leichte Schnellspanner

Principia

carbonio naturale
Registriert
7. März 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
hinter dem Berg scharf links...
ich habe auch mal wieder ein wenig gebastelt. soweit es mit der langsam besserwerdenden verletzung möglich ist ;)

da ich lieber schnellspanner als spannachsen bevorzuge, hab ein wenig in meiner teilekiste gekramt und siehe da, ein altes paar ac14 gefunden.
diese haben noch die kürzeren und leichteren hebel.
ein vergleich der alten muttern und die der aktuellen modelle brachte erschreckendes zu tage: die alten wiegen doppelt soviel wie die neuen :eek::D
(7 zu 3.5g)
neue muttern hatte ich natürlich auch da und somit flogen die alten zurück in die kiste. dann ging es an die achsen. passend gekürzt auf rennradhinterbau und gabel fielen einige mm der säge zum opfer.

resultat 44.5g aktuell. leider bin ich z.zt doch noch etwas eingeschränkt mit dem rechten arm. aber die 44.5 werden sicher nicht lange bestand haben.
:daumen:

DSCF4717.JPG
 
ich schätze mal mit nem dremel machst du aus neuen hebeln ganz schnell alte ;)
ich hatte an meinen heylight schnellspannern auch die hebel gekürzt, was die funktion nicht beeinträchtigt, die optik aber enorm verbessert hat. nebenbei waren sie dann bei 48g mit titanachsen. sind bei deinen die achsen aus titan oder alu? scheinen ja zwei verschiedene materialien vorne und hinten zu sein (-> farbe).
 
hab mir bei ibeiii auch tune spanner geschossen. 46 g :eek: nur 3 g schwerer als meine control tech spannachsen. ich denke, man kann die gegenmutter noch kürzer und zylindrisch abdrehen sowie die achsen kürzen, dann gehts in richtung 40 g. denn nicht die ganze gegenmutter hat ein gewinde drinnen.
 
principia,

die verletzung an der rechten schulter steht nicht im zusammenhang mit der suche nach dem leichtesten schnellspanner?

mit anderen worten: begann die o.g. suche schon vor der verletzung?
 
Praktisch,dann kann ich ja mal meine Frage hier gleich stellen!

Suche nämlich einen relativ leichten Schnellspanner für mein Downhillradl!
D.h. der Schnellspanner sollte eine möglichst hohe Spannkraft haben,und möglichst stabil sein.
Hab bisher die Salsa Flip Offs ins Auge gefasst.
Hier ein Bild:
68B%20Flip%20offs.jpg

Taugen die für den Einsatzzweck? Achsen bestehen aus Titan.

Link zum Schnellspanner. Kann mir ausserdem noch jemand sagen,was bei dem Link mit "Suspension" gemeint ist? Generell Federung,aber was/welche genau? :confused:
 
im neuen bikeheft sind schnellspanner mit spannkraft und gewicht getestet.

das ernüchternde ergebnis würde ich mir im bahnhofskiosk ansehen.
 
Das Heylight Spannerpaar mit Aluachse am VR & Titanachse am HR (dieses Spannerpaar verrichtet übrigens seit Jahren seinen problemlosen Dienst am MTB mit Disc !! ) kommt ohne gekürzte Hebel auf 47 gramm
 
Das Rock Shox Maxle-System soll nen gutes zwischending aus Steckachse und Schnellspanner sein, das TAS von ADP ähnlich, und bei Schnellspanner hängt die Steifigkeit von Mechanismus und der "Power im Arm" ab.
Am besten sollen wohl die Schnellspanner von Mavic sein, dann Salsa, Shimano XT und FSA Scatto, dann tune und Heylight Titan, und als letzter nur befriedigend die Gator von Woodman
 
da werden mal wieder äpfel mit birnen verglichen, oder genauer gesagt, 50g spanner im vergleich zu einem 200g steckachsensystem...:o

ich fahre die tune modelle seit vielen, vielen jahren. für mich persönlich die besten spanner. ;)
 
:eek: das soll doch wieder nr ein weiterer punkt sein um div. hersteller in bestimmten tests super dastehen zu lassen. ist doch immer das selbe.

juhu plattform, juhu niveau ausgleich, steckachse, etc.
am albersten ist aber, das ein fehlender sattelschnellspanner bemängelt wird oder ein zu kurzer vorbau (den 50 prozent eh in ner anderen länge/winkel nehmen würden)

sorry. aber da ich gerade am hetzen bin: Wie verdammt nochmal kann es sein, dass räder bei denen der hinterbau gegen das sitzrohr schlägt gut oder befriedigend gewertet werden?

tja die lieben zeitungen.........
 
ich kapier's immer noch nicht:
seid ihr beleidigt, weil drin steht, dass die schweren dinger steifer sind?
 
dubbel schrieb:
ich kapier's immer noch nicht:
seid ihr beleidigt, weil drin steht, dass die schweren dinger steifer sind?


ne, echt nicht. kann man sich ja auch fast denken. nur wird hundert pro daraus wieder ein absoluter vorteil aufgebauscht.

und beim bergamont evolve fr (glaub das heisst so) mit sherman und steckachse hinten schreiben sie das ding sei zu steif, hä?
 
Wie kann es sein, das Canyon Räder immer Testsieger werden, obwohl in den Rennrädern Smolik Laufräder drin sind, die zu den schlechtesten gehören, die es gibt?
 
Ich weiss nicht was es da so zu zerquatschen gibt.
Die haben lediglich das was eh schon jeder weiss mit Zahlen hinterlegt, nicht mehr & nicht weniger.

Deshalb wird ganz sicher nicht die SID oder R7 im nächsten Modelljahr ne Steckachse bekommen (obwohl Maxle das geilste ist was ich kenne, vom Gewicht mal abgesehen).
.. btw: ... die Marzocchi RAC hatte ne Steckachse & war auch nur ne XC Forke (ging vielleicht deswegen nie in Serie).
 
War das nicht die Upside-Down-Gabel die es nur in Rot gab?
Wenn ja war die nicht nur schwer sondern auch noch potthässlich.
Sicher auch mit ein Grund...
 
Hallo,wie wär es denn mit einem Satz Mavic Crossmax Schnellspanner?Klemmen wie die Seuche und sehen auch noch chic aus.Die allerleichtesten sind sie aber nicht,aber gerade in dem Bereich würde ich nicht gerade um jedes Gramm "feilschen". ;)
M.f.G der Gierwolf
 
Zurück