Leichte Kurbel mit 26 KB für 1x10

Registriert
2. September 2004
Reaktionspunkte
1
Suche für einen Allmountain-Aufbau eine leichte Kurbel welche mit 26-er Blatt gefahren werden kann.
Dachte zuerst an XTR 2-fach, ist leider nur bis 28 möglich.
3-fach Kurbel möchte ich keine, da ich sonst die Aufnahme für das kleine Blatt brauchen muss und die Kettenlinie somit nicht ideal ist.

Gibt es alternativen?
Vielen Dank für die Hilfe
 
26 solo? faehrst du trial??? ich fahre auf dem 29er 36! mit 26 hast du doch durchgehend leerlauf.

Ja, suche tatsächlich eine Kurbel um nur mit 26-er Blatt vorne zu fahren.
Erklärung:
1. Ich habe das Glück inmitten der Alpen zu wohnen, somit sind meine Touren jeweils gesegnet mit vielen hm und wenig km (Verhältnis über die letzte Saison : ca 36.5 hm/km).
2. Fahre im Moment am Racebike 26/39 zu 11-36 und habe festgestellt dass ich auf dem kleinen Blatt bis 30km/h fahren kann (ca 97 Kadenz). Da ich mit dem Bike selten bis nie schnellere Strecken fahren werde, brauche ich vorne nur 1 KB. Da die Aufstiege jedoch sehr steil und z.T. technisch sind brauche ich einen kleine Übersetzung (deshalb kein 28, oder 30 KB)
3. Gewicht, durch das Weglassen des 2.KB spare ich mir einen Schalthebel, den Umwerfer sowie das zugehörige Kabel, zusammen mit dem grossen KB ca 400 Gramm:eek:

Leider habe ich bisher nichts entsprechendes gefunden. Mein momentaner Favorit ist eine 2-fach Race Face Turbine SL und daran die Befestigung für das grosse KB abzuschleifen.

Also, wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen besseren Vorschlag hätte
 
also warum man 1x9/10 fahren will verstehe ich. hab ich am race biek ja auch ab und zu ;)
aber 400g??? was hast du da montiert? ich kam auf 160g differenz. du musst ja bedenken, das du den umwerfer nicht einfach weglassen darfst sondern eine solo kefue dran muss. eine xc nur oben reicht. die wiegt dann um die 70g. aber ohne die haut es dich schoen auf den sack, wenn die kette vorne durch den schraeglauf doch mal runtergeht... glaub mir, net schoen!

aber 26 finde ich scho hart... ich wuerde mal den kompromiss mit ~30 versuchen. zumal 32 oder das 30er von extralite bekommst du auf die mittlere position, was ne gescheite kettenlinie gibt. sosnt musst du wohl bissle umspacern (wenn es ne shimanokurbel wird).
 
Suche für einen Allmountain-Aufbau eine leichte Kurbel welche mit 26-er Blatt gefahren werden kann.
Dachte zuerst an XTR 2-fach, ist leider nur bis 28 möglich.
3-fach Kurbel möchte ich keine, da ich sonst die Aufnahme für das kleine Blatt brauchen muss und die Kettenlinie somit nicht ideal ist.

Gibt es alternativen?
Vielen Dank für die Hilfe

26er passt scho :) fahr ich selber so. Momentan mit einer SLX 3x9fach Kurbel, mit eben der mistigen Kettenlinie, die du schon angesprochen hast.

Da ich noch nicht so recht auf eine Lösung gekommen bin, würde ich mich deiner Frage anschließen ;)
In einem anderen Thread hatte mal jemand BMX Kurbeln vorgeschlagen. Wäre evtl eine Lösung, aber nicht wirklich leicht. 1fach DH-Kurbeln passen vom Lochkreis nicht und sind auch nicht leicht. Singlespeed-Kurbeln hatte ich auch schon mal angeschaut, aber da ist auch meistens der Lochkreis zu klein, oder wenn der nicht das Problem ist (z.B. White Industries ENO) gibt's keine "kleinen" Kettenblätter.
Schwierig :ka:
 
was interessiert der lochkreis aussen, wenn er 1fach fahren will?

weil dann der äußere spyder gefühlt einen meter weit absteht wenn nur das innere kb dran ist? sieht erstens total bescheiden aus, zweitens ist es im fall eines aufsetzers nicht gerade ungefährlich (drüberrutschen kannst du dann knicken, höchstens wunderschön einhaken), drittens nimmt man sich die option einen bash in passender größe zu montieren.
 
also bash war nicht gefragt (oder ich habe was überlesen), der rest ist ja klar. aber 1fach sieht halt immer bescheiden aus, zumal an einer 2/3-fach kurbel...
 
also bash war nicht gefragt (oder ich habe was überlesen), der rest ist ja klar. aber 1fach sieht halt immer bescheiden aus, zumal an einer 2/3-fach kurbel...

bash hab ich jetzt ganz unmotiviert selber hinzugefügt als potentielle option (wäre zumindest für den einsatzbereich des TE nicht undenkbar)
die ersten beiden punkte bleiben aber auch ohne optionalen bash.
 
also warum man 1x9/10 fahren will verstehe ich. hab ich am race biek ja auch ab und zu ;)
aber 400g??? was hast du da montiert? ich kam auf 160g differenz. du musst ja bedenken, das du den umwerfer nicht einfach weglassen darfst sondern eine solo kefue dran muss. eine xc nur oben reicht. die wiegt dann um die 70g. aber ohne die haut es dich schoen auf den sack, wenn die kette vorne durch den schraeglauf doch mal runtergeht... glaub mir, net schoen!

Das Bike wird erst noch aufgebaut, deshalb nur grob:
Umwerfer XTR 2-fach: 130gr
Schalthebel XTR: 100gr
Kabel inkl Hülle ca 50gr
grosses Kettenblatt XTR 40z: 90gr
Total: 370gr
Ausserdem wird ja die Kette noch minim kürzer:o
@Kefü: möchte eigentlich das Shimano XTR Shadow Plus Schaltwerk fahren und hoffe deswegen ohne Kefü auszukommen.
ok, unterm Strich gewinne ich halt ca 350 Gramm (statt 400)

aber 26 finde ich scho hart... ich wuerde mal den kompromiss mit ~30 versuchen. zumal 32 oder das 30er von extralite bekommst du auf die mittlere position, was ne gescheite kettenlinie gibt. sosnt musst du wohl bissle umspacern (wenn es ne shimanokurbel wird).

30 oder gar 32 kommt nicht in Frage, da ich weis das ich selbst mit einem 28er Blatt nicht alle Anstiege hochkomme, brauch ich unbedingt das 26er
 
einen custom-bashring anstelle des großen blattes einer sram-kurbel mit 120mm lk kann man sich bestimmt beim hellore schneidern lassen.
 
naja, halt alles wo der spider abnehmbar ist. die tune/frm/bor-kurbel zum beispiel, die cannondale hollowgram, die 2012er x.o, die 950/952er xtr - gibt schon ein paar. kettenblatt nach maß dann wie gesagt hellore oder vom laser/wasserstrahlschneider bzw. fräser deines vertrauens.
 
die neue xt gibts auch mit 38-26 als zweifachkurbel mit dem üblichen lochkreis 104/64, bei der 2012er x.0 und x9 kann man einen zweifach-spider mit 104/64 nachkaufen. die kettenlinie laut hersteller liegt bei 48,8 (shimano) bzw. 49mm (sram). das dürfte immer noch besser sein als bei einer dreifach-kurbel.
 
die neue xt gibts auch mit 38-26 als zweifachkurbel mit dem üblichen lochkreis 104/64

die xtr 980 gibt's auch mit 26-38 und "normalem" lochkreis. aber ist das nicht eine "ab werk" umgebaute dreifach mit derselben kettenlinie??? (dachte ich zumindest bisher, bitte um korrektur falls ich daneben liege)
 
Zurück