- Registriert
- 8. Mai 2010
- Reaktionspunkte
- 434
Was wird den an Notfallausrüstung mitgenommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist einem Freund von mir mit einem Mitfahrer in der Sahara passiert. Sie leben beide noch aber es war anscheinend verdammt knapp.Zum Glück sind wir ja auch zu Zweit unterwegs, sollte also der worst-case eintreten und es gibt einen Totalausfall an einem Rad, kann der andere immernoch die Position via GPS festhalten und zum nächsten Ort radeln.
So wie ich das verstanden habe kosten deine Räder nichts, da gesponsort. Um den Rest geht es ja nicht.Billigtrekking: Die Räder kosten 2000 Euro... unsere restliche Ausrüstung 6000 Euro... billig ist was anderes.
Warum wird als schaltung keine rohloff eingesetzt? Ein defekt ist quasi auszuschließen und verschleiß ebenso
Als steuersatz wuerde ich wohl nur auf chris king setzen
Ansonsten auch nur teile, die das ewige leben haben.
Gibt es nichts solarbetriebenes zwecks aluladung? Dann könnte man vorne eine chris king nabe verbauen
Anbauteile kann man auch von syntace nehmen, da die im allgemeinen sehr haltbar sind
Generell würde ich bei einer weltumrundung auf teile von herstellern setzen die für eine lebenslange haltbarkeit berühmt sind.
Von shimano wäre da bei mir wohl nur die kurbel. Selbst das innenlager wuerde ich gegen reset oder chris king tauschen
Sent from my iPhone using Tapatalk
Vielleicht war mein Fehler einfach in einem Radforum zu fragen. Ich habe auchnoch einen Thread im Radbereich vom Backpacking Light und bei einem Reiseforum gemacht, und die Diskussionen dort gingen andere Wege![]()
@ lakerz: Und jetzt schnell weg, bevor wir Dich mit unserem deutschen Gift in Deiner romantisch-gedankenlosen Abenteuerlust ausbremsen?
Sorry, aber bei solchen Sprüchen könnte ich:kotz: