leichte 4X reifen

Ich werd mir als nächstes mal den neuen Maxxis Crossmark holen. Bin lange den Larsen TT in 2.35 gefahren. Ich denk der Crossmark geht schon ziemlich gut.

Vielleicht folgt ein Bericht...
 
mh evtl medusa hinten und highroller vorn, bei loserem boden sicher ganz gut, die kombi wird auch im WC gefahren. allerdings großteils als super tacky, welche es ja für normalsterbliche nur in fett(ab 2,35) und entsprechend schwer zu geben scheint, leider
 
Auch die nicht Normalsterblichen fahren 2.35 ;) Roger Rinderknecht fährt 2.35 Minions sogar auf der BMX-Bahn: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSCF00314.JPG . Der Leichtbauwahn bei den Reifen ist wohl vorallem eine Krankheit der Normalsterblichen, dürfte aber auch damit zusammenhängen, dass Worldcups meist richtig runtergehen und schnell sind.

genau, deshalb tuns auf den meisten deutschen tracks wohl auch die leichten reifen. nen minion oder highroller in 42st wiegen halt um die 850gr, was immerhin ~600gr mehrgewicht bringt, das is schon einiges.. evtl test ich trotzdem ma die dicken weichen reifen. grip müsste ja brutal sein
 
kann jemand was zu den larsen tt als exc version in 2'' sagen?
bzw dem high roller exc in 2.1'' ??

der larsen soll laut maxxis 520g wiegen und der hr sogar nur 480g...

welchen würdet ihr für dual nehmen? die hausstrecke ist ein gemisch aus brechsand und beton
 
kann jemand was zu den larsen tt als exc version in 2'' sagen?
bzw dem high roller exc in 2.1'' ??

der larsen soll laut maxxis 520g wiegen und der hr sogar nur 480g...

welchen würdet ihr für dual nehmen? die hausstrecke ist ein gemisch aus brechsand und beton

der larssen tt ist dein reifen!am hinterrad tuts auch nen schwalbe table-top und der rollt zudem noch besser :daumen:
 
Kommt sehr drauf an, wie hart der Brechsand gewalzt ist. In vielen Fällen liegt der ja eher locker obenauf (wie z.B. in Bad Wildbad), da ist der Highroller besser. Ist der Boden hingegen völlig hart und kompakt, ist der Larsen TT gut.
 
auf strecken wo der grip nicht im vordergrund steht und vor allem auf bmx-bahn-ähnlichen sachen hab ich hinten immer einen corratec gripmaster 2.1 drauf.... 440 gr, rollt ohne ende und auch der seitenhalt is für so einen reifen garned mal so schlecht... würd also eher einen semislick nehmen als sowas wie den tabletop....
 
Der TableTop taugt. Es gibt 2 Versionen: Falt (um knapp über 500g, meiner wiegt etwa 500g, weil er schon arg abgelutscht ist) für knapp 30 Euro und Draht (um weniger als 700g) für knapp 15 Euro. Zumindest für hinten ist er gut. Rollt am besten im Vergleich mit Krad, Kiniption usw..
 
Zurück