewindeeinsatz kannst Du ersetzen (Helicoil) - sollte aber jemand machen, der weiß was er tut.

Nimm' erstmal an der Nabe die Abdeckkappe ab (da ist doch noch ein Gewinde :rolleyes:) die hat ein LINKSgewinde.
Dafür benötigtes Werkzeug kann der übliche Kassettenabzieher sein oder ein Zapfenschlüssel - was Tune da verwendet, weiß ich nicht ... ein Bild der Nabe von der rechten Seite würde das klären.

Dann kannst Du die Befestigungsschraube entnehmen und ohne Nabe in den Gabelfuß schrauben.
Damit wäre zu klären, ob die Schraube im Gewinde knackt (oder der HeliCoil in der Achsaufnahme) oder eines der beiden Lager in der Nabe.

Wenn es jedoch nur beim an-/abschrauben knackt (?), könnte man es auch einfach so lassen. Das wirst Du ja nicht jede Woche machen ;) .
 
Mit dem Gewinde in der Nabe meinte ich natürlich die Befestigungsschraube.

Rechte Seite der Nabe sieht so aus.
 

Anhänge

  • IMG_1676.JPG
    IMG_1676.JPG
    329,1 KB · Aufrufe: 69
Ich habe gerade ein M10-Kurbelschraube gefunden. Die kann ich ohne Probleme mit der Hand in das Gewinde der Gabel schrauben. Also schon mal kein Helicoil vonnöten.
 
Zum Entfernen der/dieser Abdeckkappe passt ein Zapfenschlüssel - deutlich zu sehen, dass da schon mal einer im Einsatz war.
Da die / eine passende Schraube sich jedoch leicht ein- bzw. ausdrehen lässt, ist das erstmal nicht nötig.

Ich würde jetzt nur (in der Nabe) die Innenringe der Lager sowie die entsprechenden Aufnahmen am Gabelfuß kontrollieren, ggfs. säubern, das Vorderrad dranschrauben und fahren :) .
 
Zum Entfernen der/dieser Abdeckkappe passt ein Zapfenschlüssel - deutlich zu sehen, dass da schon mal einer im Einsatz war.
Da die / eine passende Schraube sich jedoch leicht ein- bzw. ausdrehen lässt, ist das erstmal nicht nötig.

Ich würde jetzt nur (in der Nabe) die Innenringe der Lager sowie die entsprechenden Aufnahmen am Gabelfuß kontrollieren, ggfs. säubern, das Vorderrad dranschrauben und fahren :) .
So hab ichs jetzt gemacht. Ich vermute einfach mal eine sehr (zu?) enge Passung zwischen Lager und Achse. Anders kann ichs mir nicht erklären.

Danke für die Hilfe
 
Zurück