Leichtbau Tipps nötig!

Registriert
14. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK, Gelnhausen
Mein Bike gefällt mir eigentlich schon ganz gut.
Ich hab leider überhaupt keine Ahnung, wie ich die letzten Gramm rausholen kann.
Ich will aufjedenfall mim Gewicht noch ein wenig runter.
Den Rahmen und die Gabel will ich behalten.
Die Kurbel wäre vielleicht der erste Ansatz zu sparen.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Rahmen: Ghost EBS 3
Gabel: Magura Durin Race 100mm
Steuersatz: KCNC Radiant grün
Vorbau: KCNC Ti Pro mit grünen Titanschrauben
Lenker: KCNC Bone Flat
Sattelstütze: KCNC Ti Pro
Griffe: Schaumstoff mit Korkpolster
Shifter: XT ohne Ganganzeige mit grünen Aluschrauben
Bremse: Avid Elixir R matt schwarz mit grünen Aluschrauben
Disc: Ashima Ultralight mit grünen Titanschrauben
Kurbel: Shimano SLX 2-Fach grünes Dekor mit grünen Titanschrauben
Umwerfer: Shimano XT mit grünen Aluschrauben zur Einstellung und Klemmung
Felge: FRM BOR 333
Speiche: DT Swiss Revolution
Nippel: DT Swiss Alu grün
Nabe: Novatec SL
Bereifung: Ralle 2,1 TriEvo / Roro 2,25 Performance FRM Tubelesskit
Kassette/Kette: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT schwarz lackiertem Käfig mit grünen Aluschrauben zur Einstellung und Klemmung
Schnellspanner: KCNC grün
Sattelklemme: KCNC grün
Sattel: Specialized Toupe
Pedale: CrankBrother Candy 1
Flaschenhalter: Specialized

Gewicht: 9,7kg
 
Ich hab mal die schweren Sachen rot markiert. Eigentlich hast du ja schon einiges "getunt". Die markierten Sachen haben noch einiges an Potential, sind aber auch kostspieliger.

Ich würd an deiner Stelle auch versuchen, an der Optik noch leicht zu feilen. Alles blaue von Gabel muss z. Bsp. weg.

Rahmen: Ghost EBS 3
Gabel: Magura Durin Race 100mm
Steuersatz: KCNC Radiant grün
Vorbau: KCNC Ti Pro mit grünen Titanschrauben
Lenker: KCNC Bone Flat
Sattelstütze: KCNC Ti Pro
Griffe: Schaumstoff mit Korkpolster
Shifter: XT ohne Ganganzeige mit grünen Aluschrauben
Bremse: Avid Elixir R matt schwarz mit grünen Aluschrauben

Disc: Ashima Ultralight mit grünen Titanschrauben
Kurbel: Shimano SLX 2-Fach grünes Dekor mit grünen Titanschrauben
Umwerfer: Shimano XT mit grünen Aluschrauben zur Einstellung und Klemmung

Felge: FRM BOR 333
Speiche: DT Swiss Revolution
Nippel: DT Swiss Alu grün
Nabe: Novatec SL
Bereifung: Ralle 2,1 TriEvo / Roro 2,25 Performance FRM Tubelesskit
Kassette/Kette: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT schwarz lackiertem Käfig mit grünen Aluschrauben zur Einstellung und Klemmung
Schnellspanner: KCNC grün
Sattelklemme: KCNC grün
Sattel: Specialized Toupe
Pedale: CrankBrother Candy 1
Flaschenhalter: Specialized

Gewicht: 9,7kg
 
solange du an rahmen und gabel nicht ran gehst, wird es schwer, da signifikant was zu erleichtern
die schaltung hat noch potenzial, wenn auch nicht übermäßig

bei der bremse seh ich zwar potenzial, aber nur, wenn du auch funktionstechnische einbußen hinnimmst
wo hast du denn die aluschrauben an der bremse? hoffentlich nur an den griffen
 
Ein anderer Rahmen wäre ein Anfang, deiner ist sicher nicht unter 1,5kg "leicht". Andere Pedale würden mir da noch einfallen...
Rahmen willsch behalten. Gewicht liegt bei 1,8-1,9kg.
Wieso bei den Pedalen? Die wiegen doch schon knapp 270g

solange du an rahmen und gabel nicht ran gehst, wird es schwer, da signifikant was zu erleichtern
die schaltung hat noch potenzial, wenn auch nicht übermäßig

bei der bremse seh ich zwar potenzial, aber nur, wenn du auch funktionstechnische einbußen hinnimmst
wo hast du denn die aluschrauben an der bremse? hoffentlich nur an den griffen
Aluschrauben hab ich nur am Bremsgriff, das langt allemal. Halten beim normalen Gebraucht. Sind eh nur mit 5Nm angezogen, damit der Hebel verrutch bevor was kaputt geht.
Hatte schon überlegt mir nicht ne Marta SL dran zumachen. Preislich wäre dies doch ein größerer Schritt.

Ich hab mal die schweren Sachen rot markiert. Eigentlich hast du ja schon einiges "getunt". Die markierten Sachen haben noch einiges an Potential, sind aber auch kostspieliger.

Ich würd an deiner Stelle auch versuchen, an der Optik noch leicht zu feilen. Alles blaue von Gabel muss z. Bsp. weg.
Shifter und Umwerfer könnte ich vielleicht gegen die mittlerweilen alten XTR tauschen. Wieso soll ich den Ron tauschen? Ist doch schon relativ leicht und hat gut Grip.
Das BLAUE muss aufjedenfall weg, hab nur noch keinen Plan wie
Flaschenhalter stimmt,nen paar Gramm könnten schon weg gehen
 
Hallo,pedale von Exustar...208g und um die 120.- euro. Weniger gewicht und nicht sehr teuer. Pneu RoRo wechseln. Sattel wenn du mit SLR klarkommst den Carbonio oder Tune.
Ntürlich die Kurbeln...hat im moment ne XTR im leichtbau verkaufsthreat. Da kommst du an die 9,3kg. Ist doch schon mal bei dem gewicht des rahmens. Durin find ich doch gut. Die läuft super.
 
Bei einem HT mit um die 10kg kann man nicht von Leichtbau sprechen. Ich empfehle einen anderen Rahmen, eine andere Gabel, Carbon-Laufräder, Carbon-Kurbel und eine R1 Carbon.
 
Bei einem HT mit um die 10kg kann man nicht von Leichtbau sprechen. Ich empfehle einen anderen Rahmen, eine andere Gabel, Carbon-Laufräder, Carbon-Kurbel und eine R1 Carbon.
jo danke, genau das was ich hören wollte...

Danke für den Tipp beim RoRo wird beim nächsten Wechel nen bisschen abspecken.
Kurbel wird gewechelt. Fehlt mir bis jetzt nur noch ein AHA-Erlebnis (Optik wegen). XTR wäre eine Lösung nur optisch leider nicht so ganz das ware. Hatte schon mal mit einer Aerozine geliebäugelt. Gewicht und Preis stimmen dabei eigentlich.

Ein XO Schaltwerk wäre ne gute Lösung oder? hab sogar noch ein paar XO gripshift hier rumliegen.

Welche Alternative gibts denn beim Umwerfer?
 
jo danke, genau das was ich hören wollte...

ich hab eher das gefühl, als willst du eigentlich nix hören...

du hast ein rad, bei dem die drangeschraubten teile schon durchaus in die gattung leichtbau gehören. du willst ein paar gramm rausfeilschen für eine menge geld. aber statt an die großbaustelle ranzugehen, nämlich den rahmen, hältst du an dem fest. da könntest du ohne große probleme 700g sparen und würdest billiger wegkommen als die ganzen kleinteile mühevoll zu tauschen.

statt an denen, die dir sinnvolle tipps geben, rum zu kritisieren wäre es vielleicht angebracht, auch mal deine eigene position zu überdenken.
 
ich hab eher das gefühl, als willst du eigentlich nix hören...

du hast ein rad, bei dem die drangeschraubten teile schon durchaus in die gattung leichtbau gehören. du willst ein paar gramm rausfeilschen für eine menge geld. aber statt an die großbaustelle ranzugehen, nämlich den rahmen, hältst du an dem fest. da könntest du ohne große probleme 700g sparen und würdest billiger wegkommen als die ganzen kleinteile mühevoll zu tauschen.

statt an denen, die dir sinnvolle tipps geben, rum zu kritisieren wäre es vielleicht angebracht, auch mal deine eigene position zu überdenken.

du hast ja recht.ich weiß das am rahmen, jede menge zu holen ist. Leider hab ich mehr oder weniger eine emotionale beziehung zu dem ding aufgebaut. Mir hat das ding einfach vom ersten augenblick gefallen mit den grünen dekors und der kompletten geometrie.dewegen würd ich den rahmen gern behalten.
ist lass mich deswegen auch gerne steinigen und kreuzigen, aber der rahmen ist alles was von meinem alten radl noch übrig ist...

Wenn du die Kurbel wechselst, könntest du auf 2-fach umsteigen und einen RR-Umwerfer montieren.

bin ich schon , funzt nen RR-umwerfer so einfach? hab schon nen bisschen geguckt, was wäre denn beim rennrad xt klasse? Dura Ace? Was kannen ich machen, wenn der zug von oben kommt?

xo wird aufjedenfall mal vermerkt, dann kann ich auch meine gripshifts aus dem keller holen :) oder xo shifter? gibts in grün ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in Sachen Kurbel dürfte diese hier interessant sein: http://www.bike24.net/images/products/p0413317.jpg
Im Vergleich zur SLX Kurbel spart man (je inkl. Innenlager) knapp 150gr.
Leichte Schaltzüge, wie z.B. Nokons, dürften auch noch ca 20g sparen.

Der Rest ist ja offensichtlich schon gewechselt worden. Da ists doof, nochmal leichteres vorzuschlagen, denn leichter geht immer. Ist aber die Frage, ob es dir das wert ist.
 
was haltet ihr davon?

1. Kurbel
Aerozine

Gewicht unter 700g mit schicken schwarzen Keramik-Innenlager
nen paar Gramm könnten noch runter durch den Tausch von 29 auf 26 Zähne am kleinen Blatt

2. Flaschenhalter
Specialized
oder
Rose

Halter sollte aufjedenfall die Flaschen behalten können, auch wenns ruppiger wird.

3. Umwerfer
Dura Ace
dazu brauch ich dann noch son umlenkadapter.


4. Züge
Kann mich mit den nokons glaub ich nicht so anfreunden. Zumals recht teuer wird, da ich durchgehend verlegte züge hab.
wäre das eine Alternative?
Alligator

5. Bremse, Schaltwerk, Reifen, Pedale
Bremse könnte eine Marta werden mal schaun wie gut ich an die rankomm
Schaltwerk muss ich gucken X0 ist doch schon recht teuer, daran spar ich auch nicht viel.
Reifen werden getauscht, sobald die jetztigen Asche sind.
Pedale bleiben erstmal. bin ganz zufrieden mit den Candys sind auch noch nicht mal 500km alt
 
Zur Kurbel: Wenn du das Innenlager und die Spacer drauf rechnest, sparst du genau 10g gegenüber der Noir (790g gegenüber 800g), hast aber nur noch zwei Kettenblätter vorn. Daher ist die Noir unterm Strich imo einfach sinnvoller und es gibt sie halt grün. Daher halte ich von der Aerozine recht wenig.

Zum Flaschenhalter: Nimm nen Tune Wasserträger (je nach Budget auch die Skyline). Leichter gehts nicht. Und bei mir hat er noch jede Flasche gehalten. Wenn überhaupt, kann man meckern, dass der sie etwas zu fest hält.

Zu den Schaltzügen: Die Alligator sind afaik nicht leichter als die 0815-Shimano Züge. Daher würden die nur Sinn machen, wenn es um Optik geht. Außerdem ist zu beachten, dass in dem Preis nur die Aussenhüllen drin sind, keine Endkappen, Dichtnippel, Donuts oder Innenzüge. Da du die alten Innenzüge aber nicht weiter verwenden solltest, lohnt es sich meist gleich ein Set zu kaufen wo alles drin ist.
 
Das die Aerozine nur 2-Fach ist, wäre für mich kein Problem, da ich meine SLX auch nur mit Blättern fahr.
Die Noir hab ich mich gestern noch mal genauer angeschaut. Leider wird das grüne Kettenblatt getauscht, wenn ich auf 2-Fach geh. Aber der Kurbelarm an sich ist mit dem grünen Schriftzug schon auf jedenfall nen Eyecatcher
Ich dachte die Aerozine wiegt komplett mit Lager knappe 700g

Halten die Tunes wirklich die Flasche??? da ist ja nix mehr dran.
Kann ich den auch mit anderen Flaschen fahren?
 
Schaltungsteile XTR
Kasette XTR Spart auch noch einiges.
Kette KMC geht auch einiges.
Pedale würde ich auch noch wechseln.

Aber des geht alles dan schon gut ins Geld ;)
 
Richtig mit dem Tune Wasserträger gehen nur konische Flaschen. Aber halten tut er sie bombenfest.

Könnte sein, dass du Recht hast und die Aerozine Kurbel inkl. Lager 700g wiegt. Normalerweise ist mit "Gesamtgewicht" aber nur die Kurbel ohne Lager gemeint, es sei denn, es wird explizit angegeben. Im Endeffekt musst du entscheiden, ob du wirklich nur 2 Kettenblätter vorn brauchst oder drei doch angemessener wären. Ich bin sehr froh, dass ich die große Gangspreizung mit drei Kettenblättern vorn habe. So kann man einerseits steil klettern und andererseits bergab richtig Stoff geben. Daher bin ich generell gegenüber 2er Kurbeln am MTB skeptisch. Die 2x10er (XX, XTR 2010) sind aufgrund des zehnten Ritzels hinten, immerhin besser. Aber 2x9er?

Wenn du die Kassette wechseln willst, würde ich gleich auf eine SRAM XG999 gehen. Kostet im Vergleich zur CS-M970 (120€) zwar nochmal mehr (200€), dafür wiegt sie aber auch noch ein gutes Stück weniger. Die leichteste Kassette für MTB im Moment (179g gegenüber 224g). Natürlich eine Budgetfrage. ;)
Ich find aber (abgesehen von Kassette) ist Schaltung auf XTR umrüsten teuer und bringt nur wenig Gramm.
 
@ TE:
Um wirklich einiges Gewicht einzusparen, sind sehr viele teure Teile nötig.
All die genánnten "günstigen" Maßnahmen bringen dich vll. auf 9,4.

Wenn du an dem Rahmen hängst und dir das Rad jetzt gefällt, dann spar dir das sinnlose Tuning. Das Geld ist in einen komplett neuen Aufbau wesentlich besser investiert!
 
Dein Rahmen wiegt sogar eher 2kg. Das wog zumindest der Rahmen (44er) den ich vor einiger Zeit mal gewogen habe. Ist halt echt die Frage ob das die richtige Basis für so ein Projekt ist...
 
Richtig mit dem Tune Wasserträger gehen nur konische Flaschen. Aber halten tut er sie bombenfest.

Könnte sein, dass du Recht hast und die Aerozine Kurbel inkl. Lager 700g wiegt. Normalerweise ist mit "Gesamtgewicht" aber nur die Kurbel ohne Lager gemeint, es sei denn, es wird explizit angegeben. Im Endeffekt musst du entscheiden, ob du wirklich nur 2 Kettenblätter vorn brauchst oder drei doch angemessener wären. Ich bin sehr froh, dass ich die große Gangspreizung mit drei Kettenblättern vorn habe. So kann man einerseits steil klettern und andererseits bergab richtig Stoff geben. Daher bin ich generell gegenüber 2er Kurbeln am MTB skeptisch. Die 2x10er (XX, XTR 2010) sind aufgrund des zehnten Ritzels hinten, immerhin besser. Aber 2x9er?

Wenn du die Kassette wechseln willst, würde ich gleich auf eine SRAM XG999 gehen. Kostet im Vergleich zur CS-M970 (120€) zwar nochmal mehr (200€), dafür wiegt sie aber auch noch ein gutes Stück weniger. Die leichteste Kassette für MTB im Moment (179g gegenüber 224g). Natürlich eine Budgetfrage. ;)
Ich find aber (abgesehen von Kassette) ist Schaltung auf XTR umrüsten teuer und bringt nur wenig Gramm.

Oder eine Recon mit 133gr für 99,95 ;)
aber Leider nichts für den Täglichen gebrauch.
 
Zurück