Leichtbau

Anzeige

Re: Leichtbau
Hey!

Ja Krass! Wo ist denn das Fahrergewicht begrenzt? 50kg? 60?

Bei Rennen ist sowas nichtmehr erlaubt, oder? da gibt's doch ein Gewichtslimit von 6 kg oder so...

Torsten
 
also die sattel - stützen kombi ist der hammer.

Sattel_1-Text-gross.jpg


gruß michael
 
und dann wiegt die kombi laut liste auch nur 142gr !!!!!
Rahmen
Firma Agresti
859,5g

Aufkleber

2,5g

Gabel
Storck Stilletto Light (THM Faserverbundtechnologie)
276,5g

Steuersatz
Campa Hidden Seat ( optimiert )
43g

Sattelschelle
BTP
6,7g

Kurbel
“Power Arms” (THM Faserverbundtechnolgie)
298g

Vorbau
ITM “The Stern”
97g

Lenker
Schmolke Carbon SL
123g

Bremsgriffe
CLB ( optimiert )
118g

Züge

41g

Sattel + Stütze
Speedneedle
142g

2 Kettenblätter
( optimiert )
78g

Kettenblattschrauben
Tune
9g

Pedalen
Speedplay X1 ( optimiert )
122g

Kette
Campa 10 Fach
247g

Schnellspanner
Mounty ( optimiert )
24g

Reifen
Tufo Elite
215g

Zahnkranz mit Anschlussring

80g

Umwerfer + Schelle
Dura Ace ( optimiert )
69g

Schalthebel
Campa Record ( optimiert )
18g

Innenlager
Tune Vollkeramik
124,6g

Laufräder
Tune Olympic Gold ( optimiert )
927,4g

Bremskörper
CLB ( optimiert )
130g

Spacer
Carbon 1cm ( optimiert )
2,5g

Schaltwerk
Sachs Huret / Dura Ace
90g

Luft + Kleber

ca. 20g

Schaltzugführung

2g


Gewicht gesamt
4166,9g
 
die haben ja auch geschrieben, dass es für fahrer bis 65 kg ausgelegt ist. die sollen das rad dann aber ordentlich rannehmen können (zeitfahren bei 10% steigung).
speziell von tune angefertigte laufräder würden sich an meinem rad aber auch ganz gut machen :).

tune-text.jpg
 
bin ich froh das mein bike fast das 4-fache wiegt und ich demnach nicht drauf achten muss das es mir zerbricht, zumal bei meinem bike nicht 50% der kraft beim treten durch wabbeligen rahmen & laufräder zunichte gemacht werden, naja zum an die wand hängen evtl. ganz schön das teil aber fahren ? never
 
DAs bricht ja mit lautem Getöse zusammen,wenn man über ein Steinchen rollt.
Da muss immer einer vorlaufen,dass ja nix imm Weg leigt,denn beim Bremsen biegt isch die Gabel durch ;)
:lol: :lol: :lol: :lol:
Jetzt mal im Ernst:
Schon geil,aber ob das was hält :confused:
Reno
 
Ich würde mal gerne das dazugehörige MTB sehen!
Was denkt ihr, wie leicht bekommt man ein MTB?
cya Frey
 
Ist ja übelst.... ich würde damit keinen Meter fahren - das bricht ja schon zusammen, wenn man es mal böse anschaut :D

Klar - man kann schon noch einiges an Gewicht an den heutigen Bikes sparen, wenn man das Material an der richtigen Stelle weg lässt - aber das ist ja wohl wirklich ein bisschen zu krass.

:bier:
Bye
BlueIceDragon, der auch 14 kilo Bikes zu Altmetall verarbeitet
 
Das Teil zeigt ja auch nur mal auf was so geht.
Insofern find ich es krasse Klasse.

ich hatte mal nen TREK OCLV-Renner. Der wog mit nur einem Kettenblatt vorne 6,1 Kilo (mit Lenkerband). Und das Rad war noch absolut robust und bockelhart. Vorbesitzer wog an die 90 Kilo und ist damit zig Marothons gefahren (sogar die IKO-Carbon Stütze hat das ausgehalten). Also so leicht gehts allemal. Also so 6,5 Kilo komplett mit 2 Blättern halte ich für völlig unbedenklich.

Gruß Philipp
 
Das mit dem leichtesten MTB ist eine nette Frage: Wollen wir das nicht einmal ausprobieren? Bauen wir doch mal so rein virtuell etwas zusammen. Postet mal Eure Vorschläge für Rahmen und Parts (am besten inkl. Gewicht). Ich denke ein Hardtail müsstes dann schon sein, also sucht mal einen schön leichten Rahmen.:lol:
Bei den Parts führt wohl kein weg an Tune vorbei...

Bin gespannt
Excalibur
 
ok, dann wolln mer mal.

ich nehme dann mal den neuen scott hardtail rahmen. wir wollen doch serienteile nehmen, oder ?
dann wird das ganze noch schnell entlackt, sodas wir vielleicht unter 1100g bei 18" kommen.

so un weider............
team-issue.jpg
 
Gebt mir Zeit und ich rechne nen ultra leicht MTB aus. Mit Federgabel oder starr (im harten Gelände kann mans eh nicht fahren) ?
Rahmen: Steinbach ultralite
Gabel : Steinbach Starr
Kurbel : Storck Carbon Pro
Kettenblätter: 29-42
Ritzel Aus einem Block Titan, 11-27
schaltwerk: siehe RR
Umwerfer : XTR Standart
Laufräder : Tune, DT Revolution, Alu Nippel Blank, X517 28 Loch.
Lenker : Schmolke
Griffe: Rennradband
Schalthebel LX ohne Anzeige, ohne Gummie u Hebel ohne Farbe und Löchern in der Hülle
Pedale : Eggbeater mit titan Körper und Achse
Bremsen : Mal gucken.


Ich rechne morgen mal ws ganz feines zusammen.
 
@Renn Maus
...aber vergiss' u.a. die Züge nicht. Da kommen auch noch ein paar Gramm hinzu!!!

:lol: :lol: :lol:

P.S.: Anstatt der Egg Beater würde ich, wenn's um Gewicht gehen soll, schon mal Point Beebop (richtig geschrieben?) dran machen.
 
@sobe: das war ja auch erst mal der Hauptteil, der mir so ohne eine Bike-Zeitschrift in der Hand eingefallen ist. Aber heute muss ich erst mal für die franze Arbeit üben.
 
Hi!
Wenn ihr nicht nur nach dem Gewicht gehen wollt, sondern auch ein klitzekleinesbisschen nach dem Aussehen,

Giant MCM Team Rahmen (Carbon):D
Sid Race Carbon (Carbonbrücke):D

MfG:bier:
 
Zu der SID Carbon habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.

Disc-Aufnahme abschleifen und die Dämpfung der 2001er SID Race rein, da diese nicht einstellbar und ganz einfach aufgebaut ist und daher geficht spart. Und die Laufbuchsen kann man auch gegen die letztjährigen kürzeren tauschen. Umgekehrt klappts schließlich auch.

Also, wer Zahlt diesen Leichtbauversuch für mich? die Arbeit übernehme ich.:D
 
Zurück