Leichtbau Projekt 2007

Registriert
25. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ein Freund und ich wollen uns ein schön leichtes Hardtail aufbauen, wir haben zwar schon ein paar Teile rausgesucht, sind uns aber nicht ganz sicher.

Rahmen: Litespeed Tanasi
Federgabel: Pace RC40 130-100mm Federweg
Bremsen: Hope MonoMini 160mm/140mm mit goldenen Ausgleichsbehälterabdeckungen und Bremskolbendeckeln
Lenker: Syntace Duraflite Carbon 9° 580mm
Vorbau: tune Geiles Teil gold 120mm
Lenkerhörnchen: Tune Lenkerhörnchen RH1 gerade 9° gold
Steuersatz: ChrisKing NoThreadSet gold
Sattel: tune Speedneedle
Schnellspanner: tune Würger gold
Sattelstütze: tune Starkes Stück gold
Pedale: Crank Brothers Egg Beater 4ti gold
Kasette: Shimano XTR 11-32
Kette: KMC X 10 SL Kette gold
Kurbel: THM Clavicula
Schaltwerk: SRAM X.0
Trigger: SRAM X.0

Kettenblätter: ???
Innenlager: ???
Laufräder: ???
Griffe: ???
Reifen: ???

Was haltet ihr von der Zusammenstellung?

Verbesserungsvorschläge erwünscht :D
 
Statt der Pace RC40 würde ich eher die RC39 einbauen. Die passt besser zum Tanasi! Oder halt was ganz anderes.
Laufräder: Tune Princess/Kong Superscharf in Gold, Aerolites, ZTR Olympic
 
Im Bereich der Sattelsütze und des Vorbaus vielleicht nicht goldene anbauteile verwenden! Zum einen ist der Vorbau nicht besonders leicht und ich find das schaut dann zu wuchtig aus, genauso bei der sattelstütze.
F99 wär beim Vorbau ne alternative und zB ne kcnc sattelstütze...
Aber wie gesagt geschmackssache!
Kurbel: vielleicht ne tune in gold (wenn schon soviel gold dran ist)

Griffe: Procraft 18g
Reifen: conti Speedking 810g oder maxxis flyweight wenns ganz leicht werden soll
Kettenblätter: Vielleicht extralite?
Laufräder: Tune king/kong (gold), alu nippel, aerolite speichen, feleg no tubes
Innenlager: ???

Bremsen: vielleicht die Marta SL in Gold (ist in der aktuellen Mountainbike im Test drin)
 
Bremsen: vielleicht die Marta SL in Gold (ist in der aktuellen Mountainbike im Test drin)

das gold der marta fällt aber ziemlich blass aus (zumindest die, die man auf der eurobike sehen konnte - da gibt es ja einige bilder hier im forum)

goldene felgen würd ich aber nicht nehmen. das ist dann zu viel und soweit ich weiß ist das gold auch sehr matt.

imho ist es am schönsten, wenn es immer der selbe goldton und der selbe "funkergrad" ist
 
bike in schwarz und gold klingt vielversprechend!
in der praxis ist das ergebnis aber meist ernüchternd. und zwar deshalb:
die goldtöne in den verschiedenen teilen werden durch die unterschiedlichsten verfahren hinbekommen. wenn man diese verschiedenen goldtöne kombiniert, ist das ergebnis meist nicht so toll, da sich die goldtöne oft derbst beissen.
"gold" ist eben nicht "gold" :p
 
wenn du trotzdem viel gold haben willst so mach halt immer ne zwischenfarbe so das der kontrast ein bissl besser kommt und dann beissen sich die farben auch nicht so dolle...zb einen goldenen steuersatz aber nen schwarzen vorbau und nen goldenen lenker aber schwarze griffge und goldene hörnchen.so sieht das dann auch ganz schnell viel edler aus und kommt nicht "billig" bwz "gewollt und nicht gekonnt" rüber
 
Wenns hochwertig sein soll, würde ich bei den laufrädern natürlich King empfehlen. Da das sicher kein ultraleichtbauprojekt werden soll, würde ich auf Notubesfelgen verzichten, sofern du damit keine rennen gewinnen willst. Vielleicht sind die Maxxis LUST reifen auf mavic Tupelessfelgen interessant. Natürlich mit revospeichen. Evtl. würde ich aber auch ne kürzere gabel wählen, einfach der spritzigkeit wegen. evtl. ne corsa WC, wobei ich nicht weiß ob sie super ist. Ne reba wäre dir warscheinlich zu normal.
Bei den Kettenblättern sind die leichten vom FRM direkt hinter den TA-Blättern zu nennen. Vielleicht ist ein Carbonlenker ala Schmolke oder Easton CNT nach deimen geschmack. Grenzwertig, aber bei mir seit jahren im einsatz ist der sehr edle Ultrastem von Extralite.
Griffe, je nach geschmack. Extralite oder Procraft. Ich finde die Procraft besser wenn man sie auf dem lenker festklebt.
Wenn du ne clavicula fahren willst brauchst du dir um das innenlager keine gedanken machen. Wenn die kurbel noch nicht fest steht, ist xtr immer ein guter tip.
Scheibengröße sollte bei längeren touren und besserer alltagstauglichkeit schon 160mm sein. Natürlich Hope Floating in gold.

Viel Spaß damit!
 
update

Rahmen: Litespeed Tanasi (?)
Federgabel: Pace RC39 80mm mit Cantisockel
Bremsen: Extralite Ultrabrake(was man nicht so alles findet :eek: ) (vorhanden)
Lenker: Syntace Duraflite Carbon 9° 580mm
Vorbau: Syntace F99 120mm mit Titanschrauben
Lenkerhörnchen: Tune Lenkerhörnchen RH1 gerade 9° gold
Steuersatz: ChrisKing NoThreadSet gold
Sattel: tune Speedneedle (vorhanden)
Schnellspanner: tune Würger gold
Sattelstütze: Syntace P6
Pedale: Crank Brothers Egg Beater 4ti gold (vorhanden)
Kasette: Shimano XTR 11-32 (vorhanden)
Kette: KMC X 10 SL Kette gold (vorhanden)
Kurbel: THM Clavicula
Schaltwerk: Shimano XTR 99-02 mittlerer Käfig M952 (vorhanden)
Trigger: ???
Kettenblätter: ???
Laufräder: * (vorhanden)
Griffe: Procraft Superlite
Reifen: Maxxis Larsen TT eXCeption

*Hat mein Kumpel noch ein paar rumliegen, sind glaube ich DT Swiss 4.1 Felgen, DT Swiss 240s Naben und Aero Speichen.

Zu den Kettenblättern bräuchte ich noch ein paar Vorschläge :)
Beim Rahmen sind wir uns auch noch nicht sicher, was sind denn gute und leichte?

Wie findet ihr würden goldene Nokons daran aussehen?
 
Gut und Leicht ist auch immer Preisfrage, da Geld keine sooo große Rolle zu spielen scheint, stelleich mal Carbon in den Raum oder z.B einen edlen RM Vertex SC.
 
Na gut,
dann wären wir bei leichten (edlen) Metallrahmen,
Rocky Mountain Vertex SC
Nox Eclipse
Specialized (name des Luxus Hardtails aus Alu ist mir gerade entfallen)
Schmolke
Sehr schön auch, der Alu Rahmen von FRM
 
Hatte auch schon vorgehabt ihn lieber in klammern zu setzten, ich finde halt, dass es ein schöner edler Rahmen ist mit super Preis-Leistungsverhältniss, aber das gehört nicht hierhin.

Das Nox war nur als Alternativ Vorschlag zu den ansonsten recht teuren Rahmen gedacht. Denn man könnte ja auch am Rahmen sparen und dafür leichtere Teile kaufen......
 
..ich fahr am schwarzen s-works carbon goldene nokons. Sieht klasse aus und ist technisch über jeden Zweifel erhaben. Die Farbe passt aber nicht zu anderen Teilen in gold(z.B. zu meiner tune Kurbel) warum hat jones ganz gut erklärt.


Frank
 
Zurück