Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ein schönes Bike! Ist der Lenker auch aus Titan?Thread jetzt erst entdeckt!
Carbongfrei aus Metal hab ich ja auch... Titan ftw! Leichtbau ist hier zwar nicht oberste Prio. Potenzial wäre bei Bremse, Pedale, Schaltung und Gabel. Wobei ich auf die Code RSC und SBone Flatpedals nur ungern verzichten wollen würde. Ca. 12,2 kg für ein XL Trailbike zuviel für diesen Thread? Unter 12 will ich noch kommen.
Evtl tausch ich die GX AXS mal gegen ne mechanische x01 oder xx1. Bei der Gabel wäre ne Intend Samurai TR ganz geil
Anhang anzeigen 1710115Anhang anzeigen 1710116
Kann ich so nicht bestätigen. Meine Vecnum Nivo ohne Rasterung hat heute nach knapp 2 Jahren den Geist bei einem MTB-Rennen aufgegeben. Anfangs fuhr sie nach Absenken auf den Abfahrten ohne Knopfdruck immer wieder nach oben. Ok - irgendwann aufgegeben und old school mit Popo hinterm Sattel runter. Ca. 5 KM vorm Ziel senkte sich die Stütze ohne Knopfdruck beim Draufsitzen einfach sukzessive nach unten ab. —> zum Glück bin ich in den 2 Jahren der Garantie drin!Vecnum kann ich bedingungslos empfehlen. Auch die Reduzierhülse und die Klemme (leicht!) sind ihr Geld wert, wenn du ne Stütze willst, die KEINE Probleme macht und quasi keine Zuwendung braucht: Vecnum. Vielleicht nicht billig, aber sehr preiswert.
Mmh, jetzt (leider erst) bin ich dazu auch etwas schlauer. Man hört es ja, dass diese feine Rasterung bei der Nivo jetzt irgendwie immer durchrutscht. Ich habe die Stütze gestern Abend mal auseinander genommen. Sie war sauber innen und sehr gut gefettet. Ich schicke sie nun mal ein. Zum Glück bin ich bei < 2 Jahren im Kaufdatum.das ist der Grund, warum ich die gerasterte Ausführung immer bevorzugen würde: selbst bei Komplettausfall der Ansteuerung und/oder der Feder kann man die Stütze noch manuell nutzen.
Ich würde die gerasterte voll gern mal testen. manchmal frage ich mich, ob ich damit vielleicht besser klar komm...
Update:Kann ich so nicht bestätigen. Meine Vecnum Nivo ohne Rasterung hat heute nach knapp 2 Jahren den Geist bei einem MTB-Rennen aufgegeben. Anfangs fuhr sie nach Absenken auf den Abfahrten ohne Knopfdruck immer wieder nach oben. Ok - irgendwann aufgegeben und old school mit Popo hinterm Sattel runter. Ca. 5 KM vorm Ziel senkte sich die Stütze ohne Knopfdruck beim Draufsitzen einfach sukzessive nach unten ab. —> zum Glück bin ich in den 2 Jahren der Garantie drin!
Was kann man sich da den sparen? Du schreibst von einem Gewicht von 16,3g/m, was wiegt den eine "normale" Außenhülle im Vergleich?Hier mal erwähnt, welche Hülle ich vor 6 Jahren entdeckt habe:
https://www.mtb-news.de/forum/t/lei...r-dropper-lockout.969870/page-2#post-18748460
34g pro Meter. So argumentiert SRAM auch mit dem Elektronik-Kram. Deren Rechnung "gleich schwer" geht nur auf, wenn die bleischweren Stahlhüllen beim Gewichtsvergleich verwendet werden.Was kann man sich da den sparen? Du schreibst von einem Gewicht von 16,3g/m, was wiegt den eine "normale" Außenhülle im Vergleich?
Habt ihr Fragen?
Grobe Teileliste:
- Custom-Stahlrahmen
Wer hat den Rahmen gebaut?Rahmen lag bei 2.200gr vorm Pulvern, wird dann jetzt wohl 2.400gr habe
@Phi-Me / RheintrittIch kram das hier mal wieder raus und habe speziell an die Stahlfraktion eine Frage. Ich suche einen leichten Stahlrahmen (27,5er, "Trailbike", ~2,2kg). Hat da jemand einen guten Tipp? Sowohl Serienrahmen, als auch Rahmenbauer, die sich auf Leichtbau einlassen.
Wer hat den Rahmen gebaut?