legal biken - auch in Österreich (war: Der Wahnsinn in Niederösterreich)

Schaut eh ganz nett aus.
Etwas kurz, aber naja.

Gratulation auf jeden Fall!!!😁👏👏
Danke dir! Im Video sieht man sehr wenig von dem, wie der er in Wirklichkeit ausschaut. Der ist in Echt viel anspruchsvoller und verblockter. 😆
So kurz ist er nicht. Man ist schon so 10-15min unterwegs und er ist extrem abwechslungsreich.
 

Anhänge

  • IMG_0381.jpeg
    IMG_0381.jpeg
    926,9 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_0374.jpeg
    IMG_0374.jpeg
    859,9 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_0371.jpeg
    IMG_0371.jpeg
    963,3 KB · Aufrufe: 174
Ergänzend ist hier ein Beitrag mit verschiedenen Meinungen: https://www.servustv.com/aktuelles/v/aagcba0s6pu1sxek0uk4 sry, Beitrag ist leider nicht mehr verfügbar *
Ehrlich gesagt hat's mich echt geschreckt, als ich mich auf der hohen dirn verfahren hatte, dann einen "verbotenen" forstweg oba bin und mich ein übelst gelaunter bauer von ca. 100m LL anschrie, er zeigt mich an und noch diverse andere Drohungen. Als ich ihm zurückschrie, es war nicht meine Absicht, kam: "Dann darfst halt nicht fahren, wenn du dich nicht auskennst." Geil, so geht ein lebenswertes miteinander und "die natur ist für alle da" .
 

Anhänge

  • Screenshot_20230428-232434_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20230428-232434_WhatsApp.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzend ist hier ein Beitrag mit verschiedenen Meinungen: https://www.servustv.com/aktuelles/v/aagcba0s6pu1sxek0uk4 sry, Beitrag ist leider nicht mehr verfügbar *
Ehrlich gesagt hat's mich echt geschreckt, als ich mich auf der hohen dirn verfahren hatte, dann einen "verbotenen" forstweg oba bin und mich ein übelst gelaunter bauer von ca. 100m LL anschrie, er zeigt mich an und noch diverse andere Drohungen. Als ich ihm zurückschrie, es war nicht meine Absicht, kam: "Dann darfst halt nicht fahren, wenn du dich nicht auskennst." Geil, so geht ein lebenswertes miteinander und "die natur ist für alle da" .
Hohe Dirn is aber eher im Ennstal als in Salzburg, oder gibst da mehrere?
 

ab heute beginnt eine neue Ära bei uns in Salzburg! 🥰🔥🥳🤙
Îst ja gut, aber was machen MTBler , die schon etwas fortgeschrittener in dieser Art von Radfahren (FR,DH,Trailradln,etc)sind? Das, was man da sieht, ist nett, aber für die meisten völlig uninteressant. Ich will damit niemanden diskredititieren, jeder hat seine Berechtigung, aber so schaut die Entwicklung aus. übrigens auch in diversen Bikeparks, wo jegliche Natürlichkeit planiert wird, um dem Mammon gerecht zu werden.Nicht mißverstehen bitte, ich sehe die Positionen der anderen auch, aber....Wo sollen die jungen hin, die hupfen wollen und Abenteuer spüren,ein Bier auf der Wiesen und so on.
Das schlimmste Beispiel ist Wien, wo es eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten gäbe und nichts aber rein gar nichts ernsthaftes passiert. Ich werde meine Kinder nicht in einen Fußballkäfig am Gürtel sperren, bis sie sich abstechen lassen dürfen. Lieber ein bisl unerlaubt weiterhin!! Tschuldigung
 
Îst ja gut, aber was machen MTBler , die schon etwas fortgeschrittener in dieser Art von Radfahren (FR,DH,Trailradln,etc)sind? Das, was man da sieht, ist nett, aber für die meisten völlig uninteressant. Ich will damit niemanden diskredititieren, jeder hat seine Berechtigung, aber so schaut die Entwicklung aus. übrigens auch in diversen Bikeparks, wo jegliche Natürlichkeit planiert wird, um dem Mammon gerecht zu werden.Nicht mißverstehen bitte, ich sehe die Positionen der anderen auch, aber....Wo sollen die jungen hin, die hupfen wollen und Abenteuer spüren,ein Bier auf der Wiesen und so on.
Das schlimmste Beispiel ist Wien, wo es eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten gäbe und nichts aber rein gar nichts ernsthaftes passiert. Ich werde meine Kinder nicht in einen Fußballkäfig am Gürtel sperren, bis sie sich abstechen lassen dürfen. Lieber ein bisl unerlaubt weiterhin!! Tschuldigung

Also grob geschätzt dafahren 50% der Trailfahrer – vor allem bei Näße – diesen Trail nicht auf einem halbwegs sicheren und sauberen Niveau.

Und so ganz versteh ich das Posting generell nicht – du kritisiert fehlende Sprünge (die ja gebaut werden müssen), gleichzeitig auch fehlende Natürlichkeit (was durchaus berechtigt ist, aber halt auch im Kontrast zu den Jumps stehen), und gleichzeitig auch diesen Trail im Video wo sogut wie nix umgeändert wurde, außer dass erhebliche Wasserschäden ausgebessert wurden/werden, Abkürzer zugemacht wurden, und Weg von teilweise 2Meter Breite auf 80cm Breite zurückgebaut und begrenzt wurde.

Und in der Wiener Region hast du österreichweit so ziemlich das größte Wegenetz an offiziell (und kostenlos) nutzbaren Trails und einen kommerziellen Park, der obendrein aus der Community heraus entstanden ist.
 
Und in der Wiener Region hast du österreichweit so ziemlich das größte Wegenetz an offiziell (und kostenlos) nutzbaren Trails und einen kommerziellen Park, der obendrein aus der Community heraus entstanden ist.
Ich denke auch dass es in Wien ein gutes Angebot gibt. Wohne selbst am Fuß des Anningers und da gibt es jetzt wirklich ein tolles und sehr abwechslungsreiches Trailnetz.

Aber klar, es gibt schon Lücken. Wer wirklich technisch schwieriges ab S3 sucht, muss weiterhin Wege befahren die für Mountainbiker nicht freigegeben sind. Das Argument der Verantwortlichen es sei zu gefährlich ist für mich nicht nachvollziehbar. Die einfachen, blauen Trails werden oft sehr schnell gefahren, teilweise sind die Bäume da wirklich nah, ein Sturz hat tendentiell schwerere Folgen als beim langsamen Stolperbiken.

Am anderen Ende des Spektrums darf man die Forststrassen nicht mehr hinunterfahren, und es gibt genug Menschen für die das ein Problem ist. Meine Frau möchte eigentlich keine Trails fahren, und wenn ich mit dem Kinderanhänger unterwegs bin bleibe ich mit unserer Tochter im Babyalter bergab auch lieber unerlaubt auf der Forststrasse.

Ein rücksichtsvolles Miteinander auf allen Wegen wäre natürlich immer noch das schönste, aber wohl leider nicht so richtig umsetzbar. Da müssen wir uns auch selbst an der Nase nehmen, es sind auch einige Vertreter der Mountainbikergattung die das erschweren.
 
Ein rücksichtsvolles Miteinander auf allen Wegen wäre natürlich immer noch das schönste, aber wohl leider nicht so richtig umsetzbar. Da müssen wir uns auch selbst an der Nase nehmen, es sind auch einige Vertreter der Mountainbikergattung die das erschweren.
das wird nix, da sich jeder selbst am nächsten ist und jeder sich selbst am wichtigsten ist.

Könnte da etliche beispiele nennen warum die div. Fortbewegungsgruppe bei anderen unten durch ist.
Sei es mit Bike, zu Fuß, E-Roller, Hund usw.
Solange es solche Leute gibt wirds niemals besser, eigentlich wirds von Jahr zu Jahr schlimmer
 
Ein rücksichtsvolles Miteinander auf allen Wegen wäre natürlich immer noch das schönste, aber wohl leider nicht so richtig umsetzbar. Da müssen wir uns auch selbst an der Nase nehmen, es sind auch einige Vertreter der Mountainbikergattung die das erschweren.
Das ist umsetzbar, wird anderswo umgesetzt und wäre auch in AUT umsetzbar. Die entscheidende Partei - nämlich die Grundbesitzer - hat nur an sowas kein Interesse und es gelingt ihnen ganz prima, Fußgänger und Naturschutz auf ihre Seite zu ziehen und die Radfahrer zum gemeinsamen Gegner zu erklären.
Klar gibts auf unserer Seite ein paar schwarze Schafe, aber da wird viel aufgebauscht.
 
Wir wissen alle dass es bei uns in Österreich mit dem Mountainbiken nicht überall einfach ist, aber wenn alle denen es bei uns nicht gefällt, wo anders hinfahren zum biken bleibt für uns mehr Platz und es gibt weniger Probleme mit den Grundbesitzern. So, jetzt können wieder alle schimpfen und jammern.
Wenn man auf bike ghettos steht dann schon sonst ist es immer ein ritt auf der rasierklinge ;)
 
Îst ja gut, aber was machen MTBler , die schon etwas fortgeschrittener in dieser Art von Radfahren (FR,DH,Trailradln,etc)sind? Das, was man da sieht, ist nett, aber für die meisten völlig uninteressant. Ich will damit niemanden diskredititieren, jeder hat seine Berechtigung, aber so schaut die Entwicklung aus. übrigens auch in diversen Bikeparks, wo jegliche Natürlichkeit planiert wird, um dem Mammon gerecht zu werden.Nicht mißverstehen bitte, ich sehe die Positionen der anderen auch, aber....Wo sollen die jungen hin, die hupfen wollen und Abenteuer spüren,ein Bier auf der Wiesen und so on.
Das schlimmste Beispiel ist Wien, wo es eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten gäbe und nichts aber rein gar nichts ernsthaftes passiert. Ich werde meine Kinder nicht in einen Fußballkäfig am Gürtel sperren, bis sie sich abstechen lassen dürfen. Lieber ein bisl unerlaubt weiterhin!! Tschuldigung

Hier sieht man wesentlich besser, wie technisch der Trail wirklich ist und er kommt sehr gut bei der MTB-Community an. Der Trail ist zu 90% ein natürlicher Singletrail. Wir sind sehr froh, dass wir endlich was Legales haben. 🙏
 
Zurück
Oben Unten