Leichte Laufräder - Custom

Guest
Hallo,

ich möchte mir leichte Custom - Laufräder bauen.
Wichtig: Leichter, steifer und haltbarer als Cross-Max.

Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag bezgl. Naben, Seichen und Naben Kombi.

Danke.

Chris
 

Wichtig: Leichter, steifer und haltbarer als Cross-Max.
Hi,
wenn es Dir darum geht,könntest Du in Bezug auf die Cross-Max eigentlich alles nehmen :D .Bin persönlich jetzt nicht so der Leichtbau-Experte,aber die einzigsten richtig leichten und trotzdem soliden Naben die ich kenne sind die von Tune.
Gruß Chris
 

Hi ChrisA,
die Tune Naben scheinen wirklich ganz haltbar zu sein.
Ich selber fahre vorne Tune Mig 75, DT REvolution Speichen, Messing Nippel (Alu ist denke ich ohne Bedenken möglich)und Mavic X517. Hinten fahr`ich Rohloff. Sonst für hinten auch Tune, Speichen auf Zahnkranzseite DT 2.0/1.8 DD mit Messing NIppel (auf keinen Fall Alu Nippel) auf der Gegenseite DT Revolution mit Alu Nippel. Alles dreifach gekreuzt keine radiale Einspeicung. Diese Kombi würd ich für CC und mit Felgenbremse empfehlen. ich wiege 83 kg. Wichtig ist das die rotierenden Massen leicht sind. Eine etwas schwerere Nabe fällt nicht so ins Gewicht.
Für Scheibenbremsen sind denke ich stabile Naben wichtig keine Alu Nippel Speichen mindestens 2.0/1.8 DD und dreifach gekreutzt. Ich hoffe das Dir das etwas hilft.
Ciao
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Tips.

Wie steht es eigentlich mit der Haltbarkeit von Hügi-Naben?

ChrisA
 
Also ich fahre vorne und hinten XTR-Naben, DT Revolution bzw. Competition Speichen und Mavic X517 Ceramic-Felgen... insgesamt recht leicht (Gewicht weiß ich so nicht...).

Fazit: bisher bin ich mit dieser Kombi ohne Probleme gefahren!
 
Hi,

ich kann die Hügi 240 voll und ganz empfehlen. Die sind saugut gelagert und gedichtet und nur 30 gramm schwerer dafür aber deutlich günstiger als ein Satz Tune.
Ich fahre Hügi 240 mit DT Revolution Speichen (auch an der Zahnkranzseite) und Alunippeln in einer Mavic X517 Felge. Dazu ne Sram 9.0 Kassette und Tune Schnellspanner. Ich selber wiege 73 Kg und habe mit dieser Kombi keine Probs. Die Revolutionspeichen fahre ich übrigens schon seit Jahren auf beiden Flanschseiten ohne Probs.
Sollten die Laufräder etwas stabiler werden, dann würde ich die Mavic 519 nehmen, das gibt dann nur ca. 60 gramm Mehrgewicht, aber deutlich mehr Stabilität.
TIP: am besten selber aufbauen, oder beim Profi wie Whizz Wheels machen lassen.

viel Spass beim tunen !!
 
Zurück