- Registriert
- 25. März 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin dabei, mir 'nen neuen LRS zusammenzustellen.
Laufleistung: 7500-8000 Km p.a
Einsatzgebiet: der alltägliche Wahnsinn bei jeder Witterung, ohne extreme Härten (CC-Race, Transalp,...)
Über Felgen, Speichen und Nippel bin ich mir soweit klar: DT-4.1 ceramic (28/32L); DT-Aerolite; DT-Alu (Prolock).
Die große Frage ist jetzt nur: Welche Naben
In der engeren Auswahl sind zur Zeit:
- FRM-Pro (ca. 205,- bei XX-Light)
- Heylight Superleicht (ca. 275,- bei ingenieurtec)
- tune 75/190 (ca. 330,- bei Bike-Components)
Was meint ihr dazu oder habt ihr andere Vorschläge?
(Am-Classic scheidet übrigens aus, bitte keine Diskussion!)
Die Naben sollten haltbar genug sein o.g Anforderungen bei minimalstem Wartungsaufwand standzuhalten, gewichtsmäßig den genannten Beipielen nahekommen und preislich nicht über 350,- EUR liegen.
Ach ja, ich wiege mit Klammotten so um die 77-78kg und bremse, ihr ahnt es mit V-Brakes!
ich bin dabei, mir 'nen neuen LRS zusammenzustellen.

Laufleistung: 7500-8000 Km p.a
Einsatzgebiet: der alltägliche Wahnsinn bei jeder Witterung, ohne extreme Härten (CC-Race, Transalp,...)
Über Felgen, Speichen und Nippel bin ich mir soweit klar: DT-4.1 ceramic (28/32L); DT-Aerolite; DT-Alu (Prolock).
Die große Frage ist jetzt nur: Welche Naben

In der engeren Auswahl sind zur Zeit:
- FRM-Pro (ca. 205,- bei XX-Light)
- Heylight Superleicht (ca. 275,- bei ingenieurtec)
- tune 75/190 (ca. 330,- bei Bike-Components)
Was meint ihr dazu oder habt ihr andere Vorschläge?
(Am-Classic scheidet übrigens aus, bitte keine Diskussion!)
Die Naben sollten haltbar genug sein o.g Anforderungen bei minimalstem Wartungsaufwand standzuhalten, gewichtsmäßig den genannten Beipielen nahekommen und preislich nicht über 350,- EUR liegen.
Ach ja, ich wiege mit Klammotten so um die 77-78kg und bremse, ihr ahnt es mit V-Brakes!