Leichte Laufräder

Registriert
3. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hi Leute, ich hätte da eine Frage bzgl. Hügi Laufräder. Ich bin 57 kg schwer und fahre Rennen (CC). Da ich ein paar neue Laufräder möchte habe ich mir die Hügi 240 mit Mavic X517, DT Revolution mit prolock Alu Nippel ausgesucht. Wer kann angaben über die Haltbarkeit machen?
 
57? wächst du noch?
okay, spass bei Seite, ich habe fast die gleiche Kombi (hab normale Alunippel) und wiege 10 kilo mehr. bei mir hält bisher alles.
Trotzdem würd ich die Laufräder nich zum Freeride nehmen ;)
 
Nur hinten statt X 517 eine X 618. Ist zwar 50 g schwerer, aber mutmaßlich haltbarer.

Ich habe selbst schon augerissene Ösen bei einer X 517 (hinten) gehabt, trotz 68 kg und schonender Fahrweise (allerdings erst nach 8.000 km bei einer Ceramic-Felge, eine "normale" wäre vermutlich schon vorher durchgbremst gewesen.)
 
Original geschrieben von ede z.
Nur hinten statt X 517 eine X 618. Ist zwar 50 g schwerer, aber mutmaßlich haltbarer.

Ich habe selbst schon augerissene Ösen bei einer X 517 (hinten) gehabt, trotz 68 kg und schonender Fahrweise (allerdings erst nach 8.000 km bei einer Ceramic-Felge, eine "normale" wäre vermutlich schon vorher durchgbremst gewesen.)

nich böse sein, aber dann war das laufrad schie$$e eingespeicht

wenn die ösen ausreissen liegts in 99% der fälle daran dass die speichen zu locker warn
 
...kannst du wirklich alles fahren. hab min. 5 Kilo mehr auf der Wage und hab sogar die Zwischenräume zwischen den Nippeln durchbohrt. Natürlich nicht komplett, nur die erste Wand!!!
Bringt 30 gramm pro Laufrad und man denke an die zu bewegende Rotationsmasse. Bontrager hat es bei Roland Green seinen Laufrädern auch gemacht. Die Laufräder fahr ich nun schon seit 3 Jahren, die Felge muß ich jetzt auswechseln, aber nur weil sie durchgebremst ist.

Andy;)
 
hatte exakt den selben laufradsatz.
einfach super das teil.
überlebt auch härtesten renneinsatz ohne probleme.
 
Zurück